27.01.2014 Aufrufe

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

als PDF - DGB Bildungswerk Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikation und Handeln<br />

Psychische Belastungen am<br />

Arbeitsplatz -<br />

vom Mobbing bis zum Burnout<br />

Für immer mehr Arbeitnehmende gehören psychische Fehlbelastungen<br />

zum Arbeitsalltag.<br />

Überforderung und Zeitdruck, Leistungsverdichtung und<br />

ausufernde Arbeitszeiten, das Betriebsklima und nicht zuletzt<br />

das Verhalten der Vorgesetzten. Diese Faktoren können<br />

zu negativen Folgen für die Gesundheit führen.<br />

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Fragestellungen:<br />

- Was sind psychische Belastungen?<br />

- Wie wirken sie?<br />

- Wo liegen die Ursachen für die dramatische Zunahme von<br />

Stress und psychischen Belastungen?<br />

- Wie kann auf betrieblicher Ebene vorgegangen werden?<br />

- Was kann jede und jeder Einzelne tun?<br />

Anhand praxisnaher Beispiele greifen wir die komplizierten<br />

Zusammenhänge auf. Wir betrachten Modelle der betrieblichen<br />

Gesundheitsförderung und andere Präventivmaßnahmen.<br />

Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 16 Personen begrenzt.<br />

Seminarnummer: 31/2014<br />

Zeit: 06.10. - 10.10.2014<br />

Ort:<br />

Bernried (Starnberger See)<br />

Teilnahmebeitrag: 270 Euro (VP)<br />

Nichtmitglieder: 340 Euro (VP)<br />

EZ-Zuschlag: 42,50 Euro<br />

Die Anreise ist bereits am Sonntag möglich.<br />

Seminarbeginn ist Montagmorgen 9.00 Uhr.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!