30.01.2014 Aufrufe

Download - NABU Oberberg

Download - NABU Oberberg

Download - NABU Oberberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine des <strong>NABU</strong> <strong>Oberberg</strong><br />

Termine des <strong>NABU</strong> <strong>Oberberg</strong><br />

Do. 9. 9. Mai bis<br />

So., 12. Mai<br />

Do. 9. 9. Mai<br />

10 10 - - 11.30 Uhr<br />

So. 12. Mai<br />

11 11 - - 12 12 Uhr<br />

Sa. 25. Mai<br />

15 15 Uhr<br />

Sa. 25. Mai<br />

10 10 Uhr<br />

Sa. 25. Mai<br />

10 10 Uhr<br />

Sa. 25. Mai +<br />

So. 26. Mai,<br />

10 10 –– 18 18 Uhr<br />

So. 2. 2. Juni<br />

10 10 - - 14 14 Uhr<br />

Sa. 8. 8. Juni<br />

14 14 Uhr<br />

So. 9. 9. Juni<br />

11 11 –– 13 13 Uhr<br />

Mi. 12. Juni<br />

18 18 Uhr<br />

So. 16. Juni<br />

10 10 Uhr<br />

So. 23. Juni<br />

10 10 Uhr<br />

Stunde der Gartenvögel<br />

Singvogelzählung<br />

Stunde der Gartenvögel: Vogelbeobachtung<br />

mit dem <strong>NABU</strong> Gummersbach;<br />

auch für Kinder geeignet.<br />

Bitte Fernglas mitbringen!<br />

Stunde der Gartenvögel: Vogelbestimmung<br />

mit dem <strong>NABU</strong>-<br />

Marienheide. Auch für Kinder geeignet.<br />

Bitte Fernglas und Schreibzeug<br />

mitbringen.<br />

Besuch beim Imker Manfred<br />

Sommer.<br />

Nur bei trockenem Wetter!<br />

Bau und Einbau von Sitzbrücken<br />

für Raubvögel im Bereich<br />

Rossenbach – Ziegenhardt<br />

Pflegemaßnahmen an den Ellinger<br />

Teichen. Springkrautbekämpfung.<br />

<strong>NABU</strong> Morsbach<br />

Jrön un Jedön – der besondere<br />

Gartenmarkt. Mit Beratung durch<br />

die <strong>NABU</strong>- Bergische Gartenarche.<br />

Grennebacher Feuchtbiotop:<br />

Besichtigung und Infos<br />

Pflegemaßnahmen an den Ellinger<br />

Teichen (Springkrautbekämpfung).<br />

Zusammen mit der <strong>NABU</strong><br />

Jugendgruppe und der Biologischen<br />

Station <strong>Oberberg</strong>.<br />

Bienen, Wespen, Hummeln &<br />

Hornissen<br />

Führung im Freilichtmuseum Lindlar<br />

Auf den Spuren der „Hildegard<br />

von Bingen“. Kräuter-Wanderung<br />

mit Apotheker Reiner Stegemann<br />

Naturkundliche Wanderung an<br />

der Bruchertalsperre. 2 Fachleute<br />

zeigen die Vogel- und Pflanzenwelt.<br />

25 Jahre <strong>NABU</strong>/OBN Morsbach<br />

Infostand auf dem Rathausplatz im<br />

Rahmen des Flöötscherfestes des<br />

Heimatvereins Morsbach.<br />

Info., Hinweise u. u. Meldungen.<br />

www.stunde-dergartenvögel.de<br />

Treff: Rathaus Gummersbach<br />

Haupteingang<br />

Info: Marko Prietz<br />

(02261) 76274<br />

Treff: Am Heilteich in in<br />

Marienheide, Häuschen<br />

am Haupteingang<br />

Gummersbach-<br />

Herreshagen<br />

Schlader Weg 6<br />

Treffpunkt: Waldbröl,<br />

Parkplatz am Rathaus,<br />

Nümbrechter Straße<br />

Treffpunkt: Morsbach,<br />

an den Ellinger Teichen<br />

Lindlar, Freilichtmuseum<br />

(*2)<br />

Ort: siehe 5. 5. Mai<br />

Treffpunkt: Morsbach,<br />

Parkplatz am Kurpark<br />

(Fahrgemeinschaft)<br />

