27.01.2014 Aufrufe

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder und Eltern gemeinsam unterwegs<br />

Mit Familien im Land<br />

der offenen Ferne –<br />

ein Seminar für kleine und große<br />

Menschen im Biosphärenreservat Rhön<br />

Das „Dreiländer-Biosphärenreservat“<br />

setzt sich für<br />

die Entstehung und Erhaltung<br />

einer einzigartigen<br />

Kulturlandschaft im Einklang<br />

mit der Natur ein.<br />

Das wollen wir in diesem<br />

Familienseminar in zum<br />

Teil altersgemischten und altershomogenen Gruppen erforschen.<br />

Dabei werden wir uns anschauen, warum die Marke<br />

„Rhön“ so gut funktioniert. Wir werden dazu eine Ziegenhirtin<br />

und eine Schäferei besuchen und deren Bedeutung für die<br />

Landschaftspflege kennen lernen. Wir wollen eine Exkursion<br />

in und um das Schwarze Moor machen, um mehr über die<br />

vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in der Rhön zu erfahren. Wir<br />

werden der Frage nachgehen, wie die Biolimonade in die Flasche<br />

kommt und dazu einen Holunderbauern besuchen und<br />

uns anschauen, wie aus dessen Holunder dann Bionade entsteht.<br />

Außerdem wollen wir uns ein Informationszentrum des<br />

Biosphärenreservats ansehen und mit den<br />

MitarbeiterInnen sprechen.<br />

Dabei werden uns immer wieder die Fragen<br />

der Nachhaltigkeit und der biologischen<br />

Vielfalt begleiten, die den Roten<br />

Faden der Woche bilden sollen.<br />

Die TeilnehmerInnenzahl für Erwachsene<br />

ist auf 16 Personen begrenzt.<br />

Teilnehmen können Menschen ab 6<br />

Jahren.<br />

Seminarnummer: 19/2014<br />

Zeit: 28.07. - 01.08.2014<br />

Ort:<br />

Oberelsbach (Bayern)<br />

Teilnahmebeitrag: 270 Euro (HP)<br />

Nichtmitglieder: 340 Euro (HP)<br />

Jugendliche: 130 Euro (HP)<br />

Kinder 6 bis 12 Jahre: 75 Euro (HP)<br />

EZ-Zuschlag:<br />

32 Euro<br />

Seminarbeginn ist Montagmorgen 10.00 Uhr.<br />

36<br />

Seminar für die<br />

ganze Familie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!