10.02.2014 Aufrufe

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

BBSR-Online-Publikation, Nr. 25/2009 ... - KlimaMORO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klimawandelgerechte Stadtentwicklung 3<br />

1 Vorwort<br />

ExWoSt-Forschungsfeld<br />

„Klimawandelgerechte Stadtentwicklung“<br />

Vorwort zur <strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong> <strong>25</strong>/09<br />

Städte und Stadtregionen sind vom Klimawandel besonders berührt. Einerseits als<br />

wesentliche Verursacher des Klimawandels und andererseits auch als im<br />

Besonderen Betroffene. Vorausschauende Planung ist erforderlich, um nicht nur<br />

zum Klimaschutz beizutragen, sondern die unvermeidbaren Wirkfolgen des<br />

Klimawandels zu mindern oder abzuwehren. Während Klimaschutzkonzepte längst<br />

weit verbreitet und erprobt sind, ist die Anpassung ein neues Aufgabenfeld der<br />

Stadtentwicklung.<br />

Mit der Vorstudie „Klimawandelgerechte Stadtentwicklung“ im Forschungsfeld<br />

Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt), siehe hierzu auch Vorwort<br />

zur <strong>BBSR</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong> Heft 22/09, werden Modellvorhaben „Urbane<br />

Konzepte zum Klimawandel“ vorbereitet. Diese werden von Ende <strong>2009</strong> bis zum<br />

Frühjahr 2012 in den zwei Forschungsschwerpunkten a) Kommunale Strategien<br />

und Potenziale und b) Immobilien- und wohnungswirtschaftliche Strategien<br />

durchgeführt. Für den kommunalen Teil a) wurden in einer Ausschreibung vom<br />

24.09.<strong>2009</strong>-30.10.<strong>2009</strong> Modellvorhaben gesucht, die noch im Dezember <strong>2009</strong><br />

starten sollen.<br />

Kern der Vorstudie ist die Entwicklung integrierter urbaner Handlungskonzepte<br />

zum Klimaschutz und zur Anpassung an Klimaänderungen. Was konkret unter<br />

klimawandelgerechter Stadtentwicklung verstanden wird und welche<br />

Themenfelder betroffen sind, wurde in der <strong>BBSR</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong> 22/09<br />

„Ursachen und Folgen des Klimawandels durch urbane Konzepte begegnen“<br />

beschrieben. In den nachfolgenden Heften sind die Wirkfolgen des Klimawandels<br />

(23/09) sowie Leitbilder (24/09) beschrieben, eine weitere <strong>Publikation</strong> zu<br />

„Climate-Proof-Planning“ erscheint als <strong>Nr</strong>. 26/09. Diese insgesamt fünf <strong>Online</strong>-<br />

<strong>Publikation</strong>en fassen diverse unveröffentlichte Expertisen zusammen, mit denen<br />

der Wissensstand zum Handlungsfeld klimawandelgerechte Stadtentwicklung<br />

aufbereitet wird.<br />

Jenseits aller theoretischen Konzeptionen ist für die Kommunen der praktische<br />

Umgang mit Klimaschutz und Klimaanpassung relevant, der in dieser <strong>Online</strong>-<br />

<strong>Publikation</strong> (Heft <strong>25</strong>/09) beschrieben wird. Dabei erfolgt eine „Ex-Post-Analyse<br />

kommunaler Klimaschutzkonzepte", die mit Empfehlungen zu mehr integrierten<br />

und strategischen Ansätzen z.B. durch Zielvereinbarungen schließen (Kapitel 4).<br />

Zuvor wird dabei der - zumeist recht komplexe - Zugang zu öffentlichen<br />

Fördermittel beschrieben, wobei Klimaanpassung eine Ergänzung bestehender,<br />

querschnittsorientierter Förderprogramme benötigt (Kapitel 3). Abschließend<br />

erfolgt der Blick über den Tellerrand – die vielzitierten guten Beispiele, und die<br />

sich durch die Entwicklung einheitlicher Kriterien besser erschließen ließen<br />

(Kapitel 5). Die Empfehlungen sollen in den Modellvorhaben aufgegriffen werden.<br />

Neben dem wissenschaftlichen Anspruch soll die <strong>Publikation</strong> speziell den lokalen<br />

Akteuren Hilfestellung bei der Erarbeitung ihrer Anpassungskonzepte bieten.<br />

Konstruktive Anregungen an die Auftragnehmer oder das <strong>BBSR</strong> sind herzlich<br />

Vorwort <strong>BBSR</strong>-<strong>Online</strong>-<strong>Publikation</strong>, <strong>Nr</strong>. <strong>25</strong>/<strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!