28.01.2014 Aufrufe

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

Ausgabe E, Olpe, (15.67 MB) - Siegerländer Wochen-Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Z O &Co. Kalender wird unterstützt von:<br />

w.faceb ok.com/z oundco.de<br />

Sonntag, 20. Oktober 2013 KREIS OLPE<br />

Sonntags-<strong>Anzeiger</strong> /Seite 3<br />

SKULPTUR<br />

STEIN<br />

NR. 1<br />

NATUR<br />

er leben<br />

STEINE<br />

Besuchen Sie<br />

unseren<br />

Mustergarten<br />

Umwelt erhalten<br />

+mitgestalten<br />

Auf der Hube 2<br />

59889 Eslohe-Cobbenrode<br />

www.heco-natursteine.de •Fon 02973 /81290<br />

Für Kinder,<br />

die gern singen<br />

Dahl. Unter dem Motto Singen<br />

schafft Freu(n)de werden in den<br />

Herbstferien Projekttage für<br />

Grundschulkinder im 2. und 3.<br />

Schuljahr angeboten. Sie finden<br />

im Gemeinderaum in Dahl am<br />

Dienstag und Mittwoch, 22./23.<br />

Oktober, jeweils von 10 bis 16<br />

Uhr statt.<br />

Ziel der Projekttage ist das<br />

Mitsingen beim großen Weihnachtskonzert<br />

am 29. Dezember<br />

in der St. Martinuskirche. Geleitet<br />

werden die Projekttage<br />

von Gemeindereferentin Sr.<br />

Gertrudis Lüneborg zusammen<br />

mit Dekanatsmusiker Dieter<br />

Moers. Anmeldungen bei Sr.<br />

Gertrudis, (0 27 61) 83 90 59,<br />

sr.gertrudis@pv-olpe-biggesee.de.<br />

Spielzeug- und<br />

Büchermarkt<br />

Ennest. Die katholische Grundschule<br />

in Ennest lädt am Sonntag,<br />

10. November, 11.30 bis<br />

15.30 Uhr zum Spielzeug- und<br />

Büchermarkt ein. Dazu gibt es<br />

heiße Würstchen, Waffeln, Kuchen<br />

und Kaffee. Der Erlös des<br />

Marktes soll bei der Anschaffung<br />

eines neuen Klettergerüstes<br />

helfen.<br />

Anmeldungen für die Flohmarkttische<br />

nehmen Christiane<br />

Kasperkowiak, (0 27 22)<br />

63 39 72, chris.kasperkowiak@t-online.de,<br />

und Christina<br />

Kamp, (0 27 22) 54227, christina181082@aol.de,<br />

entgegen. Pro<br />

Kind ist ein Schultisch vorgesehen,<br />

verkauft werden Spielzeug<br />

und Bücher, keine Kleidung.<br />

Für Mütter und Kinder<br />

Jahreshauptversammlung der Mutter-Kind-Hilfe<br />

Birgit Rau (3. v. r.) stellte dem Vorstand der Mutter-Kind-Hilfe die Räume der Integrativen Familienhilfe<br />