Lindlar, Freilichtmuseum.<br />

Kosten: Museumseintritt<br />

Treffpunkt: Waldbröl,<br />

Brücke zwischen Helten<br />

und Wies<br />

Treff: Parkplatz in in Rodt<br />

(Marienheide),<br />

Müllenbacher-Straße<br />

Morsbach, Rathausplatz<br />

(Milly-la-Foret-Platz)<br />

So. 7. 7. Juli<br />

10 10 - - 14 14 Uhr<br />

Fr. Fr. 23. Aug.<br />

20 20 Uhr<br />

Sa. 24. Aug.<br />

20 20 - - 21:30 Uhr<br />

Sa. 7. 7. Sept.<br />

10 10 Uhr<br />

Sa. 7. 7. Sept.<br />

14 14 Uhr<br />

Mo. 16. Sept.<br />

19 19 Uhr<br />

Sa. 28. Sept.<br />

10 10 –– 18 18 Uhr<br />

Do. 3. 3. Okt.<br />

11 11 –– 14 14 Uhr<br />

Do. 10. Okt.<br />

19.30 Uhr<br />

Sa. 12. Okt.<br />

10 10 Uhr<br />

Sa. 19. Okt.<br />

10 10 –– 18 18 Uhr<br />

Sa. 26. Okt.<br />

10 10 - - 12 12 Uhr<br />

Sa. 2. 2. Nov.<br />

15 15 –– 18 18 Uhr<br />

Sa. 9. 9. Nov.<br />

10 10 Uhr<br />

Grennebacher Feuchtbiotop: Be-<br />

Ort: siehe 5. 5. Mai<br />

sichtigung und Infos<br />

Fledermaus-Beobachtung mit<br />

Treff: Parkplatz Stau-<br />

Detektor und Taschenlampe, mauer Aggertalsperre<br />

Leitung Tine Meyer-Corts<br />

Fledermaus–Beobachtung mit<br />

Treffpunkt: Gummers-<br />

Detektor und Taschenlampe. bach-Mitte,<br />

Leitung Prof. Walter Breuer<br />

Am Grotenbachteich<br />

Kontrolle und Reinigung von<br />

Treffpunkt: Waldbröl,<br />

Wasseramselkästen<br />

Parkplatz der Fa.<br />

Giacomini, Robert-<br />

Bosch-Str. (hinter ATU)<br />

Pflegearbeiten im Wüstenbachtal Treffpunkt: Morsbach,<br />

bei Ley (Adlerfarnbeseitigung) zus.<br />

Parkplatz am Kurpark<br />

mit der <strong>NABU</strong> Kinder-und Jugend-<br />

(Fahrgemeinschaft)<br />

gruppe<br />

25 Jahr <strong>NABU</strong> Waldbröl Treffpunkt wird in in der<br />

Presse bekanntgegeben<br />

Herbsttauschbörse (Pflanzen) Wiehl – Drabenderhöhe,<br />

Grüne Scheune<br />

Alte Kölner Straße. 88<br />

Herbsttauschbörse (Pflanzen) Radevormwald, Vorplatz<br />

Radevormwald<br />

der Gemeinschafts-<br />

RBN Radevormwald<br />

grundschule Carl-Diem-<br />

Straße 9 -11<br />

Bienengesundheit<br />

Gummersbach, Markt-<br />

Vortrag von Imker Manfred Sommer<br />

straße 12. In In den Räumen<br />

der Kontaktstelle<br />

Reinigen der Teiche in Geiningen,<br />

Treffpunkt: Friedhof<br />

Waldbröl. 1. Termin<br />

Hermesdorf, Richtung<br />

Geiningen<br />

Einen Bienenkorb flechten, aus<br />

Lindlar Freilichtmuseum.<br />

Stroh<br />

Anmeldung bei Kulturinfo<br />

Rheinland (1*) Kosten:<br />

34 € zzgl.9 € Materialkosten.<br />

Biologische Einkeller-Kartoffeln, Verkauf auf dem Bis-<br />

vom Naturlandhof in Velbert. marckplatz in in Gum-<br />

Nur auf Vorbestellung, siehe S.76.<br />

mersbach.<br />

Gärtnerkaffeeklatsch<br />

Unterstützer der Bergischen<br />

Gartenarche<br />

werden eingeladen.<br />

Reinigen der Teiche in Geiningen,<br />

Treffpunkt: Friedhof<br />

Waldbröl. 2. Termin<br />

Hermesdorf,<br />

Richtung Geiningen<br />

74 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!