29.10.2012 Aufrufe

KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

KREISTEIL - CDU Kreisverband Biberach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem <strong>Kreisverband</strong> <strong>KREISTEIL</strong><br />

Zehn-Punkte-Programm<br />

für die Zukunft der <strong>CDU</strong><br />

in Baden-Württemberg<br />

Kreis-<strong>CDU</strong> legt Ergebnisse<br />

der Zukunftswerkstatt vor<br />

Der <strong>CDU</strong>-<strong>Kreisverband</strong> <strong>Biberach</strong> hat im<br />

Rahmen seiner in zweijährigem Turnus tagenden<br />

Zukunftswerkstatt Vorschläge für<br />

die zukünftige Positionierung und weitergehende<br />

Orientierung der Landes-<strong>CDU</strong> erarbeitet.<br />

„Wir werden das in zehn Themenbereiche<br />

gegliederte Thesenpapier auf<br />

dem Landesparteitag am 21. Juli in Karlsruhe<br />

vorlegen und damit zu einer eindeutigen<br />

Weichenstellung für den Weg der Landes-<strong>CDU</strong><br />

beitragen“, erläutert der Kreisvorsitzende<br />

Josef Rief MdB dazu. Die<br />

Kreis-<strong>CDU</strong> habe sich damit der Aufgabe<br />

gestellt, die wichtigsten Standpunkte der<br />

<strong>CDU</strong> Baden-Württemberg zu definieren<br />

und daraus das Bild der Landespartei für<br />

die kommenden Jahre zu entwerfen.<br />

Was sie von den politischen Mitbewerbern<br />

unterscheide? „Zuallererst die christliche<br />

Grundhaltung, für die das „C“ in unserem<br />

Namen steht.<br />

Aus dieser Grundhaltung ergibt sich das<br />

Verständnis von Freiheit und Verantwortung,<br />

Respekt und Anstand, gesellschaftlichem<br />

und wirtschaftlichemFortschritt<br />

bei Bewahrung<br />

der Schöpfung“,<br />

umfasst Rief<br />

sein Verständnis<br />

christlicher politischer<br />

Kultur, die<br />

sich nicht nur auf<br />

die politische Ebene,<br />

sondern in gleicher<br />

Weise auch<br />

auf das Privatleben<br />

beziehe.<br />

<strong>CDU</strong> will die<br />

NULLverschuldung<br />

Die <strong>CDU</strong> wolle von den<br />

Bürgern wahrgenommen<br />

und geschätzt werden als<br />

die Partei, die Schutz des<br />

Eigentums, Verlässlichkeit,<br />

Vertrauen und Sicherheit<br />

gewährleistet.<br />

Die Christdemokraten<br />

stünden für die Stärkung<br />

des Mittelstandes, eine Reform der Sozialsysteme<br />

und nachhaltige Bildung. Dabei<br />

seien die Freiheit des Individuums, Entbürokratisierung<br />

und Wahlmöglichkeiten im<br />

privaten Umfeld unabdingbar. Bevormundung<br />

in der Familien- und Bildungspolitik<br />

dürfe es nicht geben. Die öffentliche Hand<br />

auf allen Ebenen müsse auf das Ziel Nullverschuldung<br />

bis zu einem fixen Termin<br />

hinarbeiten. Nur so erhalte man Spielräume<br />

für die folgenden Generationen.<br />

Um diese Botschaften in die Öffentlichkeit<br />

zu transportieren, solle verstärkt an<br />

innerer und äußerer Kommunikation gearbeitet<br />

werden. Innerparteilich müsse die<br />

Basis noch deutlicher beteiligt werden, die<br />

Kreisvorsitzender Josef Rief überreicht an <strong>CDU</strong>-Landesgeschäftsführer<br />

Florian Weller (li) süße Botschaften.<br />

(Fotos: B. Volkholz)<br />

Ebenen von Bundes- bis zur Kommunalpolitik<br />

müssten für den Informationsaustausch<br />

in beide Richtungen transparenter<br />

werden. Josef Rief ist es ganz persönlich<br />

ein Anliegen, seine Mitbürger davon zu<br />

überzeugen, dass jeder aktiv am politischen<br />

Leben teilhaben kann. Nicht die Kritik<br />

an Politik und Politikern mache unsere<br />

Gesellschaft fit für die Herausforderungen<br />

der Zukunft und nicht der Glaube, gegen<br />

„die da oben“ könne man eh nichts ausrichten.<br />

Der persönliche, konstruktive Einsatz<br />

für seine eigenen Ziele und Werte<br />

schaffe Ergebnisse, die uns alle weiterbringen.<br />

(Pressemitteilung des<br />

<strong>CDU</strong>-<strong>Kreisverband</strong>es vom 25.5.2012)<br />

<strong>Biberach</strong> 3/2012 >>> Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!