11.02.2014 Aufrufe

Raster-Tunnel-Mikroskopie - Fakultät für Physik

Raster-Tunnel-Mikroskopie - Fakultät für Physik

Raster-Tunnel-Mikroskopie - Fakultät für Physik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Raster</strong>-<strong>Tunnel</strong>-<strong>Mikroskopie</strong><br />

im<br />

Praktikum für Fortgeschrittene<br />

Fakultät für <strong>Physik</strong><br />

Universität Karlsruhe<br />

Fassung vom Sommer 2008


Inhaltsverzeichnis<br />

(i) Fragen zur Vorbereitung 3<br />

(ii) Praktische Durchführung des Versuchs 4<br />

(iii) Stichworte und allgemeine Literatur zum Versuch 6<br />

1 Einleitung 7<br />

2 Historischer Überblick 8<br />

2.1 Optische <strong>Mikroskopie</strong> 9<br />

2.2 Elektronenmikroskopie 9<br />

2.3 <strong>Raster</strong>sondenmikroskopie 11<br />

3 Theoretische Ansätze 13<br />

3.1 Eindimensionaler Ansatz 14<br />

3.2 Dreidimensionale Beschreibung des <strong>Tunnel</strong>stroms 17<br />

3.3 Das inelastische <strong>Tunnel</strong>n 19<br />

3.4 RTM-Abbildungen von Adsorbaten 20<br />

3.5 Abbildung von stufenförmigen Oberflächenprofilen 21<br />

(*)<br />

6 Probenmaterialien 23<br />

6.1 Grundsätzliches 23<br />

6.2 Graphit 25<br />

6.3 Gold 29<br />

7 Probleme des RTMs 34<br />

7.1 Piezomaterialien 34<br />

7.2 Schwingungen 36<br />

7.5 Sonstige Abbildungsartefakte 40<br />

Literaturverzeichnis 42<br />

* Die fehlenden Kapitel 4 und 5 bezogen sich auf einen älteren Versuchsaufbau und wurden<br />

entfernt. Da verschiedene Textstellen zueinander in Beziehung stehen, wurde die<br />

Nummerierung der Kapitel beibehalten.<br />

2


(i) Fragen zur Vorbereitung<br />

Die folgenden Fragen (1) bis (8) sind Teil der späteren Auswertung. Da sie jedoch<br />

ausgezeichnet dazu dienen, sich gezielt auf den Versuch <strong>Raster</strong>tunnelmikroskopie<br />

vorzubereiten, sollten Sie bereits vor dem Praktikumstag bearbeitet werden.Die Handhabung<br />

der Software zur Ansteuerung des RTM, sowie einige technische Details des RTM, sollten am<br />

Versuchstag bekannt sein. Dazu dient das Handbuch "Nanosurf: easyScan 2".<br />

WICHTIG: Zum Speichern einer Messung muß man ein "Photo" machen. Dies ist nicht<br />

deutlich aus dem Handbuch zu entnehmen. Fragen Sie bitte dazu den Betreuer. Außerdem gibt<br />

es im Handbuch einige Abschnitte, die für den Betrieb eines <strong>Raster</strong>KRAFTmikroskops (AFM)<br />

wichtig sind. Diese Abschnitte kann man beruhigt überblättern.<br />

1.) Welche Bedingungen müssen an diejenigen Materialien gestellt werden, die mit dem RTM<br />

an Luft untersucht werden sollen ?<br />

2.) Welche Information über die untersuchte Probenoberfläche enthalten RTM-Bilder<br />

grundsätzlich ?<br />

3.) Werden Sie sich darüber bewußt, welchen Einfluß das Erhöhen des <strong>Tunnel</strong>stroms bzw. das<br />

Erniedrigen der <strong>Tunnel</strong>spannung auf den Abstand zwischen Spitze und Probe hat !<br />

4.) Angenommen, die Spitze steht stationär über einer bestimmten Stelle der Probe, wobei der<br />

Abstand einem <strong>Tunnel</strong>strom von 1nA entsprechen soll. Berechnen Sie die Anzahl der<br />

Elektronen, die pro Sekunde durch den Spalt zwischen Spitze und Probe tunneln !<br />

5.) Bei RTM Experimenten an Luft befinden sich auf der Probenoberfläche zweifelsohne<br />

immer adsorbierte Wassermoleküle und Gase. Inwiefern beeinflussen diese den <strong>Tunnel</strong>prozeß<br />

und in welchem Maß stört die Spitze eventuell deren Verteilung ?<br />

6.) Warum ist atomare Auflösung auf Graphit leichter zu erhalten als auf Gold ?<br />

7.) Das eingebaute Piezomaterial bringt charakteristische Schwierigkeiten mit sich. Um welche<br />

handelt es sich und wie wirken sie sich in der Praxis des RTM’s aus? Wie kann diesen<br />

Problemen eventuell ausgewichen werden ?<br />

8.) Die Option, Strom - Spannungs - Linien bzgl. Spitze und Probe aufnehmen zu können,<br />

bietet folgende Möglichkeiten: (a) Die Stabilität des <strong>Tunnel</strong>kontakts kann überprüft werden. (b)<br />

Spitzen-, Probenoberfläche und die <strong>Tunnel</strong>bedingungen können absichtlich manipuliert<br />

werden.<br />

Wie werden beide Prozesse praktisch durchgeführt ?<br />

3


(ii) Praktische Durchführung des Versuchs<br />

Die folgenden Aufgaben (9) bis (13) beinhalten sowohl die Versuchsanleitung als auch Fragen,<br />

die erst in der Auswertung nach der Durchführung des Praktikums beantwortet werden sollen.<br />

Aufgrund der unter (8) gezeigten Möglichkeiten liegt es nahe, zwischen den<br />

verschiedenen RTM-Abbildungen immer wieder Strom-Spannungs-Linien aufzunehmen und<br />

abzuspeichern. Wählen Sie während des Praktikums die dabei verwendeten Spannungsbereiche<br />

sorgfältig aus, damit Sie bestehende gute <strong>Tunnel</strong>bedingungen nicht unbeabsichtigt zerstören.<br />

Wichtig: Benutzen Sie immer Handschuhe sobald sie mit dem RTM arbeiten, d.h.<br />

Spitzenpräparation und -einbau, Probenpräüaration und -einbau.<br />

9.) Präparation einer <strong>Tunnel</strong>spitze<br />

Präparieren Sie nach Anleitung durch den Betreuer eine <strong>Tunnel</strong>spitze. Fassen Sie den dazu<br />

benützten Golddraht nur mit einer gesäuberten Pinzette an und arbeiten Sie auf einer<br />

gereinigten Unterlage. Zum Reinigen der Werkzeuge stehen Papiertücher und Ethanol zur<br />

Verfügung. Die Vorgensweise ist im Handbuch ab Seite 30 beschrieben. Dieses Vorgehen<br />

eignet sich sowohl für PtIr als auch Au-Spitzen.<br />

10.) Gold<br />

Die vorhandene ungeflammte Goldprobe wurde auf Quarzglas aufgedampft. Die Schichtdicke<br />

beträgt ca. 1500 Å.<br />

10.a) Untersuchen Sie diese Oberfläche mit dem RTM und erklären Sie die dort<br />

vorhandenen Strukturen (s. Kap. 6).<br />

10.b) Nehmen Sie eine Strom-Spannungskennlinie auf und interpretieren Sie diese.<br />

10.c) Gold kann große atomar flache Terrassen in (lll)-Orientierung ausbilden, deren<br />

Netzebenenabstand 2,4 Å beträgt. Aus diesem Wissen heraus wird die Eichung der<br />

z-Bewegung des Piezoelements meistens auf Goldoberflächen durchgeführt. Durch<br />

kurzzeitiges erhitzen der Goldprobe in einer Bunsenbrennerflamme, dem sogenannten<br />

‘Flame-annealing’ zu deutsch ‘Flammen’, können sich auf Teilbereichen der<br />

Probenoberfläche Terrassen ausbilden. Welche Prozesse könnten zu den glatten<br />

terrassenartigen Flächen führen ? Versuchen Sie, diese mit Hilfe des RTMs abzubilden,<br />

indem Sie die geflammte Goldprobe untersuchen. Es ist möglich, dass Sie dazu mehrere<br />

verschiedene Bildbereiche mit der <strong>Tunnel</strong>spitze anfahren müssen. Führen Sie mittels<br />

solcher RTM-Bilder die Eichung des z-Piezos durch.<br />

11.) NanoGrid<br />

Bauen Sie die NanoGrid bei in das RTM ein, dieses enthält ein AuPd Gitter mit einer<br />

Gitterkonstanten von 160 nm. Führen Sie mittels der erhalten RTM-Bilder die Eichung der x-<br />

und y-Piezos durch.<br />

4


12) Graphit<br />

Bauen Sie die vorhandene Graphit-Probe in das RTM ein, nachdem Sie sie mit dem<br />

vorhandenen Klebestreifen abgezogen haben. Das Ziel ist nun, die Graphitoberfläche atomar<br />

aufzulösen. Dabei empfiehlt es sich, zunächst große Bildbereiche zu wählen (6000 - 8000 Å<br />

Bildbreite) zu wählen, die dann immer weiter verkleinert werden.<br />

12.a) Beobachten Sie die Wirkung der Variationen von <strong>Tunnel</strong>spannung,<br />

<strong>Tunnel</strong>strom, Verstärkung (Gain) und <strong>Raster</strong>geschwindigkeit auf die entstehenden<br />

Bilder. Wichtig ist, dass Sie versuchen, die jeweils aufgenommenen und<br />

abgespeicherten Bilder auf Ihren Informationsgehalt hin zu interpretieren, d.h. die Frage<br />

‘Was sieht man im RTM-Bild ?’ zu beantworten. Auch Störungen, die durch äußere<br />

Schwingungen oder Fehlsignale in der Elektronik verursacht werden, sollten Sie im<br />

RTM-Bild festhalten, speichern und der Auswertung mit Kommentar beifügen.<br />

12.b) Erklären Sie, was Sie bei atomar aufgelöstem Graphit auf dem Bildschirm sehen!<br />

Warum sehen Sie z.B. nur jedes zweite Atom ?<br />

12.c) Versäumen Sie es nicht, einige Strom-Spannungs-Kennlinien (IV-Menu)<br />

aufzunehmen und abzuspeichern (s. Aufg. 8, Vorbereitung). Fügen Sie diese<br />

Diagramme der Auswertung bei und überlegen Sie sich, welche aus der Theorie<br />

bekannten Proportionalitäten (s. Kap 3) darin wiederzufinden sind.<br />

12.d) Falls Sie atomar aufgelöste RTM-Bilder der HOPG-Oberfläche erreicht haben<br />

verwenden Sie diese dazu, die Eichung der x- und y-Bewegung des Piezos zu<br />

überprüfen.<br />

12.e) Bestimmen Sie die notwendigen Eichfaktoren und geben Sie diese in der<br />

