08.02.2014 Aufrufe

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 - M 4<br />

Begriffsbestimmungen<br />

<strong>BesAnMil<strong>FS</strong></strong> 6-<strong>100</strong><br />

Minimum sector altitude (MSL)<br />

Sektormindesthöhe<br />

The lowest altitude which may be used under emergency<br />

conditions which will provide a minimum clearance<br />

of 300m (<strong>100</strong>0 feet) above all objects located<br />

in an area contained within a sector of a circle of 25<br />

NM radius centred on a radio aid to navigation.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Missed approach point<br />

That point in an instrument approach procedure at or<br />

before which the prescribed missed approach procedure<br />

must be initiated if the visual reference to the<br />

runway environment does not exist.<br />

Missed approach procedure<br />

The procedure to be followed if the approach cannot<br />

be continued.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Mode (SSR)<br />

The conventional identifier related to specific functions<br />

of the interrogation signals transmitted by an<br />

SSR interrogator.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Movement area<br />

That part of an aerodrome to be used for take-off,<br />

landing and taxiing of aircraft, consisting of the manoeuvring<br />

area and the apron(s).<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Moving target indicator (MTI)<br />

A radar presentation which shows only targets which<br />

are in motion.<br />

Die geringste Höhe über NN, die in Notlagen benutzt<br />

werden kann und die einen Mindestabstand von 300<br />

m (<strong>100</strong>0 Fuß) über allen Hindernissen im Bereich<br />

eines Kreissektors mit einem Radius von 25 Seemeilen<br />

um eine Funknavigationseinrichtung gewährleistet.<br />

Fehlanflugpunkt<br />

Der Punkt in einem Instrumentenanflugverfahren, an<br />

oder vor dem das vorgeschriebene Fehlanflugverfahren<br />

eingeleitet werden muss, wenn keine Sichtverbindung<br />

mit dem Pistenumfeld besteht.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

Fehlanflugverfahren<br />

Das anzuwendende Verfahren, wenn der Anflug<br />

nicht fortgesetzt werden kann.<br />

Modus (SSR)<br />

Kennzeichnung für besondere Funktionen der von<br />

einem Abfragegerät ausgesendeten Abfragezeichen.<br />

Bewegungsfläche<br />

Der Teil eines Flugplatzes, der für Start und Landung<br />

sowie für das Rollen von Luftfahrzeugen zu<br />

benutzen ist, bestehend aus dem Rollfeld und dem<br />

(den) Vorfeld(ern).<br />

Sichtgerät mit Festzeichenunterdrückung<br />

Radarsichtgerät, das nur Ziele zeigt, die in Bewegung<br />

sind.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

01.01.2000<br />

A<strong>FS</strong>Bw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!