10.02.2014 Aufrufe

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klimawandelgerechte Stadtentwicklung 45<br />

längerem mit Fragen des Klimaschutzes beschäftigen und an den vielen<br />

Modellvorhaben und Wettbewerben mehr oder weniger erfolgreich teilgenommen<br />

haben" (Nischwitz 2007: 19).<br />

Sowohl in den Sekundäranalysen als auch im Rahmen der analysierten<br />

Klimaschutzkonzepte sind weitere, wesentliche Unterschiede und<br />

Gemeinsamkeiten von Klimaschutzkonzepten festzustellen:<br />

Typische Bestandteile eines Klimaschutzkonzeptes sind (vgl. Weimer-Jele et al.<br />

2001):<br />

- die Beschreibung der kommunalpolitischen Verankerung des<br />

Klimaschutzes,<br />

- eine Bestandsaufnahme und Zielsetzung,<br />

- die sektorübergreifende Beschreibung der Maßnahmenbereiche,<br />

- kommunale Handlungen und Handlungsempfehlungen,<br />

- das Konzept zur Einbindung der Akteure,<br />

- das Konzept zur Erfolgskontrolle.<br />

Die meisten Klimaschutzkonzepte basieren auf CO 2 -Bilanzen, die folgende Daten<br />

benötigen:<br />

- Einwohnerzahl,<br />

- Beschäftigtenzahlen nach Branchen,<br />

- gewerbliche Struktur,<br />

- Verkehrszahlen,<br />

- Bebauungs- und Versorgungsstruktur,<br />

- Energieverbrauch (Status-Quo),<br />

- Anzahl und Zustand der öffentlichen Gebäude.<br />

Große Unterschiede existieren im Detaillierungsgrad und Aufwand der CO 2 -<br />

Bilanzierung. In allen Konzepten wird eine Zielaussage zur Senkung der CO 2 -<br />

Emissionen getätigt, jedoch in unterschiedlicher Form (vgl. Tabelle 4).<br />

Tabelle 4: Angaben zur Senkung der CO 2 –Emissionen<br />

Anzahl der Kommunen<br />

Form der Zielsetzung zur CO2-Minderung<br />

10 Angabe des absoluten Reduktionspotenzials, meist als Mindestgröße.<br />

Ex-Post-Analyse kommunaler Klimaschutzkonzepte <strong>BBSR</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong>, <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!