Auswertung an (s. Kap. 6)! Warum ist diese Eichung notwendig ?<br />

13) Abstandsabhängigkeit des <strong>Tunnel</strong>stroms<br />

Das Scanprogramm erlaubt darüber hinaus, den <strong>Tunnel</strong>strom in Abhängigkeit des<br />

Abstandes Spitze-Probe zu messen. Dies kann auf jeder beliebigen Probe durchgeführt werden!<br />

13.a) Versuchen Sie, basierend auf dieser Abstandsabhängigkeit des <strong>Tunnel</strong>stroms,<br />

eine quantitative Aussage über die mittlere lokale Potentialbarrierenhöhe zu treffen !<br />

13.b) Wie lassen sich die von Ihnen erhaltenen Werte bezüglich einer mittleren<br />

Potentialbarrierenhöhe von 4 - 5 eV im Vakuum verstehen ?<br />

5


(iii) Stichworte und allgemeine Literatur zum Versuch<br />

In der folgenden Aufzählung sind Stichworte genannt, die für das Verständnis der<br />

Funktionsweise des <strong>Raster</strong>-<strong>Tunnel</strong>-Mikroskops (RTM) wesentlich sind. Da diese Begriffe im<br />

laufenden Text als bekannt vorausgesetzt werden, lohnt es sich, die unten aufgeführte Literatur<br />

zu bemühen, um eventuelle Wissenslücken zu schließen.<br />

Stichworte:<br />

Literaturangaben:<br />

‘Adsorption’<br />

‘Austrittsarbeit’<br />

‘Elektronische Bänder in Festkörpern’<br />

‘Feldemission’<br />

‘Fermi-Dirac-Verteilung’<br />

‘Fermi-Energie’<br />

‘Fermi’s Goldene Regel der Quantenmechanik’<br />

‘Kristallorientierungen’<br />

‘Oberflächendiffusion’<br />

‘Piezoelektrischer Effekt; Piezomaterialien’<br />

‘<strong>Tunnel</strong>effekt’<br />

‘<strong>Tunnel</strong>prozeß im eindimensionalen Potentialtopfmodell’<br />

‘Zustandsdichte’<br />

• T. Mayer-Kuckuk, Atomphysik, Teubner 1985<br />

• Haken - Wolf, Atom- und Quantenphysik, Springer 1990<br />

• Ibach - Lüth, Festkörperphysik, Springer 1990<br />

• K. Kopitzky, Einführung in die Festkörperphysik, Teubner 1993<br />

• C. Kittel, Einführung in die Festkörperphysik, Oldenbourg 1989<br />

• J.J. Sakurai, Modern Quantum Mechanics, Addison-Wesley 1985<br />

• C. Cohen-Tannoudji, B. Diu, F. Laloë, Quantum Mechanics, Band 1 und 2,<br />

Wiley-Interscience 1977<br />

• J. Hölzl, F. K. Schulte, H. Wagner, Solid Surface Physics, Springer 1979<br />

6


1 Einleitung<br />

Es war schon verwegen von G. Binnig und H. Rohrer vom IBM Forschungslabor in<br />

Zürich im Jahre 1980 einfach das auszuprobieren, was viele ihrer Kollegen von vorneherein<br />

zum Scheitern verurteilt hatten. Ihre Idee sah im Prinzip so aus, daß sie mit einer extrem feinen<br />

Nadel in sehr geringem Abstand eine leitende Oberfläche abrastern wollten, um diese in<br />

höchster Auflösung abzubilden. Die physikalische Grundlage dafür bildete der <strong>Tunnel</strong>effekt,<br />

der rein theoretisch exponentiell vom Abstand zwischen Nadel und Probenoberfläche abhängt.<br />

Die technischen Hilfsmittel für die erforderliche exakte Steuerung dieser <strong>Tunnel</strong>spitze bis auf<br />

Ångstroem genau waren zu dieser Zeit in Form von Piezokeramiken schon längst bekannt.<br />

Jedoch war die Meinung, daß der Abstand von wenigen Ångstroem zwischen Spitze und Probe<br />

niemals stabil gehalten werden könne, zur damaligen Zeit weit verbreitet. Da es außerdem<br />

technisch nicht möglich war, atomar feine Spitzen herzustellen, schien das Ziel der atomaren<br />

Auflösung ungreifbar in die Ferne gerückt.<br />

Binnig und Rohrer bewiesen das Gegenteil, spätestens als sie 1982 atomar aufgelöste<br />

<strong>Raster</strong>-<strong>Tunnel</strong>-Mikroskop (RTM)-Bilder vorweisen konnten. Bei den ersten Geräten wurde ein<br />

enormer Aufwand getrieben, um äußere Schwingungen abzudämpfen: Eine supraleitende<br />

Bleischale, auf der sich das RTM befand, wurde im Magnetfeld zum Schweben gebracht.<br />

Ferner befand sich die ganze Apparatur im Ultrahochvakuum (UHV), damit jegliche<br />

Bedeckung der Proben- und Spitzenoberfläche mit Fremdatomen so gut wie ausgeschlossen<br />

werden konnte. Der thermischen Drift, der zweifellos jedes Gerät unterworfen ist, begegnete<br />

man, indem die RTM-Messungen nur bei tiefen Temperaturen durchgeführt wurden ([1]).<br />

Bald schon stellte sich heraus, daß selbst unter weit widrigeren Bedingungen<br />

hochaufgelöste Bilder mit dem RTM aufgenommen werden können. Und man führe sich die<br />

Vorteile dieses Gerätes vor Augen: Die erhaltenen Bilder sind direkte Abbildungen der<br />

Probenoberfläche im momentanen Zustand, einzelne Atome, Moleküle und Stufen sowie<br />

chemische und physikalische Prozesse wie Oberflächendiffusion, Adsorption und Desorption<br />

sind beobachtbar. Weiterhin bleibt die untersuchte Oberfläche nahezu unverändert, da die<br />

tunnelnden Elektronen nur Energien im 100meV-Bereich besitzen. Ferner bietet sich die<br />

Möglichkeit der Oberflächenmanipulation im Nanometerbereich, indem mittels gezielter<br />

Spannungspulse Löcher bzw. Gräben produziert oder Atome versetzt werden können.<br />

Schließlich ist noch zu bemerken, daß das RTM im Vakuum, an Luft und in den<br />

verschiedensten Flüssigkeiten betrieben werden kann ([3]).<br />

Es verwundert deshalb nicht, daß das RTM binnen kürzester Zeit in allen<br />

Wissenschaftszweigen boomte, die sich mit Oberflächen und mikroskopischen Prozessen<br />

beschäftigen.<br />

Der vorliegende Praktikumsversuch wurde eingerichtet, um den Studenten des<br />

Studienganges <strong>Physik</strong> die Möglichkeit zu geben, sich mit in der aktuellen Forschung benutzten<br />

Geräten praxisnah auseinanderzusetzen. Denn nur in der Anwendung lernt man die Vorzüge<br />

und vor allem die Grenzen einer solchen Apparatur kennen - Grenzen, deren Kenntnis eine<br />

gewisse Kritikfähigkeit gegenüber den erhaltenen Daten lehrt.<br />

7


2 Historischer Überblick<br />

Schon früh suchten Menschen an aller Welt Enden<br />

ob sie nicht die kleinsten Dinge fänden.<br />

Mit Linsensystemen fing man an -<br />

damals kam man halt an nix Bessres ran.<br />

Schließlich stellte Abbe fest,<br />

daß die Wellenlänge die Auflösung begrenzt sein läßt.<br />

De Broglie landete den großen Coup -<br />

er schrieb den Elektronen ‘ne Wellenlänge zu;<br />

die war viel kürzer als vorher,<br />

drum sah man einfach mehr.<br />

Ob Transmission oder Reflexion,<br />

ob Elektron oder Ion,<br />

von nun an beschoß man die Proben mit Teilchen,<br />

um immer Bessres zu erreichen.<br />

Nicht Absorption des Lichtes war mehr gefragt,<br />

nein, Elektronenstreuung war angesagt.<br />

Ob Photoplatte, Phosphorschirm oder Multiplier an richtger Stelle<br />

man rückte den Atomen zusehends auf die Pelle.<br />

Binnig und Rohrer waren’s schließlich,<br />

die mit bekannten Dingen unverdrießlich<br />

das <strong>Raster</strong>tunnelmikroskop kreierten<br />

und damit nicht wenige schockierten.<br />

Denn theoretisch immer noch ungeklärt<br />

hat sich dieses Gerät doch vielfach bewährt<br />

und hat viele Nachkommen gefunden -<br />

das steht im Text ganz unten.<br />

Wollt Ihr nun noch mehr erfahren<br />

über’s RTM und dessen Gebahren 1 ?<br />

1 ... bzw. dessen Gefahren ...<br />

8


Nach diesem poetischen Einstieg möchte das folgende Kapitel zusammenfassen, wie sich<br />

die <strong>Raster</strong>tunnelmikroskopie in die historische Entwicklung der <strong>Mikroskopie</strong> eingefügt hat und<br />

welche Bedeutung ihr diesbezüglich beizumessen ist ([5], [6]).<br />

2.1 Optische <strong>Mikroskopie</strong><br />

Nachdem die optische <strong>Mikroskopie</strong> schon im 17. Jahrhundert ihre Entwicklung begonnen<br />

hatte, war es erst Ernst Abbe, der Ende des 19. Jahrhunderts die Begrenztheit der Auflösung mit<br />

der Wellenlänge des verwendeten Lichts in Zusammenhang brachte:<br />

λ<br />

g =<br />

n sinα<br />

g: kleinster Abstand, den zwei Objektpunkte haben dürfen, damit sie im Mikroskop noch<br />

getrennt wahrgenommmen werden können<br />

n: Brechungsindex der Immersionsflüssigkeit<br />

α: Winkel zwischen der Richtung den am Objekt gebeugten Strahlen 1. Ordnung und der<br />

Achse des Mikroskops<br />

λ: Wellenlänge des verwendeten Lichts<br />

Die aufzulösenden Strukturen des Objektes dürfen also nicht wesentlich kleiner als λ<br />

sein, ihr Mindestabstand beträgt hier 2000 Å.<br />

Analogiebetrachtungen zwischen der geometrischen Optik, die im großen Maßstab die<br />

