08.02.2014 Aufrufe

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BesAnMil<strong>FS</strong></strong> 6-<strong>100</strong> Begriffsbestimmungen<br />

3 - A 21<br />

ATS messages<br />

Messages which are approved for transmission via<br />

the Aeronautical Fixed Telecommunication Network.<br />

ATS route<br />

A specified route designated for channelling the flow<br />

of traffic as necessary for the provision of air traffic<br />

services.<br />

NOTE:<br />

The term “ATS” route is used to mean variously,<br />

airway, advisory route, controlled or uncontrolled<br />

route, arrival or departure route, etc.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

ATS teletype circuit<br />

A branch of the ”Aeronautical Fixed Telecommunication<br />

Network” for the performance of ATS teletype<br />

operations.<br />

ATS teletype facilities<br />

An ATS teletype operation station established at a<br />

unit which is connected to the Aeronautical Fixed<br />

Telecommunication Network for special military reasons.<br />

ATS teletype operations<br />

The transmission of ATS messages and input of<br />

flight data required for a safe, regular and efficient<br />

flow of flight operations.<br />

ATS teletype operation station<br />

A service unit conducting ATS teletype operations.<br />

<strong>FS</strong>-Meldungen<br />

Meldungen, die <strong>zur</strong> Übermittlung auf dem festen<br />

Flugfernmeldenetz zugelassen sind.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

Flugverkehrsstrecke<br />

Eine festgelegte Strecke, die für die Lenkung des<br />

Verkehrsflusses nach den Erfordernissen der Flugverkehrskontrolle<br />

bestimmt ist.<br />

ANMERKUNG:<br />

Der Begriff ”Flugverkehrsstrecke” hat unterschiedliche<br />

Bedeutungen und wird im Sinne von Luftstraße,<br />

Flugverkehrsberatungsstrecke, kontrollierte oder<br />

nicht kontrollierte Strecke, Anflug- oder Abflugstrecke<br />

etc. verwendet.<br />

<strong>FS</strong>-Fernschreibnetz<br />

Ein Teil des ”Festen Fernmeldenetzes” für die Abwicklung<br />

des <strong>FS</strong>-Fernschreibbetriebes.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

<strong>FS</strong>-Fernschreibstelle<br />

Bei einer Dienststelle eingerichtete <strong>FS</strong>-Fernschreibbetriebsstelle,<br />

die aus besonderen militärischen<br />

Gründen an das feste Flugfernmeldenetz angeschlossen<br />

ist.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

<strong>FS</strong>-Fernschreibbetrieb<br />

Die Übermittlung von <strong>FS</strong>-Meldungen sowie die<br />

Durchführung der Flugdateneingabe <strong>zur</strong> sicheren,<br />

regelmäßigen und leistungsfähigen Abwicklung des<br />

Flugbetriebes.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

<strong>FS</strong>-Fernschreibbetriebsstelle<br />

Eine Betriebsstelle, die <strong>FS</strong>-Fernschreibbetrieb<br />

durchführt.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

A<strong>FS</strong>Bw<br />

01.01.2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!