10.02.2014 Aufrufe

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

zum Ausdrucken herunterladen - e-LISA academy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> Newsletter September 2008 15<br />

Das e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> edulab<br />

Nicht nur für<br />

Experimentierfreudige:<br />

das e-<strong>LISA</strong> edulab<br />

Das edulab ist seit der Sommerakademie 08 der Experimentierraum<br />

von e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong>. Die Plattform steht bei Bedarf allen e-<strong>LISA</strong><br />

<strong>academy</strong> SeminarteilnehmerInnen begleitend zu ihrem Online-<br />

Seminar/Workshop zur Verfügung, um die neu erworbenen<br />

Kenntnisse sofort in die Praxis umzusetzen.<br />

(kim) Kennen Sie schon unser neuestes „Baby“, den Experimentierraum<br />

edulab? Das Login funktioniert genauso, wie Sie es von der e-<strong>LISA</strong><br />

Homepage und der Seminare-Seite gewohnt sind. Im edulab finden Sie<br />

alle Kurse, die zu Übungszwecken von SeminarteilnehmerInnen<br />

angelegt werden. Teilnehmende, die sich nicht über die Schulter<br />

schauen lassen wollen, können selbstverständlich einen Schlüssel <strong>zum</strong><br />

Schutz ihrer Geheimnisse vergeben … Aber halten Sie sich den Nutzen<br />

vor Augen! Sie können von der Auseinandersetzung mit anderen<br />

Moodlerinnen und Moodlern profitieren, sich Ideen holen oder andere mit<br />

Ihren Werken inspirieren. Über das Moodle-Mitteilungssystem können<br />

Sie einander kontaktieren, befragen oder kommentieren.<br />

Wenn Sie sich gleich an alle wenden möchten, tun Sie das mit einem<br />

Posting in der edulab-internen „Tausch und Plausch“-Ecke. Hier lassen<br />

sich auch ganze Kurse hochladen und anderen Usern im Tausch zur<br />

Weiterverwendung anbieten – man muss ja nicht immer das Rad neu<br />

erfinden, oder? Verstecken Sie die Frucht vieler Arbeitsstunden nicht im<br />

virtuellen Keller, sondern treten Sie mit Kollegen und Kolleginnen in<br />

Austausch und lassen Sie sich gehörig für Ihre Leistungen loben …<br />

Auf eine bunte Zusammenarbeit im edulab!<br />

Und so kommen Sie hin: www.edumoodle.at/edulab<br />

NEU: Onlinekurs „Deutsch als Fremdsprache im<br />

Unterrichtsalltag“<br />

Ein neuer Onlinekurs<br />

von Stephan Waba<br />

Ein neuer Onlinekurs <strong>zum</strong> Selbststudium, erstellt von Stephan<br />

Waba, ergänzt seit kurzem das Angebot der Kursbibliothek von e-<br />

<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong>: Er richtet sich an Lehrende aller Schularten und -<br />

stufen und trägt der Tatsache Rechnung, dass eine steigende Zahl<br />

von SchülerInnen mit Migrationshintergrund den Anspruch an<br />

modernen Unterricht verändert. Angestrebt wird ein integrativer<br />

Ansatz.<br />

(kim) Auch wenn er keine fundierte Ausbildung <strong>zum</strong>/zur Sprachtrainer/in<br />

ersetzen kann: Dieser Kurs bietet wertvolle Hilfestellungen für jeden<br />

Unterricht. Denn – DAF geht heute mehr denn je uns alle an! Neben<br />

Ein Service von EDUCATION HIGHWAY<br />

e-<strong>LISA</strong> <strong>academy</strong> | info@e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | http://www.e-<strong>LISA</strong>-<strong>academy</strong>.at | +43 1 5122422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!