vor.<br />

Foto: mari<br />

Drolshagen/Kreis <strong>Olpe</strong>. In der<br />

Jahreshauptversammlung des<br />

kreisweiten Vereins Mutter-<br />

Kind-Hilfe bewertete die Vorsitzende<br />

Gertraud Schulte das Jahr<br />

2012 als erfreulich und erfolgreich<br />

– messbar an Mitgliederzahlen,<br />

Spendenaufkommen<br />

und umgesetzten Anträgen.<br />

Dennoch sei man weiterhin<br />

auf Spenden angewiesen, um<br />

alleinstehende junge Mütter in<br />

schwierigen Lebenslagen zu un-<br />

Weiteres Geld sei von der<br />

Chronik der Prinzengarde Attendorn<br />

zu erwarten, die anlässterstützen.<br />

Bislang seien in diesem<br />

Jahr 8285 Euro an Spenden<br />

eingegangen. Durch weitere<br />

Aktionen erhoffe man sich weitere<br />

Zuwendungen.<br />

Als beispielhaft bezeichnete<br />

Beisitzerin Ulrike Moritz das<br />

von ihr initiierte Projekt Gesunde<br />

Ernährung – gut für Mutter<br />

und Kind. Auszubildende der<br />

Sparkasse ALK hatten sich an<br />

einigen Tagen mit den jungen<br />

Müttern im Mutter-Kind-Haus<br />

Handel und Gewerbe<br />

Neu im Bergischen<br />

Bergneustadt/Welschen Ennest.<br />

Mit der Eröffnung des<br />

neuen Edeka in Bergneustadt<br />

öffneten sich auch die Türen des<br />

neuen Bäckerei-Cafés der Bäckerei<br />

Hesse. Für den ersten<br />

Standort im Bergischen Land,<br />

seine insgesamt 50. Filiale,<br />

stellte das Unternehmen sechs<br />

neue Mitarbeiterinnen ein. Geboten<br />

wird die Hesse-typische<br />

Sortimentsvielfalt: knackfrische<br />

Brötchen, herzhafte Brotspezialitäten,<br />

Snacks für zwischendurch<br />

oder ein abwechslungsreiches<br />

Kuchenangebot am Nachmittag<br />

– für jeden Geschmack ist<br />

etwas dabei. Ergänzend zu den<br />

Marktöffnungszeiten bietet<br />

Hesse an Sonn- und Feiertagen<br />

von 8 bis 10.30 Uhr sowie von<br />

14 bis 16.30 Uhr frische Sonntagsbrötchen<br />

und ein vielfältiges<br />

Kuchen- und Tortenangebot.<br />

Aline getroffen und unter Anleitung<br />

miteinander gekocht.<br />

Die Kochrezepte wurden in einem<br />

Buch festgehalten, das zugunsten<br />

des Vereins bei der<br />

Weihnachtsbaum-Wunschaktion<br />

am 22. November in der<br />

Sparkasse Attendorn verkauft<br />

werden soll.<br />

lich des 100-jährigen Bestehens<br />

herausgegeben wurde. Pro verkauftem<br />

Buch gehen zwei Euro<br />

an den Verein.<br />

10 000 Euro überreichte der<br />

Vorstandbei der Versammlung<br />

an die Elsbeth-Rickers-Stiftung.<br />

Auch das Mutter-Kind-Haus<br />

Aline soll, wie in den Vorjahren,<br />

eine Förderung erhalten. Dessen<br />

Leiterin Annette Sawitza<br />

dankte dem Verein und der Stiftung.<br />

Sie berichtete weiter von<br />

der steigenden Nachfrage auch<br />

von unverheirateten jungen Eltern.<br />

Deshalb wolle man gern<br />

ein drittes Haus mieten.<br />

Annette Sawitza bedauerte,<br />

dass die Probleme der Mütter<br />

immer mehr zunähmen. Trotz<br />

therapeutischer Hilfe von außen<br />

sei es in der Vergangenheit vermehrt<br />

zu Abbrüchen von Maßnahmen<br />

gekommen. Besonders<br />

Mütter mit mehreren Kindern<br />

seien psychisch oft so auffällig<br />

oder krank, dass für sie zunächst<br />

eine vollstationäre Therapie<br />

sinnvoll sei. Danach könne man<br />

beurteilen, ob sie für das Mutter-<br />

Kind-Haus geeignet seien.<br />

Gute Erfahrungen habe das<br />

Mutter-Kind-Haus im vergangenen<br />

Jahr mit der Aufnahme des<br />

ersten alleinerziehenden Vaters<br />

gemacht, so dass in diesem Jahr<br />

der zweite aufgenommen<br />

wurde.<br />

mari<br />

Restplätze<br />

Meisterkurse beginnen im Januar<br />

Siegen/<strong>Olpe</strong>. Die Kreishandwerkerschaft<br />

Westfalen-Süd bietet<br />

ab Januar 2014 noch einige,<br />

wenige Restplätze im Kurs zur<br />

Vorbereitung auf die Teile III<br />

und IV der Handwerks-Meisterprüfung<br />

an.<br />

Der Lehrgang Fachkauffrau/-<br />

mann (HWK) (Vorbereitung<br />

auf Teil III der Meisterprüfung)<br />

umfasst die Grundlagen folgender<br />

Sachgebiete: Grundlagen<br />

der Betriebsführung, der Finanzwirtschaft<br />

(u. a. Buchführung,<br />

Bilanzanalyse), der Personalwirtschaft,<br />

des Arbeits- und Vertragsrechts<br />

und des Marketings.<br />

In dem Lehrgang Ausbildung<br />

der Ausbilder (Vorbereitung auf<br />

Teil IV der Meisterprüfung) stehen<br />

Grundzüge der Pädagogik<br />

und die damit verbundenen speziellen<br />

Fragen im Mittelpunkt.<br />

Die Lehrgänge schließen ab<br />

mit der Prüfung vor der Handwerkskammer<br />

Südwestfalen und<br />

beinhalten zugleich die Teile III<br />

und IV der Meisterprüfung. Die<br />

Bildungsgänge werden im Ausund<br />

Weiterbildungszentrum<br />

Bau, Heesstraße 45-47, in Kreuztal,<br />

durchgeführt. Der Unterricht<br />

findet montags und mittwochs<br />

jeweils von 16 Uhr bis 20<br />

Uhr statt.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Es sind nur noch wenige<br />

