28.01.2014 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 20. Oktober 2013 KREIS OLPE<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> /Seite 5<br />

Die St.-Antonius-Pfarrkirche bot mit ihrer guten Akustik den Rahmen für das feierliche Konzert dreier Chöre.<br />

Hillmicke. In der St.-Antonius-<br />

Pfarrkirche in Hillmicke gab es<br />

jetzt ein Gemeinschaftskonzert.<br />

Der MGV Frischauf Hillmicke,<br />

die Evangelische Kantorei<br />

Eckenhagen und der evangelische<br />

Kirchenchor Odenspiel unter<br />

der Leitung von Heidi Thomas<br />

führten gemeinsam die<br />

Deutsche Kanon-Messe des<br />

österreichischen Komponisten<br />

Lorenz Maierhofer auf. Bereits<br />

2012 hatten die Chöre dieses<br />

Drei in einem<br />

MGV, Kantorei und Kirchenchor sangen Kanon-Messe<br />

Werk, das eher leicht und unbeschwert<br />

klingt, in der Barockkirche<br />

in Eckenhagen aufgeführt.<br />

„Wir sind hier zusammen, um<br />

Gott zu loben und zu preisen“,<br />

begrüßte Diakon Hermann Klement<br />

die Anwesenden.<br />

Ein wunderbares Zusammenspiel<br />

der Chöre verbreitete festliche<br />

Stimmung, beginnend mit<br />

Herr, erbarme dich unser als Kyrie,<br />

einem jubilierend vorgetragenen<br />

Gloria, dem dreistimmi-<br />

gen Sanctus, einem hoffnungsvollem<br />

Agnus Dei und dem zu<br />

Herzen gehenden Bleibe bei uns<br />

Herr als eindringlicher Kanon<br />

zum Abschied .<br />

Der zweite Teil des Konzertes<br />

war geprägt von sakraler Chormusik,<br />

die, wie der MGV Frischauf<br />

deutlich machte, durchaus<br />

zeitgenössisch sein kann.<br />

Schwermütiger russischer Kirchgesang,<br />

ein anrührendes amerikanisches<br />

Spiritual und ein me-<br />

Foto: baka<br />

lancholischer Gospel über Sklaven,<br />

die niemals den Glauben an<br />

die Freiheit verlieren, zogen die<br />

Zuhörer in ihren Bann.<br />

Auch die Evangelische Kantorei<br />

Eckenhagen und der evangelische<br />

Kirchenchor Odenspiel<br />

beeindruckten die Zuhörer. Ein<br />

Nachmittag, der mit seiner festlichen<br />

Stimmung schon ein<br />

klein wenig auf die bevorstehende<br />

Weihnachtszeit einstimmte.<br />

baka<br />

Wasserzähler-<br />

Ablesung<br />

Frenkhausen. Der Wasserbeschaffungsverband<br />

Alperscheid-<br />

Frenkhausen-Öhringhausen<br />

weist darauf hin, dass in der Woche<br />

vom 21. bis 26. Oktober die<br />

Wasserzähler ausgetauscht werden,<br />

deren Eichzeit abgelaufen<br />

ist. Ab Montag, 28. Oktober,<br />

werden die restlichen Wasserzähler<br />

abgelesen.<br />

Kapellen-<br />

Wanderung<br />

Wenden/Möllmicke. Zu einer<br />

Wanderung zum Antoniuskapellchen,<br />

zur Dörnschlade um<br />

zum Florianskapellchen trifft<br />

sich die KFD Wenden/Möllmicke<br />

am Dienstag, 22. Oktober,<br />

um 14 Uhr am Pfarrheim Wenden.<br />

In Altenhof stehen Kaffee<br />

und Kuchen bereit, danach Fußmarsch<br />

zurück nach Wenden.<br />

Anmeldung bei Brigitte Hennecke,<br />

(0 27 62) 10 89.<br />

Angehörige<br />

