27.01.2014 Aufrufe

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über den Tellerrand - unsere Nachbarn<br />

Wir lernen nie aus!<br />

Weiterbildung und lebensbegleitendes Lernen<br />

in Finnland<br />

In Finnland besitzen Weiterbildung und lebensbegleitendes<br />

Lernen einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert.<br />

Zentrales Ziel der finnischen Bildungspolitik ist die Förderung<br />

der Chancengleichheit – auch und gerade in der<br />

Erwachsenenbildung.<br />

Die Angebote der Zentren für Erwachsenenbildung, Berufsbildungseinrichtungen<br />

und Volkshochschulen sind<br />

für die Teilnehmenden kostenlos; die Finanzierung der<br />

Weiterbildung ist in Finnland Sache des Bildungsministeriums.<br />

Außerdem schafft der Staat Bedingungen, die es<br />

möglich machen, Beruf, Familie und Weiterbildung miteinander<br />

zu vereinbaren.<br />

Wir wollen uns das finnische Modell aus der Nähe anschauen.<br />

Wir werden mit den Trägern der Weiterbildung,<br />

bildungspolitisch Verantwortlichen und den Nutzerinnen<br />

und Nutzern des finnischen Weiterbildungssystems diskutieren.<br />

Und wir werden überlegen, was wir von Finnland<br />

lernen können.<br />

Seminarnummer: 10/2014<br />

Zeit: 22.06. - 27.06.2014<br />

Ort:<br />

Helsinki (Finnland)<br />

Teilnahmebeitrag: 750 Euro (VP, EZ, ohne<br />

Flugkosten)<br />

Die Anreise erfolgt individuell am Sonntag. Seminarbeginn<br />

ist Sonntagabend 18.00 Uhr. Die Rückreise erfolgt am<br />

Samstag.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!