23.01.2014 Aufrufe

Im PDF-Format lesen - Waldegg

Im PDF-Format lesen - Waldegg

Im PDF-Format lesen - Waldegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von mehr oder weniger Überflüssigem im Advent<br />

Vielleicht sollten wir einmal alles weglassen, was dazugekommen<br />

ist, seit unsere Eltern oder Großeltern auf der<br />

Welt sind. Aber Obacht! Es bliebe nicht mehr viel. Wegfallen<br />

würden beispielsweise der Adventskalender oder der<br />

Adventskranz, die beide erst vor rund fünfzig Jahren den<br />

Weg zu uns gefunden haben. Wegfallen würde an gewissen<br />

Orten sogar der Christbaum, der es in ländlichen Gegenden<br />

schwer hatte. Noch um 1960 waren beispielsweise<br />

in der Gegend von Brülisau zahlreiche Stuben christbaumlos.<br />

<strong>Im</strong> besten Fall hatte man einen sogenannten Winkel.<br />

Das war ein kunstvolles Gebilde aus Chresescht, die in einer<br />

Stubenecke einen Baldachin über einer kleinen und<br />

einfachen Weihnachtskrippe bildeten. Auf jeden Fall wegfallen<br />

würden die Outdoor-Weihnachtsdekorationen aus<br />

schlittenziehenden Rentieren, fassadenkletternden Weihnachtsmännern,<br />

Pöscheliböck ond Schiitetötz, Chrees- und<br />

Tannzapfengirlanden sowie haushohen, tonnenschweren<br />

Christbäumen. Wegfallen würden die meisten Schaufensterdekorationen<br />

mit Sagexschnee und Kunststoffgrün.<br />

Wegfallen würden alle weihnächtlichen Firmenessen und<br />

der Chlausabend des Unihockey- oder Golfclubs. Es gäbe<br />

keine Christchindlimärkte – nur den Chlöösle mit<br />

warmen Unterhosen, Schuhen und Berewegge. , und sang man täglich in der Rorate. Auf die Idee eines<br />

offenen Adventssingens kam niemand. Am Radio vermisste<br />

keiner den ewege Omgang von White und Last Christmas,<br />

Jingle Bells oder Rudolph the red-nosed Reindeer. Zu<br />

basteln gab es nichts – weder für die Schüler noch für die<br />

Lehrer. Vom Krippenspiel keine Spur. Auch nicht vom<br />

Chresescht = Tannenreisig<br />

Pöscheliböck ond Schittetöz<br />

= Gerät zum Binden<br />

von Reisigwellen und Spaltstock<br />

Chlöösle = Klausmarkt<br />

ewege Omgang = ewiger<br />

Umgang: immer wiederkehrend<br />

– 24 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!