30.01.2014 Aufrufe

Download - NABU Oberberg

Download - NABU Oberberg

Download - NABU Oberberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine des <strong>NABU</strong> <strong>Oberberg</strong><br />

Sa. 16. Nov.<br />

11 11 –– 14 14 Uhr<br />

Die Bienenwachswerkstatt: Kerzen<br />

rollen, ziehen, kneten und gießen;<br />

Ihre Kerze individuell gestalten.<br />

Lindlar Freilichtmuseum.<br />

Anmeldung bei Kulturinfo<br />

Rheinland (1*). Kosten:<br />

10,50 € zzgl. Materialkosten.<br />

Mi. 4. 4. Dez.<br />

19 19 Uhr<br />

Jahresabschluss des <strong>NABU</strong>-<br />

Waldbröl<br />

Treffpunkt wird in in der<br />

Presse bekanntgegeben<br />

Do. 12. Dez.<br />

15 15 –– 17 17 Uhr<br />

Bienenwachskerzen basteln<br />

für Eltern und Kinder<br />

Lindlar, Freilichtmuseum.<br />

Anmeldung bei<br />

Kulturinfo Rheinland<br />

(1*). Kosten: 10,50 € €<br />

zzgl. Materialkosten.<br />

*1) *1) Kulturinfo Rheinland, Tel. (0 22 34) 99 21-555, Fax (0 22 34) 99 21-300;<br />

Email: info@kulturinfo-rheinland.de<br />

*2) *2) LVR- Freilichtmuseum Lindlar: www.bergisches-freilchtmuseum.lvr.de<br />

Tel.: (02266) 90100<br />

INHALTE BRAUCHEN<br />

EINE INHALTE FORM!<br />

BRAUCHEN<br />

EINE FORM!<br />

Bio-Kartoffeln aus der Region vorbestellen<br />

Wählen Sie regionale Vermarktungswege, essen Sie gesunde Kartoffeln aus<br />

Bio-Anbau (Naturland). Unterstützen Sie nachhaltiges Wirtschaften (kein Pestizid-Einsatz,<br />

wechselnde Fruchtfolge für gesunde, artenreiche Böden). Vorbestellung<br />

der Einkeller-Kartoffeln (12,5 kg Säcke) vom Naturland-Hof in in Velbert in in der<br />

Geschäftsstelle des <strong>NABU</strong> <strong>Oberberg</strong>, Tel.: 02262/ 71 27 28. Anlieferung am 26.<br />

Okt. 10 10 – 12 Uhr, Gummersbach-Stadtmitte, Bismarckplatz.<br />

Auf unserer Internetseite www.nabu-oberberg.de finden Sie ständig aktualisierte<br />

Termine, Berichte und Pressemitteilungen. Auch unseren unverbindlichen<br />

E-Mail-Newsletter können Sie dort abonnieren. Schauen Sie mal rein ! !<br />

Mitmachen:<br />

Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen<br />

liegt? Die Aufgaben sind vielfältig: In der Natur, als Mitarbeiter in in Arbeitskreisen,<br />

Ortsgruppen oder Kindergruppen !<br />

Oder arbeiten Sie gerne mit Medien? Pflegen Sie z.Bsp. unsere Facebook Seite<br />

oder helfen Sie bei der Veröffentlichung von Pressemitteilungen.<br />

Wollen sie bei der nächsten „Brennnessel“ mit dabei sein, unserem Vereinsmagazin?<br />

Recherchieren, texten, fotographieren, bis hin zum Layout.<br />

Den Zeitaufwand bestimmen Sie natürlich selbst. Nehmen Sie Kontakt mit uns<br />

auf, mit den Arbeitskreisen, Ortsgruppen, dem Kreisvorstand oder der Kreisgeschäftsstelle<br />

des <strong>NABU</strong> <strong>Oberberg</strong> in Wiehl, Schulstr. 2. Tel.: 02262 // 71 27 28.<br />

Anfragen an Uli Riedel<br />

Winddruck Druck & Verlag . Siegtalstr. 20 . D-57080 Siegen-Eiserfeld<br />

Tel. Anfragen 02 71-3557 an Uli 08 Riedel<br />

. Fax 02 71-3548 68 . e-mail: winddruck@t-online.de<br />

Winddruck Druck & Verlag . Siegtalstr. 20 . D-57080 Siegen-Eiserfeld<br />

Tel. 02 71-3557 08 . Fax 02 71-3548 68 . e-mail: winddruck@t-online.de<br />

76 77<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!