10.02.2014 Aufrufe

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klimawandelgerechte Stadtentwicklung 23<br />

einschließlich Fördermöglichkeiten auf Bundes- und Landesebene sowie<br />

für nicht stromerzeugende Anlagen<br />

Gewässerschutz<br />

- Öffentliche Wasserversorgung und öffentliche Abwasserbeseitigung,<br />

- Sanierung und naturnahe Entwicklung von Gewässern<br />

- Verbesserung des Landschaftswasserhaushaltes<br />

Forst: forstwirtschaftliche Maßnahmen und Richtlinie zur Inanspruchnahme<br />

von Zuschüssen zu den Verjüngungskosten bei Waldbrandschäden,<br />

Naturschutz<br />

- Biologische Vielfalt im ländlichen Raum<br />

- Naturschutzgroßprojekte und Gewässerrandstreifenprojekte<br />

Fachübergreifende Richtlinien<br />

- Aktion "Gesunde Umwelt - unsere Zukunft im Land Brandenburg<br />

(gefördert werden können ehrenamtliche Projekte im außerschulischen<br />

Bereich, die der Umweltbildung und -erziehung, dem<br />

Wissensaustausch, der Förderung von Umweltbewusstsein sowie der<br />

Entwicklung von Umwelt- und Naturschutz dienen),<br />

- Gemeinsame Richtlinie nach §§ 260 ff. i.V.m. SGB III über<br />

Zuwendungen für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen,<br />

- Lokale Agenda 21 (Zuwendungen zur Umsetzung der Lokalen Agenda<br />

21),<br />

- Projektförderung aus Lottomitteln (Förderung ist deshalb gerichtet auf<br />

die Unterstützung von Projekten, die im weitesten Sinne auf das<br />

Gemeinwohl gerichtetes Handeln widerspiegeln und die in diesem<br />

Zusammenhang beispielgebend sowie identitäts- und sinnstiftend<br />

wirken),<br />

- Richtlinie Technologietransfer (gefördert werden Kooperationsprojekte<br />

zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren und Technologien in<br />

der Land- und Forstwirtschaft sowie der Ernährungswirtschaft),<br />

- Umweltbildung, -erziehung und -information (Zuschüsse für Handlungsund<br />

ergebnisorientierte Projekte und Veranstaltungen zur<br />

Umweltbildung im außerschulischen Bereich)<br />

Die Mehrzahl der Förderprogramme gewähren die Zuwendungen als<br />

Zuschüsse, so dass kommunale Kofinanzierung in unterschiedlichen Höhen<br />

erforderlich werden.<br />

Förderprogramme <strong>BBSR</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong>, <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!