18.01.2014 Aufrufe

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

Programmwoche 1/2014 - ARD.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1/<strong>2014</strong><br />

Freitag, 3. Januar <strong>2014</strong> - Fortsetzung<br />

Gäste: David Werker und Sarah Hakenberg<br />

(Erstsendung Einsfestival: 22.08.2013)<br />

BR<br />

15.00<br />

Startrampe<br />

Das Finale <strong>de</strong>r 13. Staffel<br />

mit Joasihno, Lary und Hello Gravity<br />

(Erstsendung BR-alpha: 29.12.2013)<br />

NDR 15.30 Abenteuer Yukon (1/3)<br />

Durchs wil<strong>de</strong> Herz Kanadas<br />

Ein Film von Andreas Kieling<br />

Seit vielen Jahren zieht es Andreas Kieling immer wie<strong>de</strong>r nach Alaska. Seine<br />

Bärenfilme aus Nordamerika machten ihn zu einem <strong>de</strong>r populärsten Abenteurer<br />

Deutschlands. Dieses Mal stellt er sich einer beson<strong>de</strong>ren Herausfor<strong>de</strong>rung: Er will <strong>de</strong>n<br />

Yukon erkun<strong>de</strong>n, einen Fluss, <strong>de</strong>r zur Legen<strong>de</strong> gewor<strong>de</strong>n ist; über 3.000 Kilometer -<br />

von <strong>de</strong>n Quellen bis zur Mündung in die Beringsee. Auf <strong>de</strong>r ersten Etappe begleitet ihn<br />

sein elf Jahre alter Sohn Erik. Vater, Sohn und Hündin Cita kämpfen sich entlang alter<br />

Goldgräberpfa<strong>de</strong> über tief verschneite Pässe in Richtung Yukon-Quellen. Fernab je<strong>de</strong>r<br />

Zivilisation graben sie Schneehöhlen zum Schutz gegen die Kälte, begegnen Elchen,<br />

Rentieren und Bären. In langen, einsamen Nächten erleben Erik und Andreas ein<br />

magisches Schauspiel: Polarlichter, die <strong>de</strong>n Sternenhimmel in bunte Farben tauchen.<br />

Am Yukon angekommen, geht es mit <strong>de</strong>m Kanu weiter - ein gefährliches Abenteuer,<br />

<strong>de</strong>nn bis heute ist das Gebiet <strong>de</strong>s legendären Goldflusses eine riesige Wildnis, in <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Mensch nur eine Nebenrolle spielt. Andreas und Erik geraten an die Grenzen ihrer<br />

Kräfte. An einem zugefrorenen See geht die Reise für Erik vorerst zu En<strong>de</strong>: Er muss<br />

zurück nach Deutschland, seine Ferien sind vorbei. Andreas und seine Hündin Cita<br />

ziehen alleine weiter.<br />

Höhepunkt <strong>de</strong>r Reise: An einem Seitenfluss kann sich Andreas einer Gruppe von Bären<br />

bis auf wenige Meter nähern. Die gewaltigen Grizzlys warten auf Lachse, die in <strong>de</strong>n<br />

Seitenflüssen <strong>de</strong>s Yukon laichen wollen. Die Bären geraten in einen wahren<br />

Fressrausch - ohne von Andreas Notiz zu nehmen. Mit <strong>de</strong>r Unterwasserkamera gelingt<br />

es ihm, die Lachsjagd <strong>de</strong>r großen Raubtiere hautnah zu verfolgen.<br />

Doch <strong>de</strong>r Tierfilmer hat sein Ziel längst noch nicht erreicht - noch immer trennen ihn<br />

3000 Kilometer von <strong>de</strong>r Mündung <strong>de</strong>s Yukons in die Beringsee.<br />

(Erstsendung NDR-FS: 20.12.2006)<br />

NDR 16.15 Abenteuer Yukon (2/3)<br />

Auf <strong>de</strong>n Spuren <strong>de</strong>r Goldsucher<br />

Ein Film von Andreas Kieling<br />

Stand: 27.12.2013<br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD High Definition<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!