Natur korrekt zu beschreiben vermag aber im kleinen durch die Wellenoptik ersetzt werden<br />

muß, und dem damals ausschließlichen Teilchencharakter der Materie führten de Broglie 1923<br />

zu der Überlegung, auch dieser eine Wellennatur zuzuschreiben:<br />

λ = h p<br />

h: Plancksche Konstante<br />

p: Impuls des Teilchens<br />

λ: Wellenlänge<br />

2.2 Elektronenmikroskopie<br />

Mit dieser von de Broglie entdeckten Wellennatur der Teilchen war der Weg für die<br />

Konstruktion von Elektronenmikroskopen bereitet, von denen das erste im Jahre 1931 gebaut<br />

wurde. Der Abbildungsstrahlengang eines solchen Mikroskops ist dem des Lichtmikroskops<br />

sehr ähnlich; hier werden anstelle von Glaslinsen elektrische oder magnetische<br />

Elektronenlinsen 1 verwendet und die Lichtquelle durch eine Elektronenkanone ersetzt.<br />

Der apparative Aufwand ist hierbei natürlich ungleich größer, da zur Erzeugung des<br />

Elektronenstrahls eine Hochspannungsanlage benötigt wird und sich der gesamte Strahlengang<br />

1 Das sind inhomogene rotationssymmetrische magnetische oder elektrische Felder<br />

9


im Vakuum befinden muß, um Wechselwirkungen der beschleunigten Elektronen mit den<br />

Luftmolekülen auszuschließen.<br />

Das Bild entsteht bei Licht- und Elektronenmikroskop jedoch auf unterschiedliche Weise:<br />

Während die Absorption des Lichtes im abzubildenden Objekt die maßgebliche Größe für den<br />

Bildkontrast darstellt, wird dieser im elektronischen Fall durch Streuung der bilderzeugenden<br />

Elektronen produziert. Würden diese absorbiert, so hätte das die Aufheizung des Objektes zur<br />

Folge, was eine vernünftige Untersuchung der Probe unmöglich machen würde.<br />

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Elektronenmikroskop-Typen: Zum einen das<br />

Durchstrahlungs-Elektronenmikroskop, bei dem die zu untersuchenden Proben sehr<br />

dünnschichtig (ca. 100Å) sein müssen, zum andern das Reflexions-Elektronenmikroskop, das<br />

jedoch nur zur Untersuchung von elektrisch leitfähigen Oberflächen geeignet ist, da Isolatoren<br />

sich aufladen würden. Um diese dennoch untersuchen zu können, werden sie mit einer dünnen<br />

leitenden Schicht bedampft.<br />

Zu den Reflexionsmikroskopen gehört auch das <strong>Raster</strong>elektronenmikroskop (REM,1935),<br />

bei dem die von der schräg zum abbildenden Strahl positionierten Probe emittierten<br />

Sekundärelektronen 2 von geeigneten Detektoren erfaßt werden. Um ein vollständiges Bild zu<br />

erhalten wird die Probe mit dem Elektronenstrahl zeilenförmig abgerastert. Der Vorteil des<br />

REM liegt in seiner enormen Tiefenschärfe, obwohl sein Auflösungsvermögen (50-200Å)<br />

hinter dem des Durchstrahlungs-Mikroskops zurückbleibt, bei welchem Objektpunkte mit bis<br />

zu 5Å Abstand getrennt abgebildet werden können.<br />

Ein abbildender Elektronenstrahl, der die Probe durchdringt oder an ihr reflektiert wird,<br />

ist jedoch nicht unbedingt nötig - die zur Bildentstehung beitragenden Elektronen bzw. Ionen<br />

können auch von der Probe direkt stammen, und zwar in folgender Weise:<br />

- thermisch (im Mikroskop erstmals 1935 realisiert)<br />

- durch Photoemission (erstmals1933 realisiert)<br />

- durch Feldemission<br />

(Feldelektronenmikroskop 1936; Feldionenmikroskop 1951)<br />

Diese Unterscheidung in der Art der Elektronenauslösung entspricht gleichzeitig den<br />

verschiedenen Emissionsmikroskop-Typen. Der Bildkontrast entsteht bei diesen Geräten durch<br />

das vom Material abhängige unterschiedliche Emissionsvermögen einzelner Probenbereiche<br />

und durch die Geometrie der emittierenden Oberfläche. Betrachtet werden damit jedoch nur<br />

metallische Proben, da nur diese den Präparations- und Untersuchungsbedingungen im<br />

Mikroskop genügen. Im Falle der Feldelektronen- bzw. Feldionenmikroskopie sind atomare<br />

Strukturen des zu einer sehr scharfen Spitze geformten Probenmaterials erkennbar.<br />

Der direkte Vorläufer des <strong>Raster</strong>tunnelmikroskops ist das 1972 erstmals in Betrieb<br />

genommene <strong>Raster</strong>-Feldemissions-Mikroskop, bei dem mit einer metallische Spitze im Abstand<br />

von mehreren hundert Ångstroems über eine leitende Probe gerastert wird. Durch das Anlegen<br />

einer hohen Spannung zwischen Spitze und Probe und dem daraus resultierenden starken<br />

2 Sekundärelektronen sind durch den bilderzeugenden Elektronenstrahl aus dem Leitungsband des zu<br />

untersuchenden Objektes ausgelöste Elektronen<br />

10


elektrischen Feld werden aus der Metalloberfläche Elektronen emittiert, die schließlich von der<br />

Spitze ‘eingesammelt’ werden. Man nutzt die starke Abstandabhängigkeit dieses<br />

Feldemissionsstromes aus, um ein Bild der Oberflächentopographie zu erhalten. Damit wurden<br />

Auflösungen von 30Å vertikal (d.h. senkrecht zur Probenoberfläche) und 4000Å lateral (d.h. in<br />

der Probenebene) erreicht.<br />

2.3 <strong>Raster</strong>sondenmikroskopie<br />

Das <strong>Raster</strong>tunnelmikroskop (RTM), das 1980 von G.Binnig und H.Rohrer im IBM<br />

Forschungslabor Zürich entwickelt wurde, unterscheidet sich vom <strong>Raster</strong>-Feldemissions-<br />

Mikroskop dadurch, daß sowohl der Abstand als auch die Spannung zwischen Spitze und Probe<br />

extrem verringert wurde - ersterer auf wenige Ångstroems, letztere auf maximal 1V. Das<br />

elektrische Feld ist dabei bedeutend schwächer als beim <strong>Raster</strong>-Feldemissions-Mikroskop,<br />

weshalb die Elektronen nicht mehr aufgrund der Feldemission aus der Probe austreten, sondern<br />

von besetzten Zuständen der Probe zu den unbesetzten der Spitze tunneln - oder umgekehrt.<br />

Auf diese Weise wurden Auflösungen bis zu 0,01Å vertikal und 2Å lateral erzielt. Ob das RTM<br />

an Luft oder im Vakuum betrieben wird, ist von der jeweiligen zu untersuchenden Probe und<br />

von der Fragestellung abhängig. In Abbildung 2.3.1 ist das Funktionsprinzip des RTMs ganz<br />

grob wiedergegeben. Zwischen <strong>Tunnel</strong>spitze und Probe wird eine Spannung, die sogenannte<br />

<strong>Tunnel</strong>spannung U T angelegt. Die gemessene <strong>Tunnel</strong>stromstärke I T hängt, wie später noch<br />

gezeigt wird, exponentiell vom Abstand Spitze-Probe ab. Im gewöhnlichen Betriebsmodus<br />

werden die Piezostellelemente über den Regler, der den <strong>Tunnel</strong>strom einliest, so gesteuert, daß<br />

der Abstand zwischen <strong>Tunnel</strong>spitze und Probenoberfläche konstant gehalten wird. Auf diese<br />

Weise tastet die Spitze die Oberfläche ab.<br />

Regler<br />

Piezostellelemente<br />

I T<br />

<strong>Tunnel</strong>spitze<br />

U T<br />

Probe<br />

Abb.2.3.1: Funktionsprinzip des RTMs im Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms, d.h. konstanter Abtasthöhe<br />

Die Idee des RTMs, mittels einer feinen Spitze atomare Strukturen einer<br />

Probenoberfläche aufzulösen, blieb natürlich nicht folgenlos. Je nach dem, aus welchem<br />

Material und wie die abtastende Spitze beschaffen ist, können andere Eigenschaften der der<br />

jeweiligen zu betrachtenden Oberfläche hochaufgelöst werden, z.B. magnetische Strukturen,<br />

Reflexionsmerkmale oder Leitfähigkeitscharakteristiken.<br />

Das neben dem RTM am häufigsten verwendete Instrument für Untersuchungen im<br />

Nanometerbereich ist das Atomare Kraft-Mikroskop, das 1986 erstmals zum Einsatz kam.<br />

11


Damit können nämlich nicht nur elektrisch leitende, sondern auch isolierende Materialien<br />

‘unter die Nadel’ genommen werden (im wahrsten Sinne des Wortes).<br />

Abb.2.3.1 Atomares Kraftmikroskop [1] (Skizze AFM)<br />

Die extrem feine Spitze S liegt mit einer Kraft von 10 -8 bis 10 -12 N direkt auf der Probenoberfläche<br />

P auf, während sie im <strong>Raster</strong>modus über dieselbe geführt wird. Dabei sorgt die<br />

Piezokeramik A, die über einen Hebelarm H mit der Spitze verbunden ist, für Konstanz dieser<br />

Auflagekraft, indem sie über den Abstandssensor AS und den Regler R entsprechend<br />

angesteuert wird. Das entstehende Bild, das aus den Spannungssignalen an diesen<br />

Piezostellelement gewonnen wird, gibt die Oberflächentopographie, um genauer zu sein, das<br />

Profil konstanter Elektronendichte der Probe wieder, da sich elektrostatische Abstoßung<br />

aufgrund des Überlapps der elektronischen Wellenfunktionen von Probe und Spitze und deren<br />

Auflagekraft gerade die Waage halten.<br />

In diesen Nahfeldbereichen kann man sich natürlich die verschiedensten<br />

Wechselwirkungen zwischen Spitze und Probe zunutze machen. Beim Magnetkraftmikroskop<br />

benutzt man beispielsweise Spitzen aus Eisen oder Nickel, die in Längsrichtung magnetisiert<br />

sind, so daß beim Abrastern magnetischer Bereiche der Probe die magnetische Wechselwirkung<br />

überwiegt.<br />

Das Thermische Nahfeldmikroskop arbeitet mit einem winzigen Thermoelement als<br />

Spitze, das während der Untersuchung der raumtemperierten Probenoberfläche geheizt wird.<br />

Wird die durch diesen Temperaturunterschied erzeugte Thermospannung konstantgehalten,<br />

folgt die Spitze dem Oberflächenprofil. So wurden Auflösungen unter 1000Å erreicht!<br />

