08.02.2014 Aufrufe

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 - A 10<br />

Begriffsbestimmungen<br />

<strong>BesAnMil<strong>FS</strong></strong> 6-<strong>100</strong><br />

Aircraft proximity<br />

Luftfahrzeugannäherung<br />

A situation in which, in the opinion of a pilot or air<br />

traffic services personnel, the distance between aircraft<br />

as well as their relative positions and speed<br />

have been such that the safety of the aircraft involved<br />

may have been compromised. An aircraft proximity<br />

is classified as follows:<br />

Risk of collision:<br />

The risk classification of an aircraft proximity in<br />

which a serious risk of collision has existed.<br />

Safety not assured:<br />

The risk classification of an aircraft proximity in<br />

which the safety of air the aircraft may have been<br />

compromised.<br />

No risk of collision:<br />

The risk classification of an aircraft proximity in<br />

which no risk of collision has existed.<br />

Risk not determined:<br />

The risk classification of an aircraft proximity in<br />

which insufficient information was available to determine<br />

the risk involved, or inconclusive or conflicting<br />

evidence precluded such determination.<br />

(ICAO Doc 4444/01)<br />

Aircraft stand<br />

A designated area on an apron intended to be used<br />

for parking an aircraft.<br />

(ICAO Doc 9713)<br />

Air Defense Exercise Area (ADEXA)<br />

An airspace of defined dimensions temporarily established<br />

for the performance of practice security<br />

flights and air defense training flights.<br />

Air defense training flights<br />

Flights of military aircraft conducted under the jurisdiction<br />

of air defense for air defense training purpose.<br />

Eine Situation, in der ein Luftfahrzeugführer oder<br />

Flugverkehrskontrollpersonal der Ansicht war, dass<br />

die Sicherheit der beteiligten Luftfahrzeuge aufgrund<br />

ihres Abstandes sowie der relativen Standorte und<br />

Geschwindigkeit hätte gefährdet sein können. Eine<br />

Luftfahrzeugannäherung wird wie folgt klassifiziert:<br />

Akute Zusammenstoßgefahr:<br />

Luftfahrzeugannäherung, bei der die ernste Gefahr<br />

eines Zusammenstoßes bestand.<br />

Sicherheit nicht gewährleistet:<br />

Luftfahrzeugannäherung, bei der die Sicherheit des<br />

Luftfahrzeuges hätte gefährdet sein können.<br />

Keine Zusammenstoßgefahr:<br />

Luftfahrzeugannäherung, bei der keine Gefahr eines<br />

Zusammenstoßes bestand.<br />

Risiko nicht ermittelt:<br />

Luftfahrzeugannäherung, bei der entweder nicht<br />

ausreichende Informationen für die Ermittlung des<br />

Risikos verfügbar waren oder bei der nicht schlüssige<br />

oder widersprüchliche Indizien die Ermittlung des<br />

Risikos nicht zuließen.<br />

Luftfahrzeugstandplatz<br />

Ein festgelegter Bereich des Vorfeldes, der zum<br />

Abstellen von Luftfahrzeugen vorgesehen ist.<br />

Luftverteidigungsübungsluftraum<br />

Ein Luftraum von festgelegten Ausmaßen, der vorübergehend<br />

<strong>zur</strong> Durchführung von Übungsschutzflügen<br />

und Luftverteidigungsausbildungsflügen eingerichtet<br />

wird.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

Luftverteidigungsausbildungsflüge<br />

Flüge militärischer Luftfahrzeuge, die unter der Zuständigkeit<br />

der Luftverteidigung zu Luftverteidigungsausbildungszwecken<br />

durchgeführt werden.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

01.01.2000<br />

A<strong>FS</strong>Bw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!