08.02.2014 Aufrufe

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

Änderungsanweisung Nr. 3 zur BesAnMilFS 6-100 FS ... - Lexicool

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BesAnMil<strong>FS</strong></strong> 6-<strong>100</strong> Begriffsbestimmungen<br />

3 - T 1<br />

T<br />

Take-off distance available (TODA)<br />

The length of the take-off run available plus the<br />

length of the clearway, if provided.<br />

(ICAO Doc 9713)<br />

Take-off position<br />

A position on the runway from which aircraft commence<br />

their take-off run.<br />

Take-off run available (TORA)<br />

The length of runway declared available and suitable<br />

for the ground run of an aircraft taking off.<br />

(ICAO Doc 9713)<br />

Taxi circuit<br />

The designated path for aircraft on the manoeuvring<br />

area, taking into consideration the prevailing wind<br />

situation.<br />

Taxi-holding position<br />

A designated position at which taxiing aircraft and<br />

other vehicles may be required to hold in order to<br />

provide adequate clearance from a runway.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Taxiing<br />

Movement of an aircraft on the surface of an aerodrome<br />

under its own power, excluding take-off and<br />

landing, but including, in the case of helicopters,<br />

operating over the surface of an aerodrome within a<br />

height band associated with ground effect and at<br />

speeds associated with taxiing, e.g. air-taxiing.<br />

(ICAO Doc 9569)<br />

Verfügbare Startlaufstrecke<br />

Die Länge der verfügbaren Startlaufstrecke zuzüglich<br />

der Länge der Freifläche, falls vorhanden.<br />

Abflugpunkt/Startposition<br />

Eine Position auf der Piste, von der Luftfahrzeuge<br />

ihren Startlauf beginnen.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw/D<strong>FS</strong>)<br />

Verfügbare Startlaufstrecke<br />

Die Länge der Piste, die als verfügbar und geeignet<br />

für den Startlauf eines startenden Luftfahrzeuges<br />

erklärt worden ist.<br />

Rollstrecke<br />

Der unter Berücksichtigung der jeweiligen Windverhältnisse<br />

für Luftfahrzeuge festgelegte Weg auf dem<br />

Rollfeld.<br />

(A<strong>FS</strong>Bw/D<strong>FS</strong>)<br />

Rollhalt(eort)<br />

Ein bezeichneter Ort, an dem rollende Luftfahrzeuge<br />

und Fahrzeuge zum Halten aufgefordert werden<br />

können, um einen ausreichenden Abstand zu einer<br />

Piste einzuhalten.<br />

Rollen<br />

Bewegung eines Luftfahrzeuges auf der Oberfläche<br />

eines Flugplatzes mit eigener Kraft, ausgenommen<br />

Start und Landung, bei Hubschraubern jedoch einschließlich<br />

des Betriebs über der Oberfläche eines<br />

Flugplatzes innerhalb eines Höhenbandes, in dem<br />

der Bodeneffekt auftritt, und mit Geschwindigkeiten,<br />

die beim Rollen auftreten, z.B. Rollflug.<br />

A<strong>FS</strong>Bw<br />

01.01.2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!