03.02.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9<br />

Prof. Dr. Stefan Majetschak<br />

Tel.: 804-5328<br />

Fax: 804-5446<br />

E-Mail: stefan.majetschak@uni-kassel.de<br />

Sprechstunde: Do 12:30 h – 14:00 h, KHS Südbau, R. 3210<br />

Vorlesung: Ästhetik und Kunstphilosophie bei Heidegger,<br />

Adorno und Wittgenstein<br />

Module:<br />

Studiengang Kunstwissenschaft: Module IX und X<br />

Studiengang Philosophie: Module 08 und 09 B.A./L3 Phil.<br />

Zeit:<br />

donnerstags, 10h00 – 12h00<br />

Ort:<br />

Hörsaal, KHS, NoB<br />

Beginn: 21.04.2011<br />

Martin Heidegger (1889-1976), Theodor W. Adorno (1903-1969) und Ludwig Wittgenstein<br />

(1889-1951) gehören zu jenen Philosophen des 20. Jahrhunderts, die neben ihrer Wirkung auf<br />

vielen anderen Gebieten der Philosophie je auf ihre Weise auch auf dem Gebiet der Kunstphilosophie<br />

maßgeblichen Einfluß ausgeübt haben; – und bis ins 21. Jahrhundert immer<br />

noch ausüben. In der Vorlesung wird versucht, ihre jeweiligen Ansätze in aestheticis einführend<br />

darzustellen und vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen philosophischen Grundannahmen<br />

verständlich zu machen.<br />

Studierende, die die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung bestätigt bekommen möchte,<br />

fertigen ein ca. zwei- bis dreiseitiges Ergebnisprotokoll einer frei zu wählenden Vorlesungsstunde<br />

an, das die jeweils behandelten Themen mindestens ‚ausreichend’ wiedergibt.<br />

Die Vorlesung ist offen für Hörer aller Semester. Philosophische Vorkenntnisse sind von<br />

Nutzen, aber für die Teilnahme keine Bedingung. Studierenden ohne bzw. mit geringen<br />

Vorkenntnissen werden zur begleitenden Lektüre die folgenden Einführungswerke empfohlen:<br />

Stefan Majetschak, Ästhetik zur Einführung, Hamburg: Junius-Verlag 2 2010<br />

Stefan Majetschak (Hrsg.), Klassiker der Kunstphilosophie. Von Platon bis Lyotard, München: Verlag<br />

C.H. Beck 2005<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!