Bei der optischen Nahfeldmikroskopie tritt das zur Abbildung benutzte Licht aus einer<br />

Öffnung aus, die wesentlich kleiner als die Wellenlänge selbst ist. Das Bild des damit<br />

beleuchteten Objekts wird entweder aus der Reflexion oder der Transmission gewonnen.<br />

Auflösungen bis zu 1000Å sind erreicht worden! Der Grund für diese hohen Auflösungen, die<br />

wesentlich kleiner als die Wellenlänge des verwendeten Lichts sind, ist der Informationsgehalt<br />

des optischen Nahfeldes, der denjenigen des Fernfeldes weit übersteigt. Man denke<br />

vergleichsweise an das Stethoskop, das eine Art ‘akustisches Nahfeldmikroskop’ darstellt: Hier<br />

werden die Schallwellen nahe an ihrem Entstehungsort über eine im Vergleich zur Wellenlänge<br />

sehr kleine Membran aufgenommen und können am Ohr trotzdem deutlich aufgelöst werden<br />

([1])!<br />

12


3 Theoretische Ansätze<br />

Bei der Beschäftigung mit den durch das RTM aufgenommenen Bildern ergeben sich<br />

zwangsläufig Fragestellungen zu den Abhängigkeiten des <strong>Tunnel</strong>stroms, der die zentrale<br />

Meßgröße dieses Mikroskops darstellt. Deshalb werden auf den folgenden Seiten zwei Modelle<br />

der Vorgänge im RTM beschrieben, die die Interpretation der erhaltenen Bilder theoretisch<br />

untermauern sollen. Gleich zu Beginn ist zu erwähnen, daß bis heute keine geschlossene<br />

analytische Darstellung des <strong>Tunnel</strong>prozesses im RTM existiert, durch die alle experimentellen<br />

Beobachtungen erklärt werden können.<br />

Der erste theoretische Annäherungsversuch beschäftigt sich mit dem <strong>Tunnel</strong>prozeß im<br />

eindimensionalen Potentialtopfmodell ([1]). Zunächst seien zwei Metalle im Vakuum räumlich<br />

und elektrisch voneinander getrennt (Abb.3.1a). Zu beachten ist hierbei, daß die beim RTM<br />

vorhandene Spitzengeometrie noch völlig unberücksichtigt bleibt. Die Metalle werden<br />

beschrieben durch ihre jeweilige Fermi-Energie 1 E F und ihre Austrittsarbeit 2 Φ.<br />

Energie<br />

E F1<br />

Φ 1<br />

E F2<br />

Φ 2<br />

Metall 1<br />

Abb.3.1.a: Metall 1 und 2 sind räumlich weit voneinander getrennt.<br />

Metall 2<br />

z<br />

ΔΦ<br />

E F1<br />

E F2<br />

Metall 1<br />

Metall 2<br />

Abb.3.1.b:Der Abstand zwischen den Metallen beträgt wenige Ångstroem, die Ferminiveaus E F1 und E F2<br />

befinden sich im Gleichgewicht.<br />

E F1 eU T<br />

E F2<br />

ϕ<br />

Metall 1 Metall 2<br />

Abb.3.1.c: Öffnen eines Energiefensters ⏐EF1−EF2⏐ durch zusätzliches Anlegen einer<br />

<strong>Tunnel</strong>spannung UT , was einen meßbaren <strong>Tunnel</strong>strom in eine Richtung bedingt.<br />

1 Energie des höchsten besetzten Zustandes bei T = 0, basierend auf dem Pauli-Prinzip<br />

2 Energie, die zur Entfernung eines Elektrons aus dem Metall aufzuwenden ist.<br />

13


Werden die beiden Elektroden nun bis auf wenige Ångstroems zueinandergebracht, so<br />

bewirken die unterschiedlichen Fermi-Niveaus, daß die Elektronen von der einen zur anderen<br />

Seite so lange tunneln, bis sich diese beiden Niveaus in der Gleichgewichtslage befinden<br />

(Abb.3.1b).<br />

Damit ein kontinuierliches <strong>Tunnel</strong>n zwischen den beiden Metallen, also ein meßbarer<br />

<strong>Tunnel</strong>strom I T , stattfinden kann, wird eine kleine Spannung U T angelegt, die je nach Polarität<br />

eines der Fermi-Niveaus um den Energiebetrag (e⋅U T ) anhebt. Auf diese Weise wird die in<br />

Abb.3.1c dargestellte Situation geschaffen: Den besetzten Zuständen links stehen rechts<br />

unbesetzte gegenüber, so daß die Voraussetzungen für <strong>Tunnel</strong>vorgänge gegeben sind, die einen<br />

meßbaren <strong>Tunnel</strong>strom in eine Richtung erzeugen.<br />

Noch zu bemerken ist, daß die sich einstellende Potentialbarriere natürlich nicht den in<br />

Abb.3.1c fettschwarz gezeichneten, stufigen Verlauf aufzeigen wird - bei der tatsächlich<br />

vorhandenen Spitzengeometrie wird sie sich vielmehr aufgrund von Bildladungen absenken<br />

und abrunden.<br />

Schon an dieser einfachen Darstellung ist ersichtlich, daß immer nur zwischen Zuständen<br />

mit Energien nahe des Fermi-Niveaus getunnelt wird, da U T zwischen 50mV und 500mV<br />

gewählt und damit klein gehalten wird. Bei höheren Spitzen-Spannungen werden die<br />

Elektronen durch das nun wesentlich stärkere elektrische Feld aus der Probe emittiert. Dieser<br />

Vorgang wird Feldemission genannt (s. Abschnitt 2.2 Ende). Damit ist keine atomare<br />

Auflösung erreichbar, da der Elektronenaustritt primär von der Spitzenform und der<br />

elektrischen Feldverteilung abhängt und nicht von den Oberflächenstrukturen der Probe.<br />

3.1 Eindimensionaler Ansatz<br />

Energie<br />

ϕ<br />

0<br />

E<br />

z<br />

Abb.3.1.1: Potentialverlauf der <strong>Tunnel</strong>barriere<br />

d<br />

Der mathematische Ansatz für dieses Problem ist die eindimensionale zeitunabhängige<br />

Schrödingergleichung:<br />

⎧ h 2 d<br />

2<br />

E⋅ Ψ = ⎨− ⋅ +<br />

2<br />

⎩ 2me<br />

dz<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎭<br />

() z<br />

ϕ () z ⋅ Ψ()<br />

z<br />

14


mit<br />

E<br />

Ψ(z)<br />

m e<br />

ϕ (z)<br />

: Energie des tunnelnden Elektrons<br />

: Amplitudenanteil der Zustandsfunktion des tunnelnden Elektrons<br />

: Ruhemasse des Elektrons<br />

: Potentialverlauf der <strong>Tunnel</strong>barriere.<br />

Im Bereich des <strong>Tunnel</strong>spaltes wird zur Vereinfachung eine rechteckige Potentialbarriere der<br />

Höhe ϕ angenommen (s. Abb.3.1.1). In der in Abb.3.1.c dargestellten Situation wäre bei fest<br />

gewählter <strong>Tunnel</strong>spannung U T der folgender Wert für die Barriere zu wählen:<br />

ϕ =<br />

Φ<br />

+ Φ eU<br />

+ ⋅ T<br />

2 2<br />

1 2<br />

Das Fermi-Niveau E F2 des zweiten Metalles wird dabei als Nullniveau der Energie gesetzt.<br />

In Abbildung 3.1.1 ist das so gewählte ϕ graphisch dargestellt:<br />

Energie<br />

ϕ<br />

0<br />

E F1<br />

eU T<br />

E F2<br />

Metall 1<br />

Metall 2<br />

Abb.3.1.1: Wahl der Potentialbarrierenhöhe ϕ. Das Energienullniveau fällt mit der Fermi-Energie des<br />

Metalles 2 zusammen.<br />

Bei den weiteren Betrachtungen ist nur diejenige Potentialbarriere ϕ von Interesse, die der<br />

tunnelnde Ladungsträger wirklich ‘sieht’. Mathematisch ausgedrückt ist das:<br />

Φ<br />

ϕ = ϕ − E =<br />

+ Φ eUT<br />

+ − E<br />

2 2<br />

1 2<br />

Lösungen im Bereich des <strong>Tunnel</strong>spaltes haben dann die Form einer abklingenden e-Funktion:<br />

( ) ∝ exp{ −κ<br />

z}<br />

Ψ z<br />

mit der Abklingkonstanten<br />

2 2<br />

κ = m e<br />

ϕ<br />

2<br />

h .<br />

Da die <strong>Tunnel</strong>wahrscheinlichkeit mit Ψ 2<br />

geht und der <strong>Tunnel</strong>strom wiederum<br />

proportional zu derselben ist, findet sich<br />

(∗)<br />

IT ∝ exp { −2κ<br />

d}<br />

15<br />

,


wobei ‘d’ den Abstand zwischen den beiden Metallen angibt.<br />

An dieser Stelle ist noch anzumerken, daß eine Veränderung der <strong>Tunnel</strong>spannung U T bei<br />

den obigen Betrachtungen auch eine Korrektur der Energie E des tunnelnden Elektrons um den<br />

Term (e⋅U T ) mit sich bringt, was durch die Wahl des Nullniveaus der Energie bedingt wird.<br />

Bliebe diese Korrektur unberücksichtigt, so würde sich bei erhöhtem U T ein geringerer<br />

<strong>Tunnel</strong>strom I T ergeben!<br />

Aus der in (∗) angegebenen Proportionalität läßt sich die starke Abstandsabhängigkeit des<br />

<strong>Tunnel</strong>stromes ersehen. Dieser verringert sich beispielsweise auf ein Zehntel des<br />

ursprünglichen Wertes, wenn man den <strong>Tunnel</strong>spalt um 1Å vergrößert bei einer angenommenen<br />

mittleren Potentialbarrierenhöhe im Vakuum von 4,5eV. Davon ausgehend wird auch das<br />

atomare Auflösungsvermögen des RTMs verständlich: Geht man davon aus, daß am vordersten<br />

Ende der Spitze nur ein einzelnes Atom sitzt, so fließt durch dieses 90% des gesamten<br />

gemessenen <strong>Tunnel</strong>stroms ([1])!<br />

Fügt man in die obige Gleichung eine Proportionalitätskonstante Ι 0 ein und logarithmiert<br />

diese anschließend, so folgt:<br />

ln I I<br />

T<br />

0<br />

=−2κ<br />

z<br />

Dieser lineare Zusammenhang zwischen (ln Ι T ) und der Größe des <strong>Tunnel</strong>spaltes eröffnet<br />

die Möglichkeit, aus der Steigung (-2κ ) die mittlere Potentialbarrierenhöhe ϕ zu berechnen<br />

