27.01.2014 Aufrufe

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft verstehen und verändern<br />

Geld ist genug da... -<br />

es muss nur anders verteilt werden!<br />

Diese These ist provokant. Sie wird inzwischen nicht nur von<br />

ArbeitnehmerInnen vertreten, auch einige Wissenschaftler,<br />

Politiker und sogar Unternehmer erkennen sie an.<br />

Wenn das Geld nicht dort ankommt, wo die Menschen es<br />

brauchen, müssen wir nachforschen, wo es ist.<br />

Im Seminar beschäftigen wir uns u.a. mit:<br />

• den Auswirkungen von Globalisierung und Neoliberalismus<br />

• den Reformen im sozialen Bereich<br />

• der Frage der Daseinsvorsorge <strong>als</strong> Menschenrecht<br />

• Möglichkeiten der Verhinderung weiterer Privatisierungen<br />

von öffentlichem Eigentum<br />

Dazu entwickeln wir gemeinsam Strategien und erste Handlungsmöglichkeiten.<br />

Seminarnummer: 32/2014<br />

Zeit: 13.10. - 17.10.2014<br />

Ort:<br />

Roes (Eifel)<br />

Teilnahmebeitrag: 250 Euro (VP)<br />

Nichtmitglieder: 320 Euro (VP)<br />

EZ-Zuschlag:<br />

60 Euro<br />

Die Anreise ist bereits am Sonntag möglich.<br />

Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!