18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1/<strong>2014</strong><br />

Mittwoch, 1. Januar <strong>2014</strong> - Fortsetzung<br />

Andy Chow (Craig Fong)<br />

Lily Sun (Bernie Chan)<br />

Braddock (Matthew Marsh)<br />

Inspector Woo (Jerry Hoh)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Musik: Dirk Leupolz<br />

Kamera: Jan Fehse<br />

Buch: Philip LaZebnik<br />

Regie: Peter Gersina<br />

Hongkong, 2012. Seit 15 Jahren gehört die einstige britische Kronkolonie wie<strong>de</strong>r zur<br />

Volksrepublik. Als Zeichen chinesischer Weltoffenheit soll anlässlich <strong>de</strong>s Jubiläums die<br />

Haiman-Sammlung, eine Kollektion prachtvoller Kunstschätze von unermesslichem<br />

Wert, erstmals <strong>de</strong>r Öffentlichkeit präsentiert wer<strong>de</strong>n. Kuratorin <strong>de</strong>r mit Spannung<br />

erwarteten Ausstellung ist die Berliner Kunstexpertin Victoria Philips (Veronica Ferres),<br />

<strong>de</strong>ren Mann Peter (Herbert Knaup) an <strong>de</strong>r Organisation partizipiert. In <strong>de</strong>r Nacht nach<br />

ihrer Ankunft wer<strong>de</strong>n jedoch alle Exponate gestohlen. Victoria muss hochwertigen<br />

Ersatz fin<strong>de</strong>n, doch die chinesischen Sammler sind einer Europäerin gegenüber<br />

abweisend. Unerwartete Hilfe erhält Victoria von <strong>de</strong>m prominenten Nachtklubbesitzer<br />

Edward Lim (Russell Wong), <strong>de</strong>r ihr die Tür zum chinesischen Kunstmarkt öffnet und<br />

sie lei<strong>de</strong>nschaftlich umwirbt. Dass ihr Mann sich unter<strong>de</strong>ssen auf Prostituierte einlässt,<br />

erleichtert ihr die Entscheidung, eine Nacht mit Edward zu verbringen. Als Kommissar<br />

Braddock (Matthew Marsh) <strong>de</strong>n Verdacht äußert, dass <strong>de</strong>r Geschäftsmann in <strong>de</strong>n<br />

Raub <strong>de</strong>r Haiman-Sammlung verwickelt ist, gerät Victoria in ein emotionales Dilemma.<br />

Charakterdarstellerin Veronica Ferres glänzt in <strong>de</strong>r Hauptrolle dieses Krimis über die<br />

schillern<strong>de</strong> Kunstszene Hongkongs. Zur internationalen Starbesetzung <strong>de</strong>s<br />

Event-Films, <strong>de</strong>n die populäre Schauspielerin mitproduzierte, zählen Herbert Knaup als<br />

Banker, Matthew Marsh als eigenwilliger Ermittler und <strong>de</strong>r aus namhaften<br />

Kinoproduktionen wie 'Romeo Must Die' bekannte Russell Wong. Für das Drehbuch<br />

ließ sich <strong>de</strong>r amerikanische Autor Philip LaZebnik, bekannt durch 'Hin<strong>de</strong>nburg', von<br />

Harold Nebenzals gleichnamigem Roman inspirieren. Peter Gersina drehte in<br />

Hongkong und in Kuala Lumpur.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 07.12.2013)<br />

MDR<br />

21.45<br />

Tatort: Türkischer Honig<br />

Fernsehfilm Deutschland <strong>2014</strong><br />

Personen:<br />

Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla)<br />

Hauptkommissar Andreas Keppler (Martin Wuttke)<br />

Kriminaltechniker Wolfgang Menzel (Maxim Mehmet)<br />

Rechtsmedizinerin Dr. Jasmin Zinner (Stephanie Schönfeld)<br />

Julia Bahrig (Josephine Preuß)<br />

Ersoy Günes (Denis Moschitto)<br />

Hamid Özer (Tayfun Ba<strong>de</strong>msoy)<br />

Leon Jentzsch (Marek Harloff)<br />

Tim Roloff (Gerdy Zint)<br />

Horst Saalfeld (Günter Junghans)<br />

Thomas Jansen (Oli Bigalke)<br />

Abdul Günes (Mohammad-Ali Behboudi)<br />

und an<strong>de</strong>re<br />

Musik: Fabian Römer<br />

Kamera: Jakub Bejnarowicz<br />

Buch: Andreas Pflüger<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!