([2]). Dabei ist insofern Vorsicht geboten, als ϕ erst für <strong>Tunnel</strong>abstände über 4Å von<br />

denselben unabhängig ist (s.Abb.3.1.2).<br />

Abb.3.1.1 Abstandsabhängigkeit des <strong>Tunnel</strong>stroms, der logarithmisch aufgetragen ist, und der<br />

Barrierenhöhe. Für d > 4Å fällt der <strong>Tunnel</strong>strom exponentiell mit dem Abstand ab, wohingegen<br />

die Barrierenhöhe konstant bleibt. (aus [2]).<br />

16


3.2 Dreidimensionale Beschreibung des <strong>Tunnel</strong>stroms<br />

Um den <strong>Tunnel</strong>strom wirklich berechnen zu können, müßten die Wellenfunktionen der<br />

Oberfläche und der Spitze explizit darstellbar sein. Sie sind jedoch aufgrund der unbekannten<br />

atomaren Struktur der Spitze und deren Asymmetrie unzugänglich. An Luft wird die Situation<br />

durch die permanente Gegenwart von Adsorbaten noch komplexer.<br />

Da die <strong>Tunnel</strong>elektroden nur geringfügig miteinander wechselwirken, reicht eine<br />

störungstheoretische Behandlung erster Ordnung des Problems. Deshalb ist Fermi’s Goldene<br />

Regel anwendbar, die die Übergangswahrscheinlichkeit pro Zeiteinheit bei erhaltener Energie<br />

angibt ([7]) und aus der sich für den <strong>Tunnel</strong>strom folgender Ausdruck ableitet:<br />

mit<br />

I<br />

T<br />

∑[ f ( Eμ) f ( Eν)<br />

] Mμν δ( Eν e UT<br />

Eμ)<br />

2π<br />

e<br />

2<br />

= − + ⋅ −<br />

h<br />

μν ,<br />

f ( E)<br />

=<br />

1<br />

⎧ E − E<br />

1 + exp⎨<br />

⎩ kBT<br />

Fermi-Dirac-Verteilung:<br />

Sie gibt die Wahrscheinlichkeit an, daß ein Zustand mit der Energie E besetzt<br />

ist.<br />

M μν : Matrixelement für den <strong>Tunnel</strong>strom zwischen den Zuständen ψ μ (Spitze) und<br />

ψ ν (Probe).<br />

E μ , E ν : Energieeigenwerte zu ψ μ bzw. ψ ν .<br />

δ (...) : Delta-Funktion<br />

Verbal formuliert werden hier mit Hilfe der Fermi-Dirac-Verteilung die Zustände<br />

abgezählt, zwischen denen getunnelt werden kann, in das Matrixelement geht die<br />

Wahrscheinlichkeitsstromdichte zwischen ψ μ und ψ ν ein, und die δ-Funktion sorgt schließlich<br />

dafür, daß die Energie des tunnelnden Elektrons erhalten bleibt.<br />

F<br />

⎫<br />

⎬<br />

⎭<br />

Spitze<br />

r 0<br />

R<br />

Probe<br />

d<br />

s<br />

Abb.3.2.1 Angenommene Spitzengeometrie<br />

17


Zur Bestimmung des Matrixelementes M μν werden die Wellenfunktionen ψ μ bzw. ψ ν<br />

der Spitze bzw. Probe benötigt. Dazu wird das Ende der Spitze näherungsweise als eine Kugel<br />

mit Radius R angenommen (siehe Abb.3.2.1), die durch eine s-Wellenfunktion (d.h.<br />

Drehimpulsquantenzahl l=0) beschrieben wird. Die Wellenfunktionen der Probenoberfläche<br />

entwickelt man nach ebenen Blochwellen 1 ([8]).<br />

Setzt man ferner T=0 und nur kleine <strong>Tunnel</strong>spannungen UT voraus, so gilt:<br />

mit<br />

DT (EF )<br />

( )<br />

ρ r r<br />

0<br />

, E F<br />

3 2 2<br />

he R 2κR<br />

r<br />

I<br />

T<br />

= ⋅ ⋅e ⋅U ⋅D E ⋅<br />

2<br />

0<br />

me<br />

Vol.<br />

Kugel<br />

E<br />

⇔<br />

I = const. ⋅U ⋅D E ⋅<br />

r<br />

, E<br />

( ) ρ( )<br />

T T T F 0 F<br />

( ) ρ( , )<br />

T T F F<br />

Zustandsdichte (Zahl der Zustände pro Energieintervall ΔE) der Spitze bei EF<br />

Zustandsdichte der Probenoberfläche bei EF am Spitzenort<br />

r 0<br />

Da die Zustandsdichte der Spitzenoberfläche bei der Fermi-Energie D T (E F ) im Idealfall<br />

als konstant angesehen werden kann, während sich der Spitzenort r 0<br />

während des Abrasterns<br />

der Probe verändert, fällt sie bei der Betrachtung der Abhängigkeiten des <strong>Tunnel</strong>stroms weg. Es<br />

ist also folgendes festzuhalten:<br />

(1) IT ∝ exp{ −2κ d}<br />

Diese Abstandsabhängigkeit, die schon aus der<br />

eindimensionalen Betrachtung folgte, läßt sich auch im<br />

dreidimensionalen Fall ableiten: Sie verbirgt sich hinter der<br />

Zustandsdichte ρ der Probenoberfläche, in die die im<br />

<strong>Tunnel</strong>spalt exponentiell abklingende Wellen-funktion ψ ν<br />

quadratisch eingeht:<br />

2<br />

ρ( r0, EF) = ∑ Ψ<br />

ν ( r0) δ( Eν<br />

− EF)<br />

ν<br />

(2) IT<br />

∝ UT<br />

Diese Beziehung gilt nur für kleine U T , da ρ( r 0<br />

,E F ) dann<br />

unabhängig von der <strong>Tunnel</strong>spannung ist. Hält man also den<br />

Abstand zwischen Spitze und Probe konstant und fährt mit der<br />

Spannung einen kleinen Bereich um 0V durch, so sollte sich<br />

dieses ohmsche Verhalten im I-U-Diagramm zeigen.<br />

(3) I ( r E )<br />

T<br />

∝ ρ r 0<br />

, Wird der <strong>Tunnel</strong>strom beim Aufnehmen eines Bildes konstant<br />

F<br />

gehalten, so gibt dies Flächen konstanter lokaler Elektronenzustandsdichte<br />

(bei E F ) der Probenoberfläche wieder. Diese<br />

Abbildungseigenschaft ist vor allem bei der Interpretation von<br />

atomar aufgelösten Bildern von enormer Bedeutung.<br />

Daraus folgt, daß RTM Bilder im allgemeinen sowohl Informationen über die<br />

Oberflächentopographie (s.(1)) als auch über die elektronischen Eigenschaften der<br />

Probenoberfläche (s. (3)) zugleich enthalten!<br />

1 1 Blochwellen sind ebene Wellen, die mit einer gitterperiodischen Funktion moduliert werden<br />

18


3.3 Das inelastische <strong>Tunnel</strong>n<br />

Bisher wurden nur <strong>Tunnel</strong>prozesse behandelt, bei denen das Elektron auf seinem Weg<br />

durch den <strong>Tunnel</strong>spalt keine Energie verliert. In der Praxis werden sich zwischen Spitze und<br />

Probe jedoch immer Moleküle, Kontaminationen oder sonstige dünne Schichten befinden, die<br />

von dem tunnelnden Teilchen angeregt werden können, wobei dieses wiederum Energie<br />

verliert. Es ergibt sich also eine Situation, wie sie in Abb.3.3.1 gezeigt wird:<br />

E<br />

E F1<br />

elastisch<br />

hf<br />

inelast.<br />

eU T<br />

E F2<br />

z<br />

Abb.3.3.1: Neue <strong>Tunnel</strong>kanäle werden bei inelastischen <strong>Tunnel</strong>prozessen geöffnet.<br />

Davon ausgehend, daß an das tunnelnde Elektron nur die Bedingung gestellt wird, von<br />

einem besetzten Zustand in Metall 1 zu einem unbesetzten in Metall 2 überzugehen, eröffnen<br />

sich bei den inelastischen Prozessen natürlich mehrere mögliche Kanäle. Dadurch wird die<br />

<strong>Tunnel</strong>wahrscheinlichkeit erhöht, was einer Absenkung der mittleren lokalen Barrierenhöhe<br />

gleichkommt (siehe Abschnitt 3.2). Diese wird demzufolge an Luft etwas geringer als im<br />

Vakuum (4 bis 5eV) sein. Eine monomolekulare Bedeckung der Oberfläche erhöht die <strong>Tunnel</strong>wahrscheinlichkeit<br />

um etwa 1% ([1]). Deshalb reicht dieser Effekt bei weitem nicht aus, um die<br />

an Luft berechneten Potentialbarrierenhöhen zwischen 0,1 und 1eV erklären zu können.<br />

Man geht davon aus, daß ein mechanischer Kontakt zwischen Spitze und Probe, der im<br />

folgenden noch näher erläutert wird, die Hauptursache für diese geringen Barrierenhöhen an<br />

Luft ist. Die Situation sei so, daß sich zwischen Spitze und Probenoberfläche eine dünne<br />

isolierende Kontaminationsschicht befindet. Nähert sich die <strong>Tunnel</strong>spitze nun der Probe, so<br />

wird diese Schicht zusammengedrückt und bewirkt, daß die Spitzen- und/oder die<br />

Probenoberfläche deformiert werden. Davon ausgehend ist der Spitze-Probe-Abstand in<br />

Wirklichkeit natürlich nicht so klein wie erwartet und entsprechend hält sich auch die<br />

<strong>Tunnel</strong>stromvariation in einem kleineren Rahmen. Deshalb ist die Steigung im ln(I T ) -z-<br />

Diagramm kleiner, was nach Abschnitt 3.1 eine niedrigere mittlere Potentialbarrierenhöhe ϕ<br />

bedingt ([4]).<br />

19


3.4 RTM-Abbildungen von Adsorbaten<br />

Atome, die mit der Probenoberfläche wechselwirken, sogenannte adsorbierte Atome oder<br />

Adsorbate, können die unterschiedlichsten Auswirkungen auf das RTM-Bild der Oberfläche<br />

haben. Da die Proben mit dem RTM an Luft untersucht werden und sich unter diesen<br />

Umständen ständig irgendwelche Adsorbate auf der Oberfläche befinden, lohnt es sich, die<br />

dadurch produzierten Effekte näher zu betrachten.<br />

Im Modell wird davon ausgegangen, daß zwei planare Jellium 1 -Metalloberflächen in<br />

geringem Abstand zueinander angeordnet sind. Auf beiden soll sich jeweils ein einzelnes<br />

