28.01.2014 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 20. Oktober 2013 SPORT<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> /Seite 13<br />

Ottfingen vor hoher Hürde<br />

Landesliga: Burgmann-Elf reist zum BSV Menden<br />

BSV Menden – SV Ottfingen<br />

(heute, 15 Uhr) Eine ganz<br />

hohe Hürde hat der SV Ottfingen<br />

(13. Platz/10 Punkte) bei<br />

Mitaufsteiger BSV Menden<br />

(2./20) zu überspringen. Vor heimischem<br />

Publikum sind die<br />

Mendener noch unbesiegt und<br />

weisen eine Tordifferenz von<br />

12:3 auf. Doch bange machen<br />

gilt nicht: Die Bamenohler haben<br />

es vorgemacht und dem<br />

BSV ein 0:0 abgerungen.<br />

SV Rothemühle – Borussia<br />

Dröschede (heute, 15<br />

Uhr) Mit dem Westfalenliga-Absteiger<br />

Dröschede (3./20)<br />

hat auch Rothemühle (10./13)<br />

ein absolutes Spitzenteam zu<br />

Gast. Nach dem Erfolg in Erlinghausen<br />

haben die „Wölfe“ sich<br />

ein kleines Polster zur Abstiegszone<br />

verschafft und können so<br />

recht befreit aufspielen.<br />

SpVg <strong>Olpe</strong> – SSV Meschede<br />

(heute, 15 Uhr) Die Kreisstädter<br />

(7./17) verpassten es vergangene<br />

Woche, bis auf einen<br />

Punkt zum Spitzentrio aufzuschließen.<br />

Dennoch liegen sie<br />

mit nur drei Zählern Rückstand<br />

in aussichtsreicher Verfolgerposition.<br />

Die Gäste (12./10) bewegen<br />

sich im unteren Tabellendrittel<br />

und werden wohl zunächst<br />

auf die Sicherung des<br />

eigenen Tores bedacht sein. Somit<br />

liegt die Bürde, das Spiel zu<br />

gestalten, bei den Gastgebern,<br />

deren guter Sturm aber jederzeit<br />

in der Lage ist, eine Lücke in der<br />

gegnerischen Abwehr zu finden.<br />

Nun gesellt sich auch noch Tobias Kleppel (l.) zu den vielen Spielern,<br />

die bei den Bamenohlern auf der Verletztenliste stehen. Foto: ted<br />

FC Lennestadt – RW Erlinghausen<br />

(heute, 15.30<br />

Uhr) Die Gäste (15./8)<br />

rutschten in den vergangenen<br />

<strong>Wochen</strong> immer tiefer in den Tabellenkeller<br />

ab. Zuletzt setzte es<br />

eine 1:3-Heimniederlage gegen<br />

Rothemühle, wodurch sich die<br />

Lage weiter zuspitzte. Derweil<br />

sind die Lennestädter (5./17)<br />

nach durchwachsenem Start<br />

Stück für Stück in der Tabelle<br />

nach oben geklettert und liegen<br />

nun mit drei Zählern Rückstand<br />

in Schlagdistanz zur Spitze. ede<br />

Rot-Weiß Hünsborn – SG<br />

Finnentrop/B. (heute, 15<br />

Uhr) Vor der Saison hätten<br />

wohl bei dieser Paarung die Wenigsten<br />

damit gerechnet, dass es<br />

sich um ein Spitzenspiel handeln<br />

würde. Doch beide Teams<br />

sind vielversprechend gestartet:<br />

Hünsborn (4./19) liegt vor dem<br />

Derby zwei Zähler vor den Bamenohlern<br />

(6./17), die aber mit<br />

einem Sieg an den Rot-Weißen<br />

vorbeiziehen könnten.<br />

„In der Vergangenheit haben<br />

wir nie gut gegen Rot-Weiß<br />

Hünsborn ausgesehen und<br />

konnten nicht gewinnen. Doch<br />

wir ergeben uns nicht. Mit einer<br />

Punkteteilung könnte ich gut<br />

leben“, gibt sich SG-Trainer<br />

Matthias Kremer kämpferisch.<br />

Zu den Langzeitausfällen gesellen<br />

