26.10.2012 Aufrufe

Der Maler Bô Yin Râ - Die Seite für Sucher nach spiritueller Wahrheit

Der Maler Bô Yin Râ - Die Seite für Sucher nach spiritueller Wahrheit

Der Maler Bô Yin Râ - Die Seite für Sucher nach spiritueller Wahrheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wanderjahre in Wien, München und Paris gefunden hatte, sein Eigenes nicht allzusehr. Auf<br />

der Académie Julian gab es unter Tony Robert Fleury und besonders dem feinen und geschickten<br />

Klassizisten Jules Lefèvre allerlei Zeichnerisches zu lernen. Vielleicht aber waren<br />

die Eindrücke, die von der stillen Größe des Puvis-de-Chavannesschen Werkes ausgingen,<br />

das damals seinem Wesen Gemäßeste, was ihm Paris zu spenden hatte.<br />

Im Deutschen Reich interessierten sich Klinger, Boehle und, wie schon gesagt, der edle<br />

Thoma <strong>für</strong> ihn. <strong>Die</strong>ser innerlich so fromme Künstler förderte ihn zeichnerisch und suchte<br />

ihm einen linearen Duktus einzugeben, der voll empfindsamen Lebens und verwickelter<br />

Craqueluren steckte. <strong>Die</strong>se Art musste <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong>, der in Linien und großen Flächen baute<br />

und seine Formen im Bauhüttengeist wahrhaft «rechtwinklig an Leib und Seele» zu finden<br />

wusste, später beträchtlich <strong>für</strong> sich umgestalten, wiewohl gerade von Thomas klarsten und<br />

beseeltesten Landschaften willkommene und wichtige Anregungen zu ihm kamen. Thoma<br />

hat sich dann als alter Mann auf seine Art die Lehre seines einstigen Schülers einbezogen<br />

und auch darüber geschrieben. Klinger hingegen begnügte sich damit, den bei ihm Anpochenden<br />

in seinem Eigensten zu bestärken. Vielleicht hat er als Graphiker auf gewisse frühe,<br />

philosophisch und romantisch gestimmte Schwarzweißzyklen einigen Einfluss ausgeübt.<br />

<strong>Die</strong> nützlichsten und handwerklichen Winke verdankte <strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> wohl einem verhältnismäßig<br />

wenig bekannten Künstler, der sich später <strong>nach</strong> Triest zurückgezogen hat: Gino<br />

Parin. <strong>Die</strong>ser recht erfahrene und geschickte Mann war in München sein Atelier<strong>nach</strong>bar und<br />

malte ihm, obwohl selbst gar nicht Landschafter, als er den jungen Menschen mit verzwickten<br />

Methoden sich um gerade ganz schlichte und hauchartige Wirkungen abmühen sah, ein<br />

Stück Landschaft auf Pappe herunter, dass es eine Art hatte. Er lehrte ihn auch in der <strong>Maler</strong>ei<br />

den Weg des geringsten Widerstandes gehen, der im Geistigen der allein gesetzmäßige und<br />

gangbare ist.<br />

<strong>Bô</strong> <strong>Yin</strong> <strong>Râ</strong> malte damals gerne Schneelandschaften, auf denen, wie man spottete, «nichts<br />

drauf» war. (Übrigens führte eine Reise den etwa Dreißigjährigen <strong>nach</strong> Schweden.) Unwillkürlich<br />

suchte er sich die Tiefe und Kraft knapper, scheinbarer Improvisation anzueignen,<br />

welche das sichere und große, aus taoistischer und buddhistischer Erkenntnis gespeiste und<br />

den spekulativen Geist des Abendlandes tief unter sich lassende Können der alten chinesischen<br />

und japanischen Tuschmaler, insbesondere das jener sich oft als Dilettanten verhüllenden<br />

Meister der Zen-Religion, auszeichnet und zu sakralen Gebilden ermächtigt.<br />

Nach jeweils vierjährigem Aufenthalt in Berlin und München, auch einigen Italienfahrten,<br />

ging er 1912 <strong>nach</strong> Griechenland, wo <strong>für</strong> den Menschen und Künstler Reife, Erfüllung und<br />

Weihe bevorstanden.<br />

<strong>Der</strong> Kreis der griechischen Landschaften und der Kreis der geistlichen Bilder, beide innig<br />

ineinander verwoben, werden uns als Zeugnisse erreichter Meisterschaft festhalten, wobei<br />

die glücklichen Visionen des Südgefühls, die überklaren hellenischen Spenden uns die unerlässliche<br />

Vorbereitung auf die gemalten kosmischen Schauungen erteilen, deren künstleri-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!