Adatom befinden, von denen das eine mit der <strong>Tunnel</strong>spitze, das andere mit dem adsorbierten<br />

Atom auf der Probenoberfläche identifiziert wird. Darauf aufbauende numerische<br />

Berechnungen ([9]) ergeben Abb.3.4.1:<br />

Abb.3.4.1: Profile konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms über unterschiedlichen Adatomen. Für die Spitze wurde ein<br />

Na-Atom auf einer Jellium-Oberfläche angenommen ([2]).<br />

Man muß sich vor Augen führen, daß das RTM-Bild nicht das topographische Bild des<br />

adsorbierten Atoms ist, sondern dessen Einfluß auf die Wellenfunktion der Oberfläche<br />

wiederspiegelt. Aus Abb.3.4.1 wird deutlich, daß ein adsorbiertes He-Atom in der RTM-<br />

Abbildung sogar als Loch in der Oberfläche erscheint.<br />

Die Interpretation von RTM-Bildern adsorbierter Sauerstoffatome auf Metallen ist immer<br />

noch ein ungelöstes Problem ([2]). Das liegt vorrangig an der Abstandsabhängigkeit der<br />

Bahnen konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms über einem Sauerstoff-Adsorbat (s. Abb.3.4.2).<br />

1 Im Jellium-Modell wird ein ideales Metall dadurch beschrieben, daß man einen konstanten Hintergrund<br />

positiver Ladung annimmt, der durch das negative Elektronen’gel’ kompensiert wird.<br />

20


Abb.3.4.2: Bahn einer atomaren Wolframspitze im Betriebsmodus des konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms über<br />

einem auf einer Ni(100)-Oberfläche adsorbierten Sauerstoffatom. Die einzelnen Linien sind<br />

unterschiedlichen Abständen zwischen Spitze und Probe zugeordnet ([1]).<br />

Das Fazit der in Abschnitt 3.4 angeführten Resultate lautet wiederum, daß die genaue<br />

Interpretation der RTM-Bilder eine sehr schwierige Angelegenheit ist, die sorgfältig<br />

durchgeführt werden sollte, um brauchbare Resultate zu erlangen.<br />

3.5 Abbildung von stufenförmigen Oberflächenprofilen<br />

Modelliert man Spitze und <strong>Tunnel</strong>strom wie in Abschnitt 3.2 und nimmt zusätzlich das<br />

Jellium-Modell für Proben- und Spitzenoberfläche an, so zeigt sich, daß das Profil konstanten<br />

<strong>Tunnel</strong>stroms ein Faltungsintegral der Oberflächenkontur mit dem Spitzenprofil ist ([1]).<br />

Praktisch bedeutet dies, daß scharfe Kanten in der Oberfläche sich in abgerundeten Bahnen des<br />

konstant gehaltenen <strong>Tunnel</strong>stroms niederschlagen, siehe Abb.3.5.1.<br />

Abb.3.5.1: Profile konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms über einer stufenförmigen Oberfläche (aus [1]).<br />

Dieses Verhalten der <strong>Tunnel</strong>spitze ist rein intuitiv nachvollziehbar, wenn man sich vorstellt,<br />

wie die kugelförmige, im Vergleich zur Stufenhöhe recht große Spitze den in Abb.3.5.1<br />

gezeichneten Oberflächenverlauf abtastet und dabei gleichzeitig versucht, den <strong>Tunnel</strong>strom<br />

konstant zu halten.<br />

21


Die fehlenden Kapitel 4 und 5 bezogen sich auf einen älteren<br />

Versuchsaufbau und wurden entfernt. Da verschiedene Textstellen<br />

zueinander in Beziehung stehen, wurde die Nummerierung der Kapitel<br />

beibehalten<br />

22


6 Probenmaterialien<br />

6.1 Grundsätzliches<br />

Zur Beantwortung der Frage, welche Materialien sich für die Untersuchung mit dem<br />

RTM eignen, müssen noch einmal die theoretischen Überlegungen von Kapitel 3 herangezogen<br />

werden. Zunächst wurde dort die exponentielle Abhängigkeit des <strong>Tunnel</strong>stroms vom Abstand<br />

der Spitze zur Probe eingesehen. Wenn man außerdem bedenkt, daß die<br />

Bewegungsmöglichkeiten des Piezos recht eingeschränkt sind wird sofort klar, daß nur Proben<br />

in Frage kommen, deren Oberflächen eine Rauhigkeit im Ångstroembereich aufweisen.<br />

Ferner wurde in Kapitel 3 theoretisch gezeigt, daß der <strong>Tunnel</strong>strom ein Maß für die<br />

Elektronenzustandsdichte der Probenoberfläche bei der Fermi-Energie E F am Spitzenort ist. Die<br />

Bedingungen, die aufgrund dieser Tatsache an das Probenmaterial gerichtet werden müssen,<br />

können anhand Abb.6.1.1 erläutert werden.<br />

Abb.6.1.1: Die gekreuzt schraffierten Bereiche sollen schematisch die besetzten Energiebänder des<br />

jeweiligen Materials darstellen, die einfach schraffierten markieren die unbesetzten Zustände.<br />

Die fettgedruckte Linie repräsentiert die Fermiverteilung.<br />

Bei Metallen sind die Zustände innerhalb eines erlaubten Energiebandes um das Fermi-<br />

Niveau besetzt, was ein teilweise aufgefülltes Leitungsband zur Folge hat, in dem sich die Elektronen<br />

praktisch frei bewegen können. Das erklärt zum einen die gute elektrische Leitfähigkeit<br />

von Metallen, zum andern deren Verwendbarkeit für Untersuchungen im RTM. Da dieses im<br />

Praktikum an Luft betrieben wird, kommen in erster Linie Edelmetalle als Probenmaterial in<br />

Frage.<br />

Bei Isolatoren ist das energetisch am höchsten liegende vollbesetzte Band durch eine<br />

große Energielücke vom nächsten leeren Band getrennt. Da die Ladungsträger weder im besetzten<br />

Band beweglich sind, noch von demselben ins leere Band angeregt werden können sind<br />

solche Materialien elektrisch nicht leitend. Deshalb sind Isolatoren für RTM-Untersuchungen<br />

leider nicht geeignet.<br />

23


Halbleiter sind dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Valenz- und Leitungsband eine<br />

Energielücke existiert, die für die Elektronen verboten ist. Die elektrische Leitfähigkeit, d.h.<br />

das Anheben von Elektronen über die Lücke hinweg ins Leitungsband, kann durch thermische<br />

oder optische Anregung erzeugt werden. Oder man ‘pflanzt’ mittels Fremdatomen mit anderer<br />

Valenzelektronenanzahl Zustände in die Energielücke ein, was zu einer höheren Zahl<br />

beweglicher Ladungsträger führt, genannt ‘Dotierung’ ([10]).<br />

RTM-Untersuchungen von Halbleiteroberflächen sind nur im Ultra-Hoch-Vakuum<br />

(UHV) möglich, da diese Materialien an ihren Grenzflächen freie Valenzen besitzen, die an<br />

Luft entweder sehr schnell Oxidschichten oder instabile Zwischenschichten ausbilden, die<br />

isolierend wirken.<br />

Die Fermi-Energie der Halbleiter liegt bei nicht vorhandener <strong>Tunnel</strong>spannung in der<br />

Energielücke. Damit die Voraussetzungen für das Elektronen-<strong>Tunnel</strong>n zwischen Spitze und<br />

Probe erfüllt sind (s. Kap.3), müssen <strong>Tunnel</strong>spannungen von einem Volt und mehr angelegt<br />

werden.<br />

Nichtsdestotrotz sind Halbleiteroberflächen ein lohnenswertes RTM-Forschungsgebiet<br />

([2]):<br />

(i) Bei Halbleitern existieren im Gegensatz zu Metallen lokalisierte<br />

Oberflächenzustände, die mit Hilfe des RTM’s abgebildet werden können.<br />

(ii) Halbleiteroberflächen neigen aufgrund ihrer freien Valenzen stark dazu, Rekonstruktionen<br />

auszubilden, die mit anderen Untersuchungsmethoden sehr schwierig<br />

auszumachen sind. Unter Rekonstruktionen versteht man Oberflächenveränderungen<br />

aufgrund der Wechselwirkung der freien Valenzen, damit die Gesamtenergie des<br />

Festkörpers minimiert wird.<br />

(iii) Bei der Interpretation der RTM-Bilder fällt die Unterscheidung von elektronischen<br />

und topologischen Eigenschaften oftmals sehr schwer. Deshalb nutzt man aus, daß die<br />

erhaltenen Abbildungen der Halbleiterproben stark von der angelegten <strong>Tunnel</strong>spannung<br />

abhängen. Liegt die Probe z.B. am Minuspol der Spannung, so tunneln die Elektronen<br />

aus dem Valenzband des Halbleiters heraus, polt man um, so tunneln sie ins<br />

Leitungsband der Probe hinein! Bei dotierten Halbleitern ist es bei entsprechender Wahl<br />

der <strong>Tunnel</strong>spannung sogar möglich, die Zustandsdichten im Donator- bzw.<br />

Akzeptorband abzubilden!<br />

Wie oben schon erwähnt wurde, sind Proben aus reinen Halbleitermaterialien für<br />

Untersuchungen mit dem Luft-RTM nicht tauglich. Es gibt jedoch Halbleiter, die aus<br />

übereinanderliegenden Schichten zweier Atomsorten aufgebaut sind, die durch Van-der-Waals-<br />

Kräfte zusammengehalten werden, z.B. WSe 2 (Wolframdiselenid) und MoS 2 (Molybdändisulfid).<br />

Innerhalb der Schichten bilden alle Valenzorbitale kovalente Bindungen, so daß es<br />

folglich auch an der Oberfläche keine freien Valenzen gibt. Deshalb sind solcherlei Halbleiter<br />

an ihren Grenzflächen stabil und relativ frei von Kontaminationen, also im Luft-RTM<br />

verwendbar.<br />

24


6.2 Graphit<br />

Das ideale Probenmaterial für das Luft-RTM sollte also niederohmig und an der Oberfläche<br />

stabil sein. Weiterhin wäre es wünschenswert, daß man auf einfache Art und Weise die<br />

Oberfläche wieder von Verunreinigungen und Adsorbaten befreien kann. All diese guten<br />

Eigenschaften sind Graphit eigen, auf den im folgenden näher eingegangen wird:<br />