Restplätze vorhanden. Die<br />

nächsten Kurse beginnen jeweils<br />

im Januar des Folgejahres.<br />

Anmeldungen nimmt die<br />

Kreishandwerkerschaft an in der<br />

Geschäftsstelle Siegen, Löhrtor<br />

10-12, Tel.: (02 71) 2350281,<br />

und in der Geschäftsstelle <strong>Olpe</strong>,<br />

Martinstraße 10, Tel.: (0 27 61)<br />

93680.<br />

Wasseruhren-Ablesung<br />

Schönau/Altenwenden. Der<br />

Wasserbeschaffungsverband<br />

Schönau-Altenwenden teilt<br />

mit, das noch bis Samstag, 2.<br />

November, die Wasseruhren im<br />

Versorgungsgebiet abgelesen<br />

werden.<br />

Er bittet alle Hauseigentümer,<br />

für einen freien Zugang zu<br />

sorgen.<br />

Sprachkurse<br />

Institut für<br />

Schulische<br />

ISF Förderung<br />

<strong>Olpe</strong>, Kolpingstr. 15•Attendorn, Finnentrop. Str.1<br />

02761/42 22 ·www.institut-isf.de<br />

Besuchen Sie uns :-)<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

weinkopf.de<br />

www<br />

www.weinkopf.d<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.deweinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

www.weinkopf.de<br />

Keine<br />

Schlichtung<br />

Attendorn. In den Herbstferien<br />

und am 6. November, fallen die<br />

Sprechstunden der Schiedsleute<br />

in Attendorn aus. Ab dem 13.<br />

November sind die Schiedspersonen<br />

wieder mittwochs von<br />

16.30 bis 17.30 Uhr in Zimmer<br />

104 des Rathauses erreichbar.<br />

Gutschein für einen<br />

ZOO &Co.<br />

Kalender<br />

2014<br />

Und so einfach geht’s: Den Gutschein ausschneiden<br />

und im Zeitraum vom 21. –26.10.2013 bei<br />

ZOO &Co. in Siegen an der Kasse abgeben.<br />

*Dieser Gutschein ist nur einmal pro Person/Haushalt vom<br />

21. bis 26.10.2013 bei ZOO &Co. in Siegen gültig und nur,<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

NEU!<br />

Ab sofort im<br />

Sortiment<br />

Reinschnuppern<br />

lohnt sich!<br />

2014<br />

GRATIS * Der ZOO & Co.<br />

&Co. Familienplaner<br />

www.beyer-mietservice.de<br />

Baumaschinen<br />

Bau &Garten<br />

Gutschein für einen<br />

Italienischen<br />

Schinken-<br />

Knochen<br />

Altgold-<br />

Barankauf<br />

seriös und reell<br />

VOLL<br />

SORTIMENT<br />

Arbeitsbühnen<br />

Event-Technik<br />

Teleskoplader<br />

Lagertechnik<br />

Minikrane<br />

Schulungen<br />

0800 092 99 70<br />

GRATIS *<br />

Und so einfach geht’s: Den Gutschein ausschneiden<br />

und im Zeitraum vom 21. –26.10.2013 bei<br />

ZOO &Co. in Siegen an der Kasse abgeben.<br />

*Dieser Gutschein ist nur einmal pro Person/Haushalt vom<br />

21. bis 26.10.2013 bei ZOO &Co. in Siegen gültig und nur,<br />

solange der Vorrat reicht.<br />

Die Messeneuheiten Herbst/Winter 2013 sind eingetroffen!<br />

Erleben Sie Südwestfalens größte Auswahl an Hundemänteln und<br />

Hundemode. Sie suchen das passende Kleidungsstück für Ihren Mops oder Ihre Bulldogge?<br />

Kommen Sie vorbei -bei uns werden Sie fündig!<br />

Sorgen Sie jetzt schon für die kalte Jahreszeit vor: In unserem riesigen Angebot an<br />

Hundedecken, -kissen und -betten finden Sie sicher eine kuschelige Unterlage für<br />

Ihren Hund.<br />

Stapler<br />

Gebrauchtgeräte<br />

Mietgeräte. Professionell. Europaweit.<br />

ZOO &Co. Siegen, Zoofachmarkt Demmer GmbH<br />

Leimbachstr.37, 57074 Siegen, Tel.:0271 3300310<br />

Öffnungszeiten: Mo –Fr: 10 –20Uhr,Sa: 10 –18Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!