29.01.2014 Aufrufe

Skriptum Sportwochen in der HS 2013 - pro.kphvie.at - Kirchliche ...

Skriptum Sportwochen in der HS 2013 - pro.kphvie.at - Kirchliche ...

Skriptum Sportwochen in der HS 2013 - pro.kphvie.at - Kirchliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zielsetzung 4<br />

Rechtliche Grundlagen, Organis<strong>at</strong>ion von<br />

Sommersportwochen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptschule<br />

(bewegungsorientierte Schulveranstaltung)<br />

1 ZIELSETZUNG<br />

Sommersportwochen sollen dem Schüler ermöglichen, Sportarten <strong>in</strong> Erweiterung und Vertiefung des<br />

<strong>in</strong>haltlichen und zeitlichen Angebotes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schule für e<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>nvolle Freizeitgestaltung und e<strong>in</strong>e<br />

lebensbegleitende sportliche Betätigung zu erlernen und auszuüben. Bei <strong>der</strong> Wahl <strong>der</strong> Inhalte ist vom<br />

Stand <strong>der</strong> motorischen Entwicklung <strong>der</strong> Schüler auszugehen.<br />

Ergänzung und Erweiterung<br />

- Lehrplan<strong>in</strong>halte, die aufgrund <strong>der</strong> konkreten Übungsstättensitu<strong>at</strong>ion e<strong>in</strong>er Schule nicht abgedeckt<br />

werden können, sollten im Interesse <strong>der</strong> Vielseitigkeit berücksichtigt werden.<br />

- Ergänzung des lehrplanmäßigen Unterrichts,<br />

- Abdeckung von eventuellen Defiziten des Pflichtgegenstandes Bewegung & Sport.<br />

Freizeitorientierung<br />

- Kennenlernen, Erlernen von Sportarten, die sich beson<strong>der</strong>s für den Freizeitbereich eignen.<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gswoche<br />

- Vertiefen <strong>der</strong> Fähigkeiten und Fertigkeiten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Sportart.<br />

Themenvertiefung<br />

- Themenkonzentrierte Auswahl von Inhalten, z.B. Gesundheitsför<strong>der</strong>ung, N<strong>at</strong>ur erleben.<br />

<strong>Sportwochen</strong> können so e<strong>in</strong>e große pädagogische Chance se<strong>in</strong>, um Schüler erlebnisorientierten Unterricht,<br />

soziales Lernen, affektive Bereiche, Freude an vielfältigen N<strong>at</strong>ure<strong>in</strong>drücken, sicherheitsorientiertes,<br />

verantwortungsbewusstes Handeln und Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>setzung mit Fragen e<strong>in</strong>er gesunden Lebenshaltung<br />

erfahren zu lassen.<br />

Aus diesen Gründen (d.h. des Charakters e<strong>in</strong>er Schulveranstaltung) ersche<strong>in</strong>t es wichtig, dass die<br />

schuleigenen Lehrer an <strong>der</strong> Gestaltung des Sportunterrichtes wesentlichen Anteil haben und dieser<br />

nicht ausschließlich außerschulischen E<strong>in</strong>richtungen überlassen wird.<br />

2 PLANUNG<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Autonomie <strong>der</strong> Schule erfor<strong>der</strong>t auch, die Ziele <strong>der</strong> bewegungsorientierten<br />

Schulveranstaltungen gegenüber <strong>der</strong> Schulpartnerschaft klar und verständlich darzustellen, mit entsprechenden<br />

Argumenten die positiven Aspekte hervorzustreichen und sie dementsprechend zu präsentieren.<br />

Die Schulsportwoche(n) soll(en) e<strong>in</strong>erseits s<strong>in</strong>nvoll <strong>in</strong> die sportliche Ausbildung <strong>der</strong> Schüler<br />

während <strong>der</strong> gesamten Schulzeit und an<strong>der</strong>erseits auch s<strong>in</strong>nvoll im Schuljahr e<strong>in</strong>geplant se<strong>in</strong>.<br />

Die Zielsetzungen müssen dem Rechnung tragen.<br />

Die Anzahl <strong>der</strong> gewählten Sportarten soll geeignete Gruppengrößen ergeben (auch wegen des<br />

sozialen Lernens) und mit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> möglichen Begleitlehrer (-personen) übere<strong>in</strong>stimmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!