27.01.2014 Aufrufe

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökologie - es geht ums Überleben<br />

Die Fränkische Schweiz -<br />

Naturparadies und Windkraft -<br />

ein Gegensatz?<br />

Die Fränkische Schweiz ist eine Region in Bayern, die ihren<br />

Eigennamen durch landschaftliche und kulturelle Besonderheiten<br />

erhalten hat. Es ist eine charakteristische Berg- und Hügellandschaft<br />

mit markanten Felsformationen und Höhlen sowie<br />

vielen Burgen und Ruinen. Bedingt durch den Rückgang der<br />

Landbevölkerung und wachsendem Tourismus in dieser Region,<br />

erhält der Schutz der Landschaft eine neue Bedeutung.<br />

Doch passt dazu auch der geplante Ausbau der Windkraft?<br />

Das Kerngebiet der Fränkischen Schweiz muss nach Ansicht<br />

von Heimatschützern „windmühlenfreie“ Zone bleiben.<br />

Die Erkenntnisse dieses Seminars<br />

sollen helfen, politische Forderungen<br />

für ein Zusammenspiel von Ökologie<br />

und Ökonomie am Beispiel der<br />

Fränkischen Schweiz zu formulieren.<br />

In Exkursionen vor Ort, Besichtigungen,<br />

Vorträgen und Diskussionen<br />

wird den Teilnehmenden die Möglichkeit<br />

eröffnet, sich ein eigenes Bild<br />

zu verschaffen.<br />

Seminarnummer: 07/2014<br />

Zeit: 09.06. - 13.06.2014<br />

Ort:<br />

Pottenstein (Bayern)<br />

Teilnahmebeitrag: 270 Euro (HP)<br />

Nichtmitglieder: 340 Euro (HP)<br />

EZ-Zuschlag:<br />

25 Euro<br />

Die Anreise ist bereits am Sonntag möglich.<br />

Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!