08.02.2014 Aufrufe

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BesAnMil<strong>FS</strong></strong> 6-<strong>100</strong> Begriffsbestimmungen<br />

3 - S 5<br />

Standard instrument departure<br />

A designated instrument flight rule (IFR) departure<br />

route linking the aerodrome or a specified runway of<br />

the aerodrome with a specified significant point,<br />

normally on a designated ATS route, at which the<br />

en-route phase of a flight commences.<br />

(ICAO Doc 9713)<br />

Standard routing<br />

Standard routings are route descriptions - conforming<br />

to the standards of the data processing system<br />

- of often used routings between 2 waypoints<br />

(reporting points and/or airports).<br />

State aircraft<br />

Aircraft used for military, customs, police or other<br />

law enforcement services of a State.<br />

(ICAO Doc 9713)<br />

Static data<br />

System-compatible data for the description of the<br />

existing airspace structure taken from the relevant<br />

national aeronautical publications. This data is accessible<br />

to the users in the individual applications of<br />

the <strong>FS</strong>InfoSysBw.<br />

Stopway<br />

A defined rectangular area on the ground at the end<br />

of the take-off run available prepared as a suitable<br />

area in which an aircraft can be stopped in the case<br />

of an abandoned take-off.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Standardinstrumentenabflug<br />

Eine festgelegte Abflugstrecke nach Instrumentenflugregeln<br />

(IFR), die den Flugplatz oder eine bestimmte<br />

Piste des Flugplatzes mit einem bestimmten<br />

signifikanten geographischen Punkt verbindet,<br />

und zwar normalerweise auf einer festgelegten Flugverkehrsstrecke,<br />

an dem die Streckenphase des<br />

Fluges beginnt.<br />

Standardstrecke<br />

Standardstrecken sind Streckenbeschreibungen<br />

FDV-gerechter, häufig beflogener Streckenführungen<br />

zwischen 2 Streckenpunkten (Meldepunkte und/<br />

oder Flugplätze).<br />

(A<strong>FS</strong>Bw/D<strong>FS</strong>)<br />

Staatsluftfahrzeuge<br />

Ein Luftfahrzeug, das für Militär-, Zoll-, Polizei- oder<br />

andere Rechtsdurchsetzungszwecke eines Landes<br />

verwendet wird.<br />

Static data<br />

Daten in einer systemgerecht aufbereiteten Form<br />

<strong>zur</strong> Beschreibung der geltenden Luftraumstruktur,<br />

die den jeweils relevanten nationalen Luftfahrtveröffentlichungen<br />

entnommen sind. Sie stehen den Nutzern<br />

in den jeweiligen Anwendungen des <strong>FS</strong>Info-<br />

SysBw <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

Stoppfläche<br />

Eine festgelegte rechteckige Fläche auf dem Boden<br />

am Ende der verfügbaren Startlaufstrecke, die so<br />

hergerichtet ist, dass darauf ein Luftfahrzeug im<br />

Falle eines abgebrochenen Starts zum Halten gebracht<br />

werden kann.<br />

A<strong>FS</strong>Bw<br />

01.01.2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!