β<br />

α<br />

3,35Å, Van-der-Waals-Kräfte<br />

120°<br />

kovalente<br />

Bindungen<br />

2,46Å<br />

Abb.6.2.1 Schematische Darstellung des Graphit-Gitters<br />

Graphit ist ein geschichtetes Material, bei dem die einzelnen Schichten hexagonale Struktur<br />

aufweisen und gegeneinander versetzt sind (s. Abb.5.2.1). Die Gitterplätze sind mit<br />

Kohlenstoffatomen besetzt, die jeweils drei ihrer vier Valenzelektronen für die kovalenten<br />

Bindungen mit ihren Nachbarn zur Verfügung stellen, so daß sich Bindungswinkel von 120°<br />

ergeben. Diese Molekularorbitale nennt man sp 2 -Hybride, da sich die 2s, 2p x und 2p y -<br />

Wellenfunktionen mischen. Die übrigbleibenden freien Valenzelektronen befinden sich in p z -<br />

Orbitalen, die sich überlappen und auf diese Weise das Leitungsband bilden ([2]). Für die<br />

Untersuchung mit dem RTM sind folgende Eigenschaften des Graphits relevant:<br />

• Erstens bleibt die Graphitoberfläche, auch wenn sie längere Zeit normalen Raumbedingungen<br />

ausgeliefert ist, stabil und sauber, da keine freien Valenzen aus der Grenzfläche<br />

herausragen.<br />

• Zweitens bleiben als Verbindung der Schichten untereinander nur noch die Van-der-<br />

Waals-Kräfte 1 , so daß die einzelnen Lagen nur sehr schwach miteinander verbunden<br />

sind. Dieser Sachverhalt ist für die Probenpräparation für das Luft-RTM sehr von<br />

Vorteil, da die Probenoberfläche unter Verwendung eines normalen Klebestreifens<br />

abgezogen werden kann und auf diese Weise eine saubere, frische Oberfläche freigelegt<br />

wird.<br />

1 Bindungskräfte aufgrund von temporären Dipolmomenten, die durch Schwankungen in der Elektronenverteilung<br />

entstehen.<br />

25


• Drittens ist die Leitfähigkeit längs der Schichten viel höher ist als senkrecht zu<br />

denselben, da das Leitungsband, das aus den sich überlappenden p z -Orbitalen mit den<br />

freien Valenzelektronen besteht, längs zu den Schichten ausgerichtet ist. Wegen dieser<br />

Anisotropie in der Leitfähigkeit nennt man Graphit ein Halbmetall.<br />

Für die Untersuchung mit dem RTM wird Graphit in hochorientierter Form verwendet,<br />

der sogenannte Hoch-Orientierte Pyrolytische Graphit (HOPG). Bei diesem polykristallinen<br />

synthetischen Material ist die Schichtung sehr regelmäßig und es besitzt relativ große<br />

Korngrößen von 3-10μm Durchmesser.<br />

Die Versetzung der Schichten zueinander sorgt dafür, daß die Elektronenzustandsdichte<br />

an der Oberfläche nicht für jedes Atom gleich verteilt ist. Vielmehr gibt es zwei verschiedene<br />

Plätze: Solche, die direkt ein C-Atom unter sich haben, die sogenannten α-Plätze, und andere,<br />

die dieses erst in der übernächsten Schicht finden, genannt β-Plätze (s. Abb.6.2.1). An Luft<br />

aufgenommene RTM-Bilder von HOPG zeigen zumeist nur die C-Atome an den β-Plätzen als<br />

Erhebungen. Folglich ist eine dreieckige Gitterstruktur erkennbar, anstelle der erwarteten<br />

sechseckigen (s. Abb. 6.2.2).<br />

y [Å]<br />

25<br />

c<br />

a<br />

b<br />

γ<br />

β-Plätze<br />

α-Plätze<br />

0<br />

0 12,5<br />

25<br />

x [Å]<br />

Abb.6.2.2: Atomar aufgelöster Graphit; dreieckige Kristallstruktur.<br />

Aufgenommen im Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 9,0 nA ; U T = 73 mV<br />

Diese Asymmetrie in der Abbildung der C-Atome auf den α- und β-Plätzen erklärt man<br />

sich folgendermaßen: Angesetzt wird die dreidimensionale Beschreibung des <strong>Tunnel</strong>stroms,<br />

wie sie in Abschnitt 3.2 dargestellt ist. Die unterschiedliche Abbildung der α- und β-Plätze<br />

hängt entscheidend von den Zuständen Ψ ν der Probenoberfläche ab, die zum <strong>Tunnel</strong>strom<br />

beitragen. Aufgrund der Symmetrie des Graphitkristalls ergibt sich, daß die Zustände der α-<br />

Atome von denen der β-Atome unabhängig sind.<br />

26


Es wurde berechnet, daß sich die Zustände an den α-Plätzen kontinuierlich über ein ungefähr<br />

1,2eV breites Energieband um die Fermi-Energie E F verteilen, wohingegen die Zustandsdichte<br />

an den β-Plätzen beim Fermi-Niveau im wesentlichen einer δ-Funktion gleichkommt. Wenn<br />

man ferner bedenkt, daß der <strong>Tunnel</strong>strom ein Maß für die Zustandsdichte Fermi-Niveau ist (s.<br />

Abschnitt 3.2), wird verständlich, warum auf den RTM-Bildern nur die C-Atome an den β-<br />

Plätzen erkennbar sind ([11])! Bilder von atomar aufgelöstem Graphit lassen sich sehr gut zur<br />

Eichung [Å/V] der x- und y- Bewegung des Rohrscanners verwenden. Soll diese zum Beispiel<br />

in y-Richtung überprüft werden, so wählt man sich eine zur y-Achse parallele Strecke c,<br />

die auf zwei β-Plätzen endet, und vergleicht deren reale Länge im Bild mit der berechneten,<br />

wozu der Kosinussatz(*) verwendet werden kann.<br />

Es empfiehlt sich jedoch nicht, die z-Bewegung des Piezoröhrchens mittels solcher Bilder zu<br />

eichen, da es auf atomar aufgelöstem Graphit schon die unterschiedlichsten Werte für die<br />

vertikalen Auslenkungen gab, genauer bis zu 24 Å ([13]). Aufgrund theoretischer<br />

Berechnungen bezüglich der lokalen Elektronenzustandsdichte würde man Werte kleiner 0,8 Å<br />

erwarten [15]!<br />

Es wurden in Theorie und Praxis große Anstrengungen unternommen, dieses Phänomen zu<br />

erklären. Heutzutage vertritt man die Auffassung, daß diese ungewöhnlich hohen z-<br />

Auslenkungen auf mechanischen Wechselwirkungen zwischen Spitze und Probe beruhen.<br />

Dabei wird davon ausgegangen, daß eine isolierende Kontaminationsschicht die Kräfte, die<br />

beim <strong>Raster</strong>n auf der Graphitoberfläche auftreten, überträgt, und auf diese Weise die<br />

Probenoberfläche elastisch deformiert wird [14]. Bestätigt wird diese Theorie dadurch, dass die<br />

z-Auslenkungen der RTM Spitze im Vakuum, also ohne Kontaminationsschicht, viel geringer<br />

sind als an Luft.<br />

Weiterhin zeigte sich eine Abhängigkeit dieser Oberflächendeformationen von der<br />

<strong>Tunnel</strong>spannung. Wählt man für diese im Vakuum-RTM Werte kleiner als 500 mV, so<br />

treten Verformungen der Oberfläche auf. Über 500 mV ändert sich der Abstand Spitze-Probe<br />

linear mit der <strong>Tunnel</strong>spannung bei konstantem <strong>Tunnel</strong>strom, was auf gute Vakuum-<strong>Tunnel</strong>-<br />

Verhältnisse schließen läßt ([12]). Es hat sich in der RTM-Praxis als ratsam erwiesen, zur<br />

Überprüfung der Stabilität des <strong>Tunnel</strong>kontaktes zwischen den einzelnen RTM-<br />

Abbildungen, Strom-Spannungs-Kennlinien hintereinander aufzunehmen.<br />

Ein solche Vorgehensweise ist in Abb. 6.2.3 dargestellt.<br />

Ein Beispiel für eine Strom-Abstands-Kennlinie ist in Abb.6.2.4 gegeben. Man beachte die<br />

logarithmische y-Achse, auf der der <strong>Tunnel</strong>strom aufgetragen ist. Mit Hilfe der Steigung der<br />

eingetragenen Geraden kann die lokale Potentialbarrierenhöhe des <strong>Tunnel</strong>kontaktes bestimmt<br />

werden (s. Kap. 3). Hier ergab sich ein Wert von 2,2 eV (s. Abschnitt 3.3). Kennlinien dieser<br />

Art weisen in den meisten Fällen ein beträchtliches Rauschen auf, da die <strong>Tunnel</strong>bedingungen<br />

während der Abstandsvergrößerung zwischen Spitze und Probe in der Gegenwartvon<br />

Adsorbaten und Kontaminationen an Luft bestimmt nicht konstant bleiben.<br />

___________________________________<br />

* c 2 = a² + b² - 2ab cos γ ; Bezeichnungen entsprechend Abb.6.2.2<br />

27


Abb.6.2.3: Diese vier Strom-Spannungs-Kennlinien wurden hintereinander aufgenommen. Da<br />

sie sich in ihrem Verlauf nur geringfügig voneinander unterscheiden, kann auf stabile<br />

<strong>Tunnel</strong>verhältnisse geschlossen werden. Das Abknicken der Kennlinien bei ±90 nA ist auf die<br />

Sättigung des Verstärkers zurückzuführen.<br />

Abb.6.2.4: Abstandsabhängiger <strong>Tunnel</strong>strom, y-Achse logarithmisch<br />

28


6.3 Gold<br />

Wie schon in Abschnitt 6.1 erwähnt wurde, eignen sich Edelmetalle für Untersuchungen<br />

im Luft-RTM besonders gut, da sie nur in sehr geringem Maß dazu neigen, mit Luftmolekülen<br />

zu reagieren und demzufolge eine stabile Oberfläche besitzen. Die Frage ist nun, wie die<br />

Goldproben für RTM-Betrachtungen präpariert sein müssen und zu welchem Zweck solche<br />

Untersuchungen durchgeführt werden sollen.<br />

Benötigt werden sehr flache Goldoberflächen, wie sie z.B. bei Gold-Einkristallen<br />

vorkommen. Diese sind jedoch extrem teuer und deshalb nicht verfügbar. Eine andere Methode,<br />

flache Goldschichten zu erhalten, ist das Aufdampfen. Die dabei verwendeten Parameter wie<br />

Druck, Aufdampfrate und Schichtdicke beeinflussen die Eigenschaften des Metallfilms<br />

empfindlich. Mit der Entwicklung des RTM’s wurden der Erforschung dieser Oberflächen neue<br />