sich Tobias Kleppel und Lukas<br />

Helmig. Tobias Dehmel<br />

wurde operiert, dafür stoßen aber<br />

Philipp Hennes und Moritz<br />

Stange wieder zum Kader. ted<br />

Spitze winkt<br />

SV 04 hofft auf Drolshagener Hilfe<br />

FSV Werdohl 2. – SV 04 Attendorn<br />

(heute, 13.30<br />

Uhr) Etwas früher als gewohnt<br />

wird die Partie auf dem<br />

Riesei-Sportplatz angepfiffen.<br />

Die Attendorner (2. Platz/24<br />

Punkte) gehen nach dem Sieg<br />

im Spitzenspiel gegen Verfolger<br />

RW Lüdenscheid sicherlich mit<br />

breiter Brust ins Spiel gegen die<br />

momentan auf einem Abstiegsplatz<br />

rangierende Werdohler<br />

„Zweite“ (14./9). Sofern Drolshagen<br />

gegen Kierspe etwas Zählbares<br />

holt, winkt die Spitze. ted<br />

Kiersper SC – SC Drolshagen<br />

(heute, 15 Uhr) Der Sieg in<br />

der Vorwoche war enorm wichtig,<br />

denn so haben die Drolshagener<br />

(10./12) drei Zähler Vorsprung<br />

auf die gefährdete Zone<br />

und können etwas ruhiger zum<br />

Primus nach Kierspe (1./24) reisen.<br />

Und wer weiß: Vielleicht ist<br />

sogar eine Überraschung drin.<br />

Dann winkt der Sprung ins gesicherte<br />

Mittelfeld.<br />

RSV Meinerzhagen – VSV<br />

Wenden (heute, 15<br />

Uhr) Ein einziges Auf und<br />

Ab ist die bisherige Saison für<br />

den VSV Wenden (5./18).<br />

Sechs Siege stehen vier Niederlagen<br />

gegenüber, so etwas wie<br />

ein Unentschieden gab es noch<br />

gar nicht. Nun wird es Zeit, die<br />

Leistungen, zu denen das Team<br />

durchaus in der Lage ist, Woche<br />

für Woche konstant abzurufen.<br />

Dann, aber auch nur dann, ist es<br />

sicherlich auch drin, die derzeit<br />

sechs Punkte entfernten Spitzenteams<br />

anzugreifen.<br />

FSV Gerlingen – TSV Weißtal<br />

(heute, 15 Uhr) Die<br />

Gäste (13./10) sind angeknockt:<br />

Zu den Verletzungsproblemen<br />

gesellten sich zuletzt – wie beim<br />

1:4 daheim gegen Netphen –<br />

auch entsprechende Ergebnisse,<br />

so dass die Abstiegsränge nur<br />

noch einen Punkt entfernt sind.<br />

Ganz anders ist die Gemengelage<br />

bei den Gastgebern (8./16),<br />

die durch eine Siegesserie den<br />

Blick allmählich wieder nach<br />

oben richten können und daher<br />

nachlegen wollen. ede<br />

Fortuna bezirzen<br />

RWL will endlich auch mal Glück haben<br />

Burhan Peci (rotes Trikot) soll<br />

gegen Langenholthausen die Tore<br />

machen.<br />

Foto: ted<br />

FC Kirchhundem – VfL Bad<br />

Berleburg (heute, 15<br />

Uhr) Seit sieben Spieltagen<br />

ohne Niederlage, diese lupenreine<br />

Bilanz wollen die Kirchhundemer<br />

fortführen – auch<br />

wenn der Tabellenführer anreist,<br />

der bisher alle Spiele gewann.<br />

„Wir haben den Vorteil<br />

des Heimrechts. Auch wenn wir<br />

enorme Ausfälle im Abwehrbereich<br />

haben, werden wir kämpfen.<br />

Die Berleburger sind sehr<br />

stark, außerdem haben sie in ihren<br />

Reihen Daniel Gora, der die<br />

Torschützenliste mit zehn Toren<br />

anführt“, erklärte Pressesprecher<br />

Arthur Jürgens. Es fehlen Sebastian<br />

Werner, Muja Bajgora, Nils<br />

Dahlke und Nico Rettler.<br />

Rot-Weiß Lennestadt/G. –<br />

TuS Langenholthausen (heute,<br />

