27.01.2014 Aufrufe

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Über den Tellerrand - unsere Nachbarn<br />

Istanbul von Innen!<br />

Wandel in der Arbeitswelt - von den ‚alten‘ zu<br />

den ‚neuen‘ Jobs<br />

2012 galt die Türkei <strong>als</strong><br />

„Europas Wachstumsmeister“,<br />

bereits ein Jahr später<br />

wird vom „Ende des<br />

Wirtschaftswachstums“ gesprochen.<br />

Die Krise kündigt<br />

sich mit einer Börsen-Baisse<br />

und Währungsverfall an.<br />

Premierminister Erdogan versprach allein mit der Fertigstellung<br />

des neuen Bosporus-Kan<strong>als</strong> bis 2014 über 2 Millionen<br />

neue Jobs zu schaffen. Was sind das für Arbeitsplätze, die<br />

dort und anderswo in der Türkei entstehen? Welchen Einfluss<br />

haben die sozialen Proteste von 2013 auf die gigantischen<br />

Bauprojekte?<br />

Wir wollen uns die Arbeitsverhältnisse in Istanbul genauer<br />

anschauen. In welchen Branchen und unter welchen<br />

Arbeitsbedingungen wird dort gearbeitet? Welche Gemeinsamkeiten,<br />

aber auch Unterschiede gibt es zur Arbeitswelt<br />

in Deutschland und anderen europäischen Ländern? Wie ist<br />

die Arbeit zwischen den Geschlechtern aufgeteilt?<br />

Dabei werden auch die Wohn- und Lebensverhältnisse der<br />

Menschen vor Ort zur Sprache kommen. Wie ist die soziale<br />

Situation in der Türkei? Welchen Einfluss hat die Religion<br />

auf die Lebens- und Arbeitswelt? Wie ist das gewerkschaftliche<br />

Spektrum organisiert? Welche politischen Gruppen und<br />

Parteien engagieren sich für die Interessen der werktätigen<br />

Menschen?<br />

Diese und ähnliche Fragen wollen wir mit Fachleuten in Istanbul<br />

erörtern und unterschiedliche Arbeitsplätze vor Ort<br />

aufsuchen. Wir werden Istanbul, die Metropole am Bosporus,<br />

mit seiner Geschichte und Gegenwart auf vielfältigste<br />

Weise, insbesondere zu Fuß und mit Busfahrten erkunden.<br />

Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 16 Personen begrenzt.<br />

Seminarnummer: 14/2014<br />

Zeit: 30.06. - 04.07.2014<br />

Ort:<br />

Istanbul (Türkei)<br />

Teilnahmebeitrag: 720 Euro (Ü/F/Flug ab<br />

Frankfurt/M.)<br />

EZ-Zuschlag: 192,50 Euro<br />

Die gemeinsame Anreise erfolgt am Sonntag. Der Rückflug<br />

erfolgt am Sonntag nach dem Seminar.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!