01.02.2014 Aufrufe

Anmeldungen - VHS Volkshochschule Bernau

Anmeldungen - VHS Volkshochschule Bernau

Anmeldungen - VHS Volkshochschule Bernau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dozent:<br />

Gebühr:<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

18 UE, 2 Tage à 9 UE, Wochenendkurs<br />

Peter Hinrichs (Massagetherapeut)<br />

57,60 € (5-7 TN) / 36,00 € (ab 8 TN) / nicht ermäßigbar<br />

Für die Bereitstellung von Materialien und die Ausgabe eines<br />

Skriptes sind pro Teilnehmer einmalig 5,00 € direkt an den Kursleiter<br />

zu entrichten.<br />

Gymnastik – Bewegung –<br />

Körpererfahrung<br />

Pilates<br />

Pilates ist ein sanftes, aber überaus wirkungsvolles Trainingssystem aus Yoga, Tanz<br />

und Sport. Einzelne Muskeln werden gezielt entspannt, aktiviert, gedehnt und<br />

gekräftigt. Dabei werden die Muskulatur, die eigene Konzentrationsfähigkeit,<br />

Lernprozesse sowie das Immunsystem gestärkt sowie Bewegungs- und körperliche<br />

Koordination gefördert. Ein Übungsprogramm zur Anwendung in Beruf und Alltag,<br />

das durch andere entspannende Übungen ergänzt wird, in denen man Pilates<br />

anwenden kann.<br />

Bitte bringen Sie eine leichte Decke oder ein Laken, sportliche Kleidung und Socken<br />

mit.<br />

Ort:<br />

AWO Treff <strong>Bernau</strong>, An der Stadtmauer 12, 16321 <strong>Bernau</strong> bei<br />

Berlin<br />

Termin & Dauer: ab Di, 13.09.2011 (RB3201)<br />

ab Di, 14.02.2012 (SB3201)<br />

ab Di, 24.04.2012 (SB3202)<br />

Dozent:<br />

Gebühr:<br />

jeweils 16:25 – 17:55 Uhr<br />

20 UE, 10 Termine à 2 UE<br />

Ines Dimke (Fitness- und Gesundheitstrainerin, Yoga-Lehrerin)<br />

64,00 € (5-7 TN) / 40,00 € (ab 8 TN) / nicht ermäßigbar<br />

Als Aufwandsentschädigung sind pro TN 25,00 € direkt an die<br />

Kursleiterin zu entrichten.<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Die Rückenschule umfasst ein gezieltes Übungsprogramm für alle<br />

Wirbelsäulenbereiche. Das Rückentraining als Ganzheitstherapie beinhaltet<br />

Lockerungs-, Dehnungs-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen, außerdem wird<br />

Ihnen Wissen über Zusammenhänge der Skelett – Muskel – Gelenk – Struktur des<br />

Rückens vermittelt. Auch rückenschonendes Verhalten für den Arbeitsbereich, für<br />

den Haushalt und für die Freizeitgestaltung können Sie üben. Dieser Kurs ist für<br />

Teilnehmer aller Altersgruppen geeignet.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung bzw. einen Trainingsanzug, Wollsocken und ein<br />

großes Handtuch für die Übungen auf der Matte mit.<br />

Ort:<br />

Regionalstelle Eberswalde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!