15 Uhr) Fortuna meint es<br />

nicht gut mit der Niklas-Elf. Im<br />

Kreispokal verloren sie gegen<br />

den VSV Wenden im Elfmeterschießen<br />

(siehe Extra-Bericht).<br />

Heute geht es in der Meisterschaft<br />

gegen den Tabellenvierzehnten.<br />

„Ein Sieg ist Pflicht.<br />

Wir dürfen den Anschluss ans<br />

Mittelfeld nicht verlieren. Jetzt<br />

ist noch die Chance da, dass wir<br />

uns aus eigener Kraft bis Weihnachten<br />

aus dem Abstiegskeller<br />

befreien“, beschreibt RWL-<br />

Trainer Peter Niklas die Ausgangslage.<br />

Leider sind die Verletzungen<br />

bei einigen Spielern<br />

noch nicht ausgeheilt. Es fehlen<br />

Dejan Zdravkovic, Bjoern Oest,<br />

Florian Gilsbach und Ronny<br />

Stosik.<br />

ted<br />

Fußball-Kreispokal: FC Lennestadt gewinnt in <strong>Olpe</strong><br />

Kreis <strong>Olpe</strong>. Im Viertelfinale des <strong>Olpe</strong>r Fußball-Kreispokals setzte sich der FC Lennestadt im Duell zweier Landesligisten mit 3:1 (0:1) bei<br />

der SpVg <strong>Olpe</strong> durch. Dank Philipp Bredebach (18.) lagen die Kreisstädter zur Halbzeit noch mit 1:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag<br />

von Steffen Hebbeker (51.) und Florian Friedrichs (54.) drehten die Gäste das Spiel nach dem Wechsel. Erneut Friedrichs (73.) machte<br />

schließlich den Deckel drauf. Das Aufeinandertreffen der Bezirksligisten entschied der VSV Wenden gegen RW Lennestadt-Grevenbrück<br />

nach einem Elfmeterkrimi mit 5:3 für sich. Ein verdientes Happy-End für den „Fünfer“-Bezirksligisten, der über 120 Minuten die bessere<br />

Mannschaft gewesen war und dennoch lange zittern musste. Nach der regulären Spielzeit hatte es 0:0 gestanden. Als dritte Mannschaft<br />

zog der FC Langenei/Kickenbach ins Halbfinale ein. Beim SV Maumke setzte sich der FC mit 13:0 (!) durch. Mesut Birinci erwies<br />

sich dabei mit sechs Toren als besonders treffsicher. David Richter steuerte drei Treffer bei, Mevlüt Üzer traf zweimal und Markus Kny sowie<br />

Milos Tomasovic netzten je einmal ein. Bereits für das Halbfinale qualifiziert war Landesligist Rot-Weiß Hünsborn, der am 9.<br />

Oktober mit 5:2 in Altenhof die Oberhand behalten hatte.<br />

Große Neuvorstellung des Suzuki SX4 S-CROSS<br />

in der Autogalerie Köhler in Niederfischbach und Siegen<br />

Heute Schautag* von 14 bis 18 Uhr (*keine Beratung und kein Verkauf)<br />

19.490<br />

Familienfreund Für ,– EUR2<br />

•1.6-Liter-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS)<br />

•Viel Platz für Passagiere und Gepäck<br />

•Umfassendes Sicherheitskonzept<br />

• Panorama-Glasschiebehubdach 3<br />

•Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,8 l/100 km, außerorts 5,0 l/100 km,<br />

kombinierter Testzyklus 5,7 l/100 km; CO 2 -Ausstoß: kombinierter Testzyklus<br />

130 g/km (VO EG 715/2007).<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1 Kfz-Haftpflicht mit Voll- und Teilkaskoversicherung, SB 500,– EUR/<br />

150,– EUR. Ein Angebot der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG. Gilt bei Zulassung bis<br />

31.03.2014.<br />

2<br />

Gilt für den Suzuki SX4 S-Cross 1.6 4x2 Club. 3 Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort+.<br />

