03.02.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Programm und Referatsthemen:<br />

I. Ursprüngliches<br />

I.1. Stonehenge<br />

(Einführung Groblewski)<br />

I.2.<br />

Frühmittelalterliche Steinarchitektur<br />

Ref.:<br />

II.<br />

II.1.<br />

II.2.<br />

II.3.<br />

II.4.<br />

II.5.<br />

II.6.<br />

Englische Kathedralgotik<br />

Der dreistufige Wandaufriß von St. Alban’s Abbey (Ende des 11. Jh.) bis Canterbury<br />

Cathedral (Ende des 14. Jh.)<br />

Ref.:<br />

Türme, Tore und Bildwände: Fassaden von Winchester-Cathedral (Ende des 11. Jh.)<br />

bis Exeter Cathedral (Ende des 14. Jh.)<br />

Ref.:<br />

Vierung und Vierungsturm<br />

Ref.:<br />

Vom Kreuzgratgewölbe zum Perpendicular: Gewölbekonstruktionen und Gewölbedekorationen<br />

Ref.:<br />

Kapitelhäuser, Chöre und Hallen<br />

Ref.:<br />

Tudor-Style<br />

Ref.:<br />

III. Antikenrezeption der Neuzeit<br />

III.1. Vitruvkritik und Antikenbegeisterung: Englische Architekturtheorie des 16. und 17.<br />

Jahrhunderts<br />

Ref.:<br />

III.2. Inigo Jones und das Vorbild Palladios<br />

Ref.:<br />

III.3. St. Paul’s Cathedral London<br />

Ref.:<br />

III.4. Castle and Palace: von Hampton Court bis Strawberry Hill<br />

Ref.:<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!