08.02.2014 Aufrufe

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 - R 6<br />

Begriffsbestimmungen<br />

<strong>BesAnMil<strong>FS</strong></strong> 6-<strong>100</strong><br />

Release time<br />

Freigabezeit<br />

Time prior to which an aircraft should be given<br />

further clearance or prior to which it should not<br />

proceed in case of radio failure.<br />

Repetitive flight plan<br />

A flight plan related to a series of frequently recurring,<br />

regularly operated individual flights with identical<br />

basic features, submitted by an operator for<br />

retention and repetitive use by ATS units.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Reporting point<br />

A specific geographical location in relation to which<br />

the position of an aircraft can be reported.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Required navigation performance (RNP)<br />

A statement of the navigation performance accuracy<br />

necessary for operation within a defined airspace.<br />

(ICAO Doc 9713)<br />

Rescue co-ordination centre (RCC)<br />

A unit responsible for promoting efficient organization<br />

of search and rescue service and for coordinating<br />

the conduct of search and rescue operations<br />

within a search and rescue region.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Resource modul (RM)<br />

The RM is a network node of the <strong>FS</strong>InfoSysBw.<br />

Restricted area<br />

An airspace of defined dimensions, above the land<br />

areas or territorial waters of a State, within which the<br />

flight of aircraft is restricted in accordance with certain<br />

specified conditions.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Zeitpunkt, vor dem einem Luftfahrzeug weitere Freigaben<br />

erteilt werden sollten, oder vor dem es bei<br />

Funkausfall nicht weiterfliegen sollte.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw/D<strong>FS</strong>)<br />

Dauerflugplan<br />

Ein Flugplan für eine Folge von häufig wiederkehrenden,<br />

regelmäßig durchgeführten Einzelflügen mit<br />

gleichen Grundmerkmalen, der von einem Luftfahrzeughalter<br />

für die Aufbewahrung und den wiederholten<br />

Gebrauch durch die Flugverkehrskontrolle aufgegeben<br />

wird.<br />

Meldepunkt<br />

Ein festgelegter geographischer Ort, auf den der<br />

Standort eines Luftfahrzeuges bezogen und gemeldet<br />

werden kann.<br />

Erforderliche Navigationsleistung (RNP)<br />

Eine Angabe zu der Navigationsleistungsgenauigkeit,<br />

die für den Flugbetrieb innerhalb eines festgelegten<br />

Luftraums notwendig ist.<br />

SAR-Leitstelle<br />

Eine Dienststelle, die für die wirksame Organisation<br />

des Such- und Rettungsdienstes und für die Koordinierung<br />

von Such- und Rettungseinsätzen innerhalb<br />

eines Such- und Rettungsbereiches verantwortlich<br />

ist.<br />

Resource Module (RM)<br />

Der RM ist ein Netzknoten des <strong>FS</strong>InfoSysBw.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw)<br />

Flugbeschränkungsgebiet<br />

Ein Luftraum von festgelegten Ausmaßen über den<br />

Landgebieten oder Hoheitsgewässern eines Staates,<br />

in welchem Flüge von Luftfahrzeugen aufgrund<br />

bestimmter Bedingungen eingeschränkt sind.<br />

01.01.2000<br />

A<strong>FS</strong>Bw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!