18.01.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 22.11.2013 - Markt Weidenbach

Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 22.11.2013 - Markt Weidenbach

Mitteilungsblatt Nr. 24 vom 22.11.2013 - Markt Weidenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VG Triesdorf - 6 - <strong>Nr</strong>. <strong>24</strong>/13<br />

Dachform wird nicht eingehalten, da nach dem Bebauungsplan<br />

ein Satteldach vorgesehen ist und das Gebäude ein Walmdach<br />

hat. Der <strong>Markt</strong>gemeinderat hat die Voranfrage abgelehnt.<br />

Bekanntgaben des Bürgermeisters<br />

- Im letzten Amtsblatt wurde eine Bürgerbefragung zur Weiterentwicklung<br />

der Verwaltungsdienstleistung mit ausgeteilt.<br />

- Der Antrag auf Optimierung der Verkehrssicherheit an der<br />

Markgrafenschule wurde den <strong>Markt</strong>gemeinderäten ausgeteilt<br />

und wird bei der Verkehrsschau am 18.11. mit behandelt.<br />

- Für den Radweg von <strong>Weidenbach</strong> nach Kleinried liegt nun<br />

die Förderzusage in Höhe von 730.000 EUR vor.<br />

- Das Schreiben von Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Müller-<br />

Grune zu den Stellplätzen ging den <strong>Markt</strong>gemeinderäten<br />

mit der Sitzungsladung zu. Demnach gibt es keine Eingriffmöglichkeiten<br />

der Gemeinde weitere Stellplätze zu fordern,<br />

wenn ein Wohnhaus von Studenten bewohnt wird, da keine<br />

Nutzungsänderung im Sinne der Bayer. Bauordnung vorliegt.<br />

- Am 15.11. findet die diesjährige Bürgerversammlung im<br />

Gasthaus Eder statt.<br />

- Am 16.11. findet um 20.00 Uhr der diesjährige Bilderabend<br />

im Gasthaus Eder statt.<br />

- Am 17.11. findet die Gedenkfeier am Ehrendenkmal zum<br />

Volkstrauertag statt.<br />

- Der Landkreis Ansbach will die getrennte Entsorgung von<br />

Alttextilien und stoffgleichen Nichtverpackungskunststoffen<br />

(StNVP) in sein Entsorgungskonzept aufnehmen. Dazu soll<br />

im Wertstoffhof mind. eine Absetzmulde mit 15-20 cbm aufgestellt<br />

werden. Nachdem an der Sporthalle und am Friedhofsparkplatz<br />

Altkleidercontainer stehen, ist eine weitere<br />

Absetzmulde für Alttextilien nicht notwendig. Eine Absetzmulde<br />

für stoffgleiche Nichtverpackungskunststoffe könnte<br />

aufgestellt werden. Bei stoffgleichen Nichtverpackungskunststoffen<br />

handelt es sich um alle Kunststoffe, die nicht<br />

Verpackungen sind und nicht in den gelben Sack dürfen<br />

z.B. Spielzeug, Plastikwannen usw. Nach Auskunft des<br />

Landratsamtes sollen auch künftig gemeinnützige Sammlungen<br />

von Altkleidern weiterhin möglich sein und erlaubt<br />

werden. Gewerbliche Sammlungen und Container sollen<br />

nicht mehr zugelassen werden. Der <strong>Markt</strong>gemeinderat ist<br />

mit dem Aufstellen einer Absetzmulde für stoffgleiche Nichtverpackungskunststoffe<br />