Suchtkranker<br />

<strong>Olpe</strong>. Die Angehörigengruppe<br />

der Caritas-Suchtberatung in<br />

<strong>Olpe</strong> trifft sich im Oktober nicht<br />

wie gewohnt am vierten, sondern<br />

erst am fünften Mittwoch<br />

des Monats: 30. Oktober, 17 bis<br />

18.30 Uhr, Kolpingstraße 62.<br />

Fragen und Anmeldung unter<br />

(0 27 61) 9211418. Unter<br />

dieser Nummer ist dienstags von<br />

10 bis 12 Uhr auch die Telefonberatung<br />

für Angehörige zu erreichen.<br />

!<br />

01 62/4 22 65 17<br />

Bargeld<br />

sofort<br />

Wichtige<br />

Information zum<br />

Goldverkauf<br />

Trotz gefallenem Goldkurs<br />

liegt dieser immer noch<br />

höher als vor 4Jahren.<br />

Abhängig vom Tageskurs<br />

bieten wir Ihnen<br />

bis zu 30 €für 1Gramm<br />

Feingold an.<br />

Gold, Silber- und Zinnankauf<br />

Jegliche Art von Gold: Zahngold,<br />

Münzen, Barren, 333, 585, 750...<br />

Standort<br />

Lennestadt-<br />

Altenhundem<br />

ab sofort<br />

geschlossen!<br />

Ihre Steuererklärung ist unser Job!<br />

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung<br />

gibt es keine Rückzahlung! Bei den vielen Neuerungen und<br />

gesetzlichen Änderungen ist es gut zu wissen, wo man Hilfe erhalten<br />

kann. Eine kostengünstige Alternative zuden Steuerberatern<br />

stellen die Lohnsteuerhilfevereine dar. Im Rahmen einer<br />

Mitgliedschaft werden hier Arbeitnehmer,Beamte und Rentner bei<br />

ausschließlich nichtselbstständigen Einkünften beraten und die<br />

Einkommensteuererklärung erstellt.<br />

Aktuell<br />

Lohnsteuerhilfeverein e. V.<br />

Beratungsstelle<br />

Alfons Weber<br />

Winzerweg 6, 57482 Wenden<br />

Tel.: 02762/407 97 32<br />

www.aweber.aktuell-verein.de<br />

Zahnkosten-Gegenangebot<br />

für Zahnpflege–Zahnersatz –Implantate<br />

Diskret<br />

und<br />

kostenlos<br />

Hohe Einsparungen beim Eigenanteil für Gesetzlich-, Privat- und Zusatzversicherte<br />

Info: Telefon<br />

zum Nulltarif<br />

Tel. 0800-1013151<br />

www.zahnersatz-guenstig.info<br />

Mo.bis Fr.<br />

9.00-19.00 Uhr<br />

Best-Price-Dent GmbH: Zahnersatz 100% MadeinGermany 5 JahreGarantie!<br />

20%<br />

RABATT<br />

*<br />

AUF ALLE<br />

OUTDOOR<br />

JACKEN<br />

&MÄNTEL<br />

GÜLTIG VOM 16.10. -26.10.2013<br />

*Der Rabatt ist gültig in der Zeit vom 16. -26.10.2013 bei Mode und S1 im Sieg Carré sowie bei Mode in Bürbach. Der Rabatt gilt<br />

ausschließlich für nicht reduzierte Outdoor-Jacken und Mäntel, gilt nicht für Artikel der Marke Boss und Napapijri und ist nicht<br />

kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Rabatten.<br />

Am Bahnhof 19 ·57072 Siegen ·Tel. 0271 -770 186 0<br />

Öffnungszeiten: Montag -Freitag 9.30 -20.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.30 -20.00 Uhr<br />

Untere Dorfstr.141-163 ·57074 Siegen ·Tel. 0271 -66074-0<br />

Öffnungszeiten: Montag -Freitag 9.30 -19.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.30 -18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!