01.02.2014 Aufrufe

Anmeldungen - VHS Volkshochschule Bernau

Anmeldungen - VHS Volkshochschule Bernau

Anmeldungen - VHS Volkshochschule Bernau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und können als ein Gefühl der Erleichterung, mehr innerer Ruhe, Gelassenheit oder<br />

Zuversicht für den eigenen Genesungsweg auftreten.<br />

Bitte ein Kissen, evt. Knierolle und bequeme Kleidung mitbringen.<br />

Ort:<br />

Regionalstelle <strong>Bernau</strong><br />

Termin & Dauer: Sa, 05.11.2011 (RB3404)<br />

Do, 12.01.2012 (SB3401)<br />

Dozent:<br />

Gebühr:<br />

jeweils 10:00 – 17:00 Uhr<br />

8 UE, 1 Termin<br />

Anke Motycka (Heilpraktikerin, Bioenergetikerin,<br />

Diplombetriebswirtin)<br />

25,60 € (5-7 TN) / 16,00 € (ab 8 TN) / nicht ermäßigbar<br />

Der richtige Umgang mit Haut und Haar<br />

In Anbetracht der ständigen Zunahme von Hauterkrankungen tut Aufklärung not.<br />

Vom kritiklosen zum verantwortungsvollen Konsumenten. Vom unbewussten zum<br />

bewusst Handelnden. Der Vortrag gibt Aufklärung über den Sinn und Unsinn von<br />

Kosmetika und Pflegeprodukten. Die Teilnehmer erhalten wichtige Informationen<br />

über Anwendung, Wirkung und Risiken verschiedener Substanzen sowie Tipps zur<br />

schonenden Haut- und Haarpflege.<br />

Ort:<br />

Regionalstelle <strong>Bernau</strong><br />

Termin & Dauer: Mi, 07.12.2011 (RB3501)<br />

17:30 – 20:00 Uhr<br />

3 UE, 1 Termin<br />

Ort:<br />

Regionalstelle Eberswalde<br />

Termin & Dauer: Mi, 30.11.2011 (RE3501)<br />

17:30 – 20:00 Uhr<br />

3 UE, 1 Termin<br />

Dozent:<br />

Gebühr:<br />

Ruth Naumann (Bauingenieurin)<br />

8,00 € (5-7 TN) / 5,00 € (ab 8 TN) / nicht ermäßigbar<br />

Krankenpflege – Gesundheitspolitik<br />

Was gehört zu einer Pflegestufe?<br />

Die Notwendigkeit der Pflege eines nahestehenden hilfebedürftigen Menschen kann<br />

sehr plötzlich in unser Leben treten. Am Anfang einer solchen Situation stehen<br />

oftmals unzählige Fragen. Wer übernimmt die Pflege? Wie bekommt man eine<br />

Pflegestufe? Dies ist die Grundvoraussetzung für viele Leistungen der Pflegekassen.<br />

Die Teilnehmer/-innen sollen in diesem Kurs vorbereitet sein, wenn der MDK kommt.<br />

Sie erlernen, wie man ein Pflegetagebuch schreibt und was die einzelnen<br />

Pflegestufen beinhalten. Es werden Fragen rund um die Pflege beantwortet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!