26.10.2012 Aufrufe

Der Maler Bô Yin Râ - Die Seite für Sucher nach spiritueller Wahrheit

Der Maler Bô Yin Râ - Die Seite für Sucher nach spiritueller Wahrheit

Der Maler Bô Yin Râ - Die Seite für Sucher nach spiritueller Wahrheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über allen Gipfeln<br />

Ist Ruh,<br />

In allen Wipfeln<br />

Spürest du<br />

Kaum einen Hauch;<br />

<strong>Die</strong> Vögelein schweigen im Walde.<br />

Warte nur, balde<br />

Ruhest du auch.<br />

Stimmungsmäßig und thematisch sehr verwandt mit dem Tannenbild, wiewohl sich wiederum<br />

davon unterscheidend wie Morgengefühl von Abendgefühl, überdies nunmehr die<br />

großen, breit hingestrichenen Flächen, wie sie der Meister so sehr liebte, reichlich aufweisend,<br />

bietet sich die weit überwiegend in hellen Tönen gehaltene <strong>Maler</strong>ei von «Bergfrühling<br />

in den bayrischen Voralpen» (Abb. S. 39) dar. Vielleicht führt die Abbildung unsere Vorstellung<br />

hinsichtlich der darin enthaltenen farbigen Werte etwas irre: Vordergrund und Mittelgrund<br />

wirken verschneit. Sie sind es auch, aber nicht mit Eisflocken, sondern mit hellen Blüten<br />

auf ganz lichtem Gras. <strong>Die</strong> horizontalen Bildteile: Wolkenschwaden, Schneegebirg, Wiesenpläne<br />

und vier ferner gelegene Tannenhaine, die auch hervorlugende Waldgipfel bedeuten<br />

können, sind beinahe streng symmetrisch <strong>nach</strong> dem hohen Berghorn in der Mitte hingeordnet.<br />

Um so günstiger wirkt die Auflockerung durch die fünf, die gesamte Bildfläche durchschneidenden<br />

Tannen, von denen zwei nahe am rechten Rand, drei aber so weit von links<br />

<strong>nach</strong> innen gerückt sind, dass sie einen gewichtigen Akzent bilden, weil sie das Ganze im<br />

Goldenen Schnitt aufteilen. <strong>Die</strong>ser zweifache Rhythmus durch das Widerspiel von Goldener<br />

Proportion und Mitbetontheit macht, wenn wir uns nicht täuschen, den Hauptreiz dieses Bildes<br />

aus. Wenn man in «Im Riesengebirge» leise Vorahnungen jener Steilformen und «Basalte»<br />

auf den geistlichen Bildern (man denke etwa an «Lux in tenebris» (Abb. S. 132 in diesem<br />

Bande) aus der Gruppe der Weltenbilder) bemerkt, so wird hier solches noch offenkundiger<br />

in der Bergmasse und dem Gewölk, in denen sich schon jene artikulierten Gipfelformen und<br />

Seelenschwaden ankündigen, wie wir ihnen auf den überweltlichen Bildkompositionen, beispielsweise<br />

«Weltwanderung» (Abb. S. 151 in diesem Bande), immer wieder begegnen.<br />

Es ist anzunehmen, dass gewisse Anwandlungen stimmungsmäßiger Romantik, überdies<br />

alles Wirbeln und Schäumen jugendlicher Kraftlaunen bewusst vom Künstler zu allmählichem<br />

Abklingen gebracht werden mussten. Das «Waldtal im Spessart» (Abb. S. 41) eine<br />

versonnene deutsche Nachtlandschaft, die Goethes Lied an den Mond in dessen beiden Fassungen<br />

in Erinnerung bringt, ist mit äußerster Sparsamkeit der Mittel geformt. Ebenso kontinuierliche<br />

Linienzüge wie kohärente Farbmassen, beides einander fast streng in Schach haltend,<br />

so dass eine Spannung entsteht, die freilich auf unserer Abbildung (und auch auf dem<br />

bekannten, kühler gehaltenen Holzschnitt des Japaners Urushibara <strong>nach</strong> diesem Bilde) dumpfer<br />

wirkt als auf dem so überraschend schönen und reifen, in warmen braungrauen Farbklängen<br />

schwingenden Original in Zürcher Privatbesitz. So formt sich das verhaltene Pathos dieser<br />

schon durch die rosigen Töne im Gewölk durchlichteten Nachtstimmung, welche an die<br />

sehnsüchtige und wehmütige Phantasie eines Caspar David Friedrich und die ganze unerlöste<br />

Tiefe deutscher Romantik zwar anzuklingen scheint, aber sie gleichzeitig überwindet, vor allem<br />

deswegen, weil diese Landschaft ganz und gar zu malerischer Bildform von wundersam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!