einverstanden.<br />

Neubau Sporthalle - Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

Herr Fürhäußer führt aus, dass mit der Beantragung des<br />

Zuschusses mit dem FAG-Antrag bei der Regierung von Mittelfranken<br />

auch ein Nachweis erbracht werden muss, ob die alte<br />

Halle noch wirtschaftlich saniert werden kann. Die Halle befindet<br />

sich auf einem energetischen Standard aus den siebziger<br />

Jahren und hat folgende Problembereiche:<br />

- Der Dämmstandart ist sehr gering mit vielen Wärmebrücken<br />

- Außenwände aus HLZ und durchgehende Stahlbetonstützen,<br />

verputzt, Kältebrücken<br />

- Profilitverglasung mit geringem Dämmwert, Schimmel an<br />

den Ecken der Fenster<br />

- Feuchtigkeit innen durch defekte Dachabdichtung<br />

- Elektroinstallation Stand siebziger Jahre, Heizungsanlage<br />

aus dem Jahr 1995 über Lufterhitzer<br />

- Schimmelbildung Fugen in den Sanitärräumen, verrostete<br />

Zargen, vermutlich Wasser im Fußboden<br />

- Vorhandene Hallenausstattung entspricht nicht mehr dem<br />

Sicherheitsstandart des GUV, insbesondere Wandprallschutz<br />

und ballwurfsichere Decken<br />

- Raumfunktion, die Umkleiden und Waschbereiche sind entsprechend<br />

der Nutzungsdauer verbraucht und sanierungsbedürftig<br />

- Für Behinderte ist die Nutzung der Halle eingeschränkt,<br />

kein Behinderten-WC, Duschen mit Schwellen<br />

- Flucht- und Rettungsweg entsprechen nicht den aktuellen<br />

Anforderungen<br />

Um das Gebäude nach dem heutigen Standard auszubauen,<br />

müsste es komplett entkernt werden. Herr Fürhäußer führt weiterhin<br />

an, dass bei der Halle mit einem umbauten Raum von<br />

4.180 cbm Sanierungskosten von 1.452.290,— EUR anfallen;<br />

zzgl. Baunebenkosten liegen die Gesamtsanierungskosten bei<br />

1.728.225,10 EUR. Somit werden die geforderten Kosten deutlich<br />

überschritten und eine Sanierung der Halle kann als nicht<br />

wirtschaftlich betrachtet werden. Dies wird auch von der Regierung<br />

von Mittelfranken so anerkannt.<br />

Veranstaltungen<br />

des <strong>Markt</strong>es <strong>Weidenbach</strong><br />

im Monat Dezember 2013<br />

03.12.2013 FFW <strong>Weidenbach</strong>, Jungendfeuerwehrübung<br />

18.30 Uhr, Feuerwehrhaus <strong>Weidenbach</strong><br />

06.12.2013 FFW <strong>Weidenbach</strong>, Übung<br />

19.00 Uhr, Feuerwehrhaus <strong>Weidenbach</strong><br />

06.+07.12.13 RMV „RIKE“ Irrebach<br />

19.30 Uhr, Theater im Alten Reithaus<br />

07.12.2013 FFW <strong>Weidenbach</strong>, Kinderfeuerwehr<br />

15.00 Uhr, Feuerwehrhaus <strong>Weidenbach</strong><br />

12.12.2013 Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

14.00 Uhr, Seniorennachmittag<br />

14.12.2013 Obst- und Gartenbauverein <strong>Weidenbach</strong><br />

14.00 Uhr - 16.00 Uhr, Treffen der Wilden<br />

Löwenzähne<br />

14.12.2013 VdK <strong>Weidenbach</strong><br />

14.00 Uhr, Weihnachtsfeier, Gasthaus Eder<br />

15.12.2013 Evang. Kirchengemeinde <strong>Weidenbach</strong><br />

18.00 Uhr, Adventskonzert in der Markgrafenkirche<br />

16.12.2013 Sitzung des <strong>Markt</strong>gemeinderates<br />

19.30 Uhr, Feuerwehrhaus <strong>Weidenbach</strong><br />

17.12.2013 FFW <strong>Weidenbach</strong>, Jugendfeuerwehrübung<br />

18.30 Uhr, Feuerwehrhaus <strong>Weidenbach</strong><br />

18.12.2013 FFW <strong>Weidenbach</strong>, Übung<br />

19.00 Uhr, Feuerwehrhaus <strong>Weidenbach</strong><br />

22.12.2013 Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

14.00 Uhr, Weihnachtsfeier<br />

28.12.2013 Reservistenkameradschaft <strong>Weidenbach</strong><br />

19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen<br />

Gasthaus Sammeth-Bräu<br />

31.12.2013 Posaunenchor <strong>Weidenbach</strong><br />

23.45 Uhr, Neujahrsblasen<br />

Ergänzungen und Änderungen vorbehalten!<br />

Termine der Abfallbeseitigung<br />

Restmüllabfuhr<br />

Freitag, 29. November 2013<br />

Biomüllabfuhr<br />

Freitag, 22. November 2013<br />

Freitag, 06. Dezember 2013<br />

Altpapier<br />

Donnerstag, 05. Dezember 2013<br />

Gelber Sack<br />

Montag, 02. Dezember 2013<br />

Die Müllgefäße müssen ab 6.00 Uhr zur Abholung bereitstehen.<br />

Öffnungszeit Wertstoffhof<br />

Samstags 10.30 bis 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!