03.02.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Fachgebiet ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Das Seminar möchte, außer der Vermittlung von kunsthistorischen Denkmalkenntnissen<br />

sowie von Fertigkeiten der Analyse und Werkbetrachtung von heutiger Kunst<br />

im islamischen Kulturkontext, auch für die damit verbundenen gesellschaftlichen, politischen<br />

und menschlichen Problematiken sensibilisieren<br />

Themen<br />

- Einführung Stilmerkmale und Typologien islamischer Kunst<br />

- Konstantinopel versus Istanbul: Von der Haghia Sophia zur Blauen Moschee<br />

- Arabo-normannische Kunst in Sizilien: eine multikulturelle Kunstlandschaft im<br />

Mittelalter<br />

- Al Andaluz: Alhambra und Mezquita<br />

- Kalligraphie und Miniatur<br />

- Ausstellung Taswir – Islamische Bildwelten und Moderne 2009/ 2010<br />

- Zeitgenössische Künstlerinnen mit muslimischen Hintergrund:<br />

Shirin Neshat, Sooreh Hera, Mona Hatoum, Choreh Feyezdjou<br />

- Zeitgenössiche Kunst in Ländern des Balkan<br />

- Kunst, Kulturpolitik als Machtdemonstration in arabischen Ländern heute: Das<br />

Fallbeispiel Dubai<br />

- Politische Kunst in muslimischen Ländern heute:<br />

Amar Kanwar, Halil Altindere, Fareed Armely<br />

Eine Literaturliste wird zu Beginn des Seminars ausgegeben<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!