Inklusive<br />

1Jahr Kfz-<br />

Versicherung 1<br />

Autohaus Robert Köhler GmbH<br />

Industriestraße 11 ·57572 Niederfischbach ·Telefon: 02734/57550<br />

Tiergartenstraße 86 ·57072 Siegen ·Telefon: 02 71 /230950<br />

koehler@suzuki-handel.de ·www.automobile-koehler.de<br />

Der neue Suzuki SX4 S-CROSS<br />

Marktstart des Familienfahrzeugs<br />

Mit dem SX4 S-Cross hat Suzuki<br />

die Formel für sein kompaktes<br />

Crossover neu definiert. Sportlich-elegantes<br />

Design, hochwertiges<br />

Interieur, praxisgerechte<br />

Variabilität und sparsame Motoren<br />

zeichnen das in Ungarn<br />

produzierte Fahrzeug aus.<br />

Der SX4 S-Cross ist in den drei Ausstattungsvarianten<br />

Club, Comfort und<br />

Comfort+ erhältlich. Die frontgetriebene<br />

Variante in der Club-Ausstattung<br />

gibt es mit Benzinmotor ab 19.490<br />

Euro. In der Ausstattungslinie Comfort<br />

kostet der neue Suzuki ab 21.290<br />

Euro, hier ist dann auch der neue<br />

optionale ALLGRIP Allradantrieb für<br />

1.700 Euro zu haben. Die Top-Ausstattungsvariante<br />

Comfort+ beginnt<br />

mit dem 1,6-Liter-Benziner und<br />

Frontantrieb bei 25.090 Euro.<br />

Üppige Ausstattung<br />

Bereits in der Einstiegsversion Club<br />

fällt die Serienausstattung üppig aus.<br />

An Bord sind unter anderem: Klimaanlage<br />

mit Pollenfilter, Start-Stopp-<br />

System (nicht in Verbindung mit CVT),<br />

Berganfahrhilfe, zweistufige Sitzheizung<br />

vorn (nur für Dieselmotorisierung),<br />

elektrische Fensterheber vorn<br />

und hinten, höhenverstellbarer Fahrer-<br />

und Beifahrersitz, ein MP3-fähiges<br />

CD-Radio mit Lenkradbedienung<br />

und USB-Anschluss. In der Comfort-<br />

Ausstattung kommen unter anderem<br />

eine Zweizonenklimaautomatik, 16-<br />

Zoll-Alufelgen, eine Bluetooth ® -Freisprecheinrichtung<br />

und Keyless-Start<br />

hinzu.<br />

Die höchste Ausstattungslinie Comfort+<br />

hatParksensoren vorn und hinten,<br />

Ledersitze, Bi-Xenonscheinwerfer,Navigationssystem<br />

mit Rückfahrkamera<br />

sowie 17-Zoll-Alufelgen<br />

inklusive. Erstmals bietet Suzuki ein<br />

neuesPanoramaglasschiebehubdach<br />

an. Geschlossen bietet es auf einen<br />

Meter Länge freien Blick nach oben,<br />

geöffnet auf 56 cm länge Frischluft-<br />

Feeling.<br />

Clevere Raumausnutzung<br />

und hohe Sicherheit<br />

Im Vergleich zum SX4 Classic ist der<br />

Radstand um zehn Zentimeter auf<br />

2,60 Meter gewachsen. 430 Liter<br />

(VDA) Kofferraumvolumen auf 4,30<br />

Meter Außenlänge sind in dieser<br />

Klasse überdurchschnittlich und<br />

erhöhen zusammen mit einer großen<br />

Ladeöffnung und niedriger Ladekante<br />

den Alltagsnutzen. Der SX4 S-Cross<br />

verfügt über siebenAirbags (inklusive<br />

Knieairbag für Fahrer), ESP sowie<br />

ISOFIX-Kindersitzbefestigungen auf<br />

den Rücksitzen.<br />

Effiziente Motoren und<br />

Allradantrieb<br />

Zur Wahl steht ein sparsamer und<br />

durchzugsstarker 1,6-Liter-Turbodiesel<br />

mit 88 kW (120 PS) Leistung, der<br />

bei 1.750 U/min 320 Nm Drehmoment<br />

entwickelt. In Kombination mit<br />

einer Sechsgang-Handschaltung benötigt<br />

der Common-Rail-Vierzylinder<br />

4,2 Liter auf 100 Kilometer (110 g/km<br />

CO2). Der Benziner entwickelt aus<br />

ebenfalls 1,6 Litern Hubraum 88 kW<br />

(120 PS) Leistung und 156 Nm Drehmoment<br />

bei 4.400U/min. Sein Normverbrauch<br />

in Kombination mit<br />

Frontantrieb und manuellem Fünfgang-Schaltgetriebe<br />

liegt bei 5,4 Litern<br />

(125 g/km CO2). Der Benziner ist<br />

wahlweise auch mit stufenlosem<br />

CVT-Automatikgetriebe inklusive<br />

Lenkrad-Schaltwippen erhältlich.<br />

Der 4x4-Spezialist Suzuki bietet im<br />

SX4 S-Cross einen neu entwickelten<br />

ALLGRIP-Allradantrieb an. Vier verschiedene<br />

Fahr-Modi bieten bei<br />

jedem Wetter und Untergrund Dynamik,<br />

Sicherheit und spritsparendes<br />

Fahren. So vereint der SX4 S-Cross<br />

das Beste aus zwei Welten: die praktischen<br />

Vorzüge eines SUV,verknüpft<br />

mit hoher Fahrdynamik.<br />

Kraftstoffverbrauch: kombinierter<br />

Testzyklus 5,7–4,2 l/100 km, CO2-<br />

Ausstoß: kombinierter Testzyklus 130–<br />

110 g/km (VO EG 715/2007).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!