18.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 22.11.2013 - Markt Weidenbach

Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 22.11.2013 - Markt Weidenbach

Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 22.11.2013 - Markt Weidenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG Triesdorf - 12 - <strong>Nr</strong>. <strong>24</strong>/13<br />

Erstellung des schon beinahe traditionellen Flyers. Nicht zuletzt<br />

bedankte sich die Vorstandschaft für die finanzielle und ideelle<br />

Unterstützung durch den Hauptverein.<br />

Von weiteren Vorstandsmitgliedern wurde über die vielfältigen<br />

sportlichen Ereignisse, besonders auch der Vereinsjugend,<br />

ausführlich berichtet. Vieles soll davon auch in der kommenden<br />

Saison so weitergeführt oder noch ausgebaut werden.<br />

Besonders das Abschneiden der Juniorenmannschaft sowie<br />

deren Einsatz auch bei den Platzarbeiten wurde hervorgehoben<br />

sowie der große Einsatz des unermüdlichen Trainers und<br />

jetzigen Abteilungsleiters Thomas Kurok.<br />

Siegerehrung<br />

Einen absoluten Höhepunkt der Versammlung bildete die Siegerehrung<br />

der Meister der Vereinsmeisterschaften, die unter<br />

der Leitung von Sportwart Sabine Künzel in erfreulichem<br />

Umfang durchgeführt werden konnten. Die stolzen Sieger und<br />

Platzierten wurden mit Pokalen bzw. Medaillen geehrt. Nach<br />

teilweise sehenswerten und harten Kämpfen setzten sich die<br />

folgenden Spielerinnen und Spieler durch:<br />

Herren:<br />

1. Jan Wellhöfer<br />

2. Jürgen Weiss<br />

3. Bruno Hartner<br />

Damen:<br />

1. Julia Schoenian<br />

2. Christiane Green<br />

3. Sandra Adler<br />

Doppel mixed: 1. Hermann Bär/Zachary Green<br />

2. Martin Reutter/Christiane Green<br />

3. Ursula Reutter/Thomas Kurok<br />

Knaben mixed: 1. Dominik Kurok<br />

2. Franziska Weger<br />

3. Hasmik Aristakesyan<br />

Bambini:<br />

1. Max Künzel<br />

2. Fabian Wellhöfer<br />

3. Andre Herzog<br />

RMV - Rike Irrebach e.V.<br />

RIKE THEATER 2013<br />

Herzliche Einladung zur „Die Bürgermeisterwahl“<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Weidenbach</strong><br />

Sechste Halloweenparty<br />

Am Donnerstag, den 31.10.13 um 17:00 Uhr fand die sechste<br />

Halloweenparty der Kinderfeuerwehr <strong>Weidenbach</strong> statt. Knapp<br />

20 verkleidete Kinder sind gekommen um sich am Lagerfeuer<br />

mit Pizzasemmeln und Wienerle zu stärken. Auch Spiele und<br />

eine Nachtwanderung kamen nicht zu kurz. Den Kindern hat es<br />

sichtlich Spaß bereitet sich am Lagerfeuer zu wärmen und am<br />

Schluss noch Stockbrot selber zuzubereiten.<br />

Wir möchten uns bei allen Helfern für die Unterstützung bedanken.<br />

Bayerisches Rotes Kreuz<br />

Bereitschaft <strong>Weidenbach</strong><br />

Bericht <strong>vom</strong> Blutspenden in Ornbau<br />

Am 4. November kamen 101 Spendewillige in die Stadthalle,<br />

von denen 89 zur Spende zugelassen wurden (1 Erstspender)<br />

und von Ingeborg Totzauer und ihrem Team betreut wurden.<br />

Folgende Auszeichnungen wurden verliehen:<br />

für 3mal spenden: Bettina Bremm (Regensburg), Sabrina Heumann<br />

(Oberschönau), Thomas Ramold (Ornbau)<br />

für 10mal spenden: Martin Günther (Bechhofen), Christopher<br />

Herzog (Streudorf)<br />

Beim Theaterstück des RMV RIKE Irrebach e.V. haben Sie<br />

bereits 2013 die Wahl zwischen folgenden Aufführungsterminen:<br />

Großbreitenbronn im Gemeinschaftsraum der alten Schule,<br />

Beginn jeweils um 19.30 Uhr<br />

Freitag, 29.11.2013<br />

Samstag, 30.11.2013<br />

oder<br />

Triesdorf in der Alten Reithalle<br />

Samstag, 07.12.2013 Beginn um 20.00 Uhr<br />

Sonntag, 08.12.2013 Beginn um 19.00 Uhr<br />

Über eine große Wahlbeteiligung würden wir uns sehr freuen!<br />

Roland König<br />

1. Vorstand<br />

Bericht <strong>vom</strong> Blutspenden in <strong>Weidenbach</strong><br />

Am 5. November kamen 148 Spendewillige in die <strong>Weidenbach</strong>er<br />

Schule, von denen 116 zur Spende zugelassen wurden<br />

(21 Erstspender) und von Klaus Würschinger und seinem Team<br />

betreut wurden. Elfriede Moninger konnte treue Spender auszeichnen,<br />

allen voran Hildegard Popp (<strong>Weidenbach</strong>), die an<br />

diesem Tag ihre 50. Blutspende gab. Außerdem wurden ausgezeichnet:<br />

für 3mal spenden: Jasmin Schreiner, Anna Glaser, Dominik<br />

Langenbuch, Florian Müller, Johannes Wenz (Dettenheim),<br />

Johannes Spachmüller (Kammerstein), Theresia Schlierf,<br />

Sascha Sachs, Cedric Wild<br />

für 10mal spenden: Lukas Hahn und Roland Brand (Nehdorf)<br />

für 25mal spenden: Susanne Kraus (<strong>Weidenbach</strong>)<br />

Wir danken allen Spendern und Spenderinnen herzlich.<br />

Jugendrotkreuz<br />

Gruppenstunden<br />

Freitag, 22.11., 18.15-20.30 Uhr: Wir gehen ins Kino<br />

www.jrk-weidenbach.brk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!