29.01.2014 Aufrufe

Gemeindeblatt2013-06 v. 13.05.2013.pdf - in Schönau

Gemeindeblatt2013-06 v. 13.05.2013.pdf - in Schönau

Gemeindeblatt2013-06 v. 13.05.2013.pdf - in Schönau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schönau</strong>er Ferienprogramm 2013<br />

Auch <strong>in</strong> 2013 wollen wir <strong>in</strong> den Sommerferien für die K<strong>in</strong>der wieder e<strong>in</strong> überaus<br />

buntes Programm erstellen und zum Mitmachen anregen.<br />

Um für dieses Programm rechtzeitig die Veranstaltungen auswählen, vorbereiten<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Programmheft e<strong>in</strong>arbeiten zu können, ersuchen wir alle Vere<strong>in</strong>e,<br />

Verbände, Organisationen, aber auch alle Freundeskreise und Privatpersonen,<br />

die Interesse haben, sich aktiv an der Gestaltung und Durchführung zu<br />

beteiligen, jetzt schon Programmangebot und Durchführungsdatum zu<br />

überlegen, aber auch für welche und wie viele K<strong>in</strong>der sich das Angebot richtet,<br />

welche Kosten verlangt werden müssen und was mitzubr<strong>in</strong>gen ist.<br />

In der geme<strong>in</strong>samen Sitzung am<br />

Montag, 27. Mai 2013 um 18.00 Uhr<br />

im Mehrzwecksaal des Rathauses soll dann schon der Entwurf des diesjährigen<br />

Programms zusammengestellt werden. Wir laden Euch ganz herzlich e<strong>in</strong>, am<br />

diesjährigen Ferienprogramm teilzunehmen, um mit unseren K<strong>in</strong>dern auch 2013<br />

<strong>in</strong> <strong>Schönau</strong> wieder die Sommerferien zu gestalten.<br />

Eure Veranstaltungen könnt Ihr uns auch schon vor dem Besprechungsterm<strong>in</strong><br />

per E-Mail (geme<strong>in</strong>de@schoenau.bayern.de) oder Fax (08726 / 9688-20)<br />

übermitteln.<br />

Maibaumfest der Schloßschützen<br />

Es hat schon e<strong>in</strong>e lange Tradition, das Maibaumfest der <strong>Schönau</strong>er Schloßschützen und ist<br />

gleichsam Mittelpunkt der Geme<strong>in</strong>schaft <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de <strong>Schönau</strong> zum Frühl<strong>in</strong>serwachen.<br />

Nach der Stärkung am warmen Mittagstisch g<strong>in</strong>gen die Maibaumhelfer daran, den von Familie<br />

Elisabeth und Josef Kirschner aus Heidelsberg spendierten Baum mittels Schwaiberln und<br />

Muskelkraft aufzustellen.<br />

Festlich geschmückt mit Girlanden und den<br />

Reisigkränzen prangt nunmehr der Baum als<br />

Sommerbote über der Hofmark. Viele Besucher<br />

nutzten das sommerliche Wetter zu e<strong>in</strong>em<br />

Besuch auf dem Schützengelände, aber vor allem<br />

die Eltern kamen, ihre K<strong>in</strong>der beim<br />

Kraxelwettbewerb auf den K<strong>in</strong>dermaibaum kräftig<br />

anzufeuern. Gesichert durch das erfahrende<br />

Helferteam der Schloßschützen um Gerhard<br />

Lechl entschieden Matthias Weber vor Julia<br />

Hauslbauer den Bewerb der 4 – 5 jährigen,<br />

Isabell Speckner vor Christoph Aigner den<br />

Bewerb der 6 – 7 jährigen,<br />

Theresa Bachmaier vor Alexander Bachmaier den Bewerb<br />

der 10 – 11 jährigen und Kilian Sch<strong>in</strong>dler vor Dom<strong>in</strong>ik<br />

Bachmaier den Bewerb der 12 jährigen.<br />

Bei der abschließenden Tombola gab es schöne Preise zu<br />

gew<strong>in</strong>nen; besonders freute sich He<strong>in</strong>rich Aigner sen. über<br />

den großen Maibaum und Kathar<strong>in</strong>a Schmalzgruber über<br />

den kle<strong>in</strong>en Maibaum. Schützenmeister Fritz P<strong>in</strong>nau<br />

bedankte sich beim Maibaumspender Familie Elisabeth und<br />

Josef Kirschner, bei allen Sachspendern, Helfern und<br />

Besuchern, die zum hervorragenden Gel<strong>in</strong>gen des Festes<br />

beigetragen haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!