08.02.2014 Aufrufe

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BesAnMil<strong>FS</strong></strong> 6-<strong>100</strong> Begriffsbestimmungen<br />

3 - C 5<br />

COMPAS<br />

A computer-aided system to establish an approach<br />

sequence, influenced by the amount of approaches<br />

from any single direction and weight-categories,<br />

over a specified point on the final approach, depending<br />

on current radar data.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw/D<strong>FS</strong>)<br />

Computer-based ATS Information System of the<br />

Bundeswehr (<strong>FS</strong>InfoSysBw)<br />

A communication and information system for military<br />

air traffic services used for exchanging ATS messages<br />

and data within a national and international<br />

context. It is used for the support of military air traffic<br />

by performing air traffic services tasks.<br />

Conditional route<br />

A conditional route (CDR) is a route not permanently<br />

assignable. Three categories are available:<br />

COMPAS<br />

Ein rechnergestütztes System <strong>zur</strong> Erstellung einer<br />

vom Angebot der Anflüge aus einer beliebigen Anflugrichtung<br />

und Gewichtsklassen beeinflussten Anflugreihenfolge<br />

über einem bestimmten Punkt des<br />

Endanfluges in Abhängigkeit von aktuellen Radardaten.<br />

Informationssystem Flugsicherung der Bundeswehr,<br />

rechnergestützt (<strong>FS</strong>InfoSysBw)<br />

Ein Kommunikations- und Informationssystem für<br />

die Militärische Flugsicherung, über das Flugsicherungsmeldungen<br />

und Flugsicherungsdaten im nationalen<br />

und internationalen Rahmen ausgetauscht<br />

werden. Es dient im Zusammenhang mit der Durchführung<br />

von Flugsicherungsaufgaben der Unterstützung<br />

des militärischen Flugbetriebes.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

Bedingt nutzbare Strecke<br />

Ein bedingter Flugweg ist eine Strecke, die nicht<br />

ständig zuweisbar ist. Es gibt drei Kategorien:<br />

CDR 1:<br />

Conditional route which can be planned<br />

permanently and - as a rule - may be used<br />

for planning a flight. A closure will be announced<br />

by Conditional Route Availability<br />

Message (CRAM).<br />

CDR 1:<br />

Eine bedingt nutzbare Strecke, die ständig<br />

geplant werden kann und - normalerweise<br />

- verwendet werden kann, um einen Flug<br />

zu planen. Eine Schließung wird durch die<br />

"Conditional Route Availability Message"<br />

(CRAM) angekündigt.<br />

CDR 2:<br />

Conditional route the availability of which is<br />

announced in the daily CRAM and which<br />

can only then be used for the planning of<br />

flights.<br />

CDR 2:<br />

Eine bedingt nutzbare Strecke, deren Verfügbarkeit<br />

in der täglichen CRAM angekündigt<br />

wird und der nur dann für die Planung<br />

von Flügen verwendet werden kann.<br />

CDR 3:<br />

Conditional route that is only available on<br />

short notice and upon instruction of air<br />

traffic control.<br />

CDR 3: Eine bedingt nutzbare Strecke, die nur<br />

kurzfristig und nach Anweisungen der<br />

Flugsicherung <strong>zur</strong> Verfügung steht.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw/D<strong>FS</strong>)<br />

A<strong>FS</strong>Bw<br />

01.01.2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!