23.01.2014 Aufrufe

Im PDF-Format lesen - Waldegg

Im PDF-Format lesen - Waldegg

Im PDF-Format lesen - Waldegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Markenzeichen Lendauerli<br />

Nach der Schaustellerei hielt<br />

sich der mittlerweile doch<br />

noch 105 Zentimeter gross<br />

gewordene Seppli am liebsten<br />

rund um den Herisauer<br />

Bahnhof auf. Hier schaute er<br />

fasziniert den ein- und ausfahrenden<br />

Zügen zu. Gerne<br />

unterhielt er sich aber auch<br />

mit den Passanten über das<br />

Tagesgeschehen und frühere<br />

Zeiten. Sein Markenzeichen<br />

war das Lendauerli, und nie<br />

war er ohne die typische Appenzeller<br />

Tabakpfeife anzutreffen.<br />

Ob Seppli jemals die<br />

„<strong>Waldegg</strong>“ aufgesucht hat?<br />

Durchaus denkbar, gab es<br />

doch immer wieder Automobilisten,<br />

die Seppli zu einem<br />

kurzen Ausflug in die nähere<br />

Umgebung einluden. Das berühmte<br />

Appenzeller Dorforiginal<br />

verstarb im Jahre 1966.<br />

Illustration Ernst Bänziger<br />

Bücher und CD’s mit vergnüglichen<br />

Kurzgeschichten von<br />

Peter Eggenberger (Neu: „Vo<br />

Tökter ond Luusbuebe“) sowie<br />

die beiden Krimis „Mord in der<br />

Fremdenlegion“ und „Tod eines<br />

Wunderheilers“ sind in Meiers<br />

Chrom-Egge im Erlebnis <strong>Waldegg</strong><br />

erhältlich.<br />

Das ungleiche Herisauer Künstlerpaar Seppli Fässler und Jan van Albert<br />

Kramer sorgte auf Jahrmärkten europaweit für riesiges Aufsehen.<br />

– 32 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!