Horizonte eröffnet, was z.B. das Aufwachsen des Materials auf dem Substrat, die Oberflächendynamik<br />

oder bevorzugte Orientierungen der Kristalle anbelangt. Kenntnisse über<br />

solche Vorgänge sind vor allem in der Mikroelektronik gefragt, weil derlei Prozesse<br />

entscheidenden Einfluß auf die mechanischen und elektrischen Eigenschaften von<br />

miniaturisierten elektronischen Bauteilen haben.<br />

Gold wächst beim Aufdampfen auf Quarzglas polykristallin mit einem mittleren<br />

Korngrößendurchmesser von etwa 300Å (s. Abb.6.3.1) auf, wobei die einzelnen Körner eine<br />

durchschnittliche Höhe von ungefähr 100Å haben. Die gesamte aufgedampfte Schichtdicke<br />

liegt zwischen 800Å und 1500Å.<br />

y [Å]<br />

3000<br />

0<br />

0<br />

1000 2000<br />

Abb.6.3.1: Gold auf Quarzglas nach dem Aufdampfen<br />

Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 1,0 nA ; U T = 500 mV<br />

3000<br />

x [Å]<br />

Was man mit dem RTM eigentlich untersuchen will, sind jedoch atomar flache<br />

Goldoberflächen, die eventuell monoatomare Stufen enthalten, denn nur auf solchen sind<br />

Oberflächenprozesse und gezielte Manipulationen gut zu beobachten. Außerdem bietet sich bei<br />

29


ekannter Orientierung der Oberfläche die Möglichkeit zur Eichung der z-Bewegung des<br />

Rohrscanners an, indem man die auftretenden Stufen ausmißt.<br />

Es ist nun möglich, daß sich innerhalb der aufgedampften Goldprobe (s. Abb.6.3.1) durch<br />

thermische Behandlung atomar flache Bereiche ausbilden (s. Abb.6.3.2 und Abb.6.3.3).<br />

y [Å]<br />

2000<br />

0<br />

0 1000 2000<br />

Abb.6.3.2: Gold auf Quarzglas nach Flammen; Stufenhöhe jeweils eine Monolage<br />

Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 8,0 nA ; U T = 80 mV<br />

Diskussion der ‘Löcher’ s. S.54<br />

x [Å]<br />

y [Å]<br />

4000<br />

0<br />

0 2000 4000<br />

x [Å]<br />

30


Abb.6.3.3: Gold auf Quarzglas nach Flammen: Terrassenförmige Stufen.<br />

Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 1,0 nA ; U T = 500 mV<br />

Das ist insofern nachvollziehbar, als man mit der zugeführten thermischen Energie der<br />

Goldoberfläche ermöglicht, die energetisch günstigste Anordnung anzunehmen. Die kritischen<br />

Parameter sind dabei die Heiztemperatur und die Heizzeit. Es wurde experimentell<br />

nachgewiesen, daß die Korngröße proportional mit der Heizzeit anwächst und mit steigender<br />

Temperatur die Geschwindigkeit dieses Wachstums zunimmt. Bei Temperaturen zwischen<br />

400°C und 500°C und einer Heizzeit von drei Stunden fand man sehr große Körner (2000Å-<br />

4000Å), auf denen sich atomar flache Ebenen, teilweise durch Stufen abgesetzt, ausgebildet<br />

hatten (s. Abb.6.3.4). Der dafür hauptverantwortliche Transportprozeß ist die Oberflächendiffusion,<br />

die durch Zufuhr von thermischer Energie natürlich enorm verstärkt wird. Weitere Vorgänge<br />

sind das Verdampfen von schwächer gebundenen Atomen sowie Volumendiffusion<br />

y [Å]<br />

8000<br />

([16]).<br />

0<br />

0 4000 8000<br />

Abb.6.3.4: Gold auf Quarzglas nach Flammen; Übergang von einem polykristallinen in einen vom<br />

Flammen geglätteten Bereich.<br />

Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 2,2 nA ; U T = 500 mV<br />

Dieses Heizen der dünnen Goldschicht auf dem Quarzglas kann gleichermaßen mittels<br />

einer Bunsenbrennerflamme durchgeführt werden. Dabei hält man die Probe so lange in die<br />

Flamme, bis das Quarzglas an den Rändern hellrot zu glühen beginnt. Das entspricht einer<br />

Temperatur von ungefähr 600-700°C. Danach läßt man die Probe an Luft möglichst erschütterungsfrei<br />

abkühlen. Bei diesem Abkühlvorgang bilden sich aufgrund der<br />

Oberflächendiffusion die gewünschten atomar flachen Bereiche, eventuell auch Stufen, partiell<br />

auf der Oberfläche aus. Diese Sektionen sind bevorzugt in (111)-Richtung orientiert ([17]). Der<br />

Netzebenenabstand bei dieser Orientierung beträgt 2,4Å.<br />

x [Å]<br />

31


Die Eichung der z-Bewegung des Piezos kann nun auf folgende Weise durchgeführt<br />

werden: Nach dem ‘Flammen’ der Probe mit dem Bunsenbrenner und dem anschließenden<br />

Abkühlen, sucht man die Goldoberfläche mit dem RTM nach atomar flachen Bereichen ab,<br />

denen in den meisten Fällen auch Stufen innewohnen. Mit Hilfe der davon erhaltenen RTM-<br />

Bilder können die Stufenhöhen ausgemessen und in einem Histogramm aufgetragen werden.<br />

Auf der x-Achse dieses Schaubilds wird die Stufenhöhe aufgetragen, auf der y-Achse die<br />

absolute Häufigkeit der jeweils gemessenen Stufenhöhe. Aus diesem Histogramm liest man<br />

denjenigen Netzebenenabstand ab, den das RTM mit der derzeitigen Eichung mißt. Der<br />

Vergleich mit dem oben angegebenen Soll-Wert liefert schließlich den neuen Wert für die<br />

Eichung der z-Bewegung des Piezoröhrchens. In Abbildung 6.3.5 sind konkreten Daten<br />

angegeben.<br />

Abb.6.3.5: Histogramm: Es wurden insgesamt 82 Stufenhöhen auf 6 RTM-Bildern dieser Oberfläche<br />

ausgemessen und für das Schaubild verwertet. Die Interpretation des Histogramms ergibt, daß<br />

die monoatomare Stufenhöhe mit dieser Eichung der z-Bewegung des Rohrscanners 0,6Å<br />

beträgt. Folglich mußte die Eichung von 10 Å/V auf 30Å/V erhöht werden.<br />

Über den Ursprung der in Abb.6.3.2 erkennbaren kleinen Löcher kann nur spekuliert<br />

werden. Entweder sind es Adsorbate, die sich auf der Oberfläche angelagert haben und deshalb<br />

eigentlich als topographische Erhebungen abgebildet werden müßten. Wie in Abschnitt 3.4<br />

jedoch erläutert wurde, kann es bei dieser Adsorption von Fremdatomen auf der Oberfläche zu<br />

einer Absenkung der lokalen Elektronenzustandsdichten und so zur Abbildung von Löchern<br />

kommen. Es ist allerdings unwahrscheinlich, daß sich auf einer Edelmetalloberfläche so viele<br />

Adsorbate niederlassen würden. Denkbar wäre jedoch die Anlagerung von Fremdatomen<br />

während des Abkühlvorgangs, wenn die Oberfläche noch in Umordnungsprozessen begriffen<br />

ist.<br />

Eine weitere mögliche Erklärung wäre, daß sich an dieser Stelle der Probenoberfläche<br />

schon beim Aufdampfen viele Fremdatome eingelagert hatten, was bei einer relativ geringen<br />

Aufdampfrate von ungefähr 50Å/min durchaus denkbar ist. Diese Fremdatome wurden dann<br />

während des Heizprozesses durch Oxidation ausgelöst und hinterließen folglich Löcher in der<br />

32


Abb.6.3.6: Strom-Spannungs-Kennlinie<br />

von Gold auf Quarzglas bei<br />

sauberer Spitzen- und<br />

Probenoberfläche<br />

Oberfläche. Bei der starken Oberflächendiffusion von<br />

Gold an Raumtemperatur ist es jedoch<br />

verwunderlich, daß die Löcher noch fünf Tage nach<br />

Durchführung des Heizprozesses, also zum Zeitpunkt<br />

der RTM-Bildaufnahme, noch existierten. Die<br />

Diffusion würde nämlich innerhalb einer endlichen<br />

Zeitspanne dafür sorgen, daß die Löcher mit<br />

Goldatomen besetzt werden würden.<br />

Die Aufnahme von Strom-Spannungs-<br />

Kennlinien ist bei Metallen besonders interessant, da<br />

in manchen Fällen Aussagen über die Sauberkeit der<br />

Proben- und Spitzenoberfläche getroffen werden<br />

können. Mit der Variation der <strong>Tunnel</strong>spannung<br />

verändert man die jeweiligen Energien der<br />

tunnelnden Ladungsträger (s. Abb.3.1). Da der<br />

<strong>Tunnel</strong>strom ein Maß für die lokale Elektronenzustandsdichte<br />

ist, fährt man bei den Strom-<br />

Spannungs-Diagrammen die Elektronenzustandsdichten<br />

bei verschiedenen Energieniveaus<br />

durch. Da diese bei Metallen am Fermi-Niveau<br />

kontinuierlich verteilt sind (s. Abschnitt 6.1), ist der<br />

in Abb.6.3.6 gezeigte Verlauf der Strom-Spannungs-<br />

Kennlinie zu erwarten.<br />

Nun soll sich zwischen <strong>Tunnel</strong>spitze und<br />

Probenoberfläche eine dünne isolierende Schicht<br />

befinden. Da eine solche am Fermi-Niveau keine<br />

Zustände besitzt, erwartet man um U T = 0 ein Plateau<br />

in der Strom-Spannungs-Kennlinie (s. Abb. 6.3.7).<br />

Abb. 6.3.7: Strom-Spannungs-Kennlinie<br />

von Gold auf Quarzglas bei<br />

kontaminierter Spitzen- oder<br />

Probenoberfläche<br />

33


7 Probleme des RTMs<br />

Selbstverständlich machen sich bei Messungen im Ångstroembereich die kleinsten<br />

Störungen bemerkbar, ob diese nun elektrischer oder mechanischer Natur sind oder vom<br />

Aufbau des Gerätes an sich herrühren. Die Interpretation der RTM-Bilder fällt in vielen Fällen<br />

viel einfacher, wenn man über die am häufigsten auftretenden Störungen Bescheid weiß und<br />

eventuell sogar die Möglichkeit hat, solche Probleme zu vermeiden. Damit beschäftigt sich<br />

dieses Kapitel.<br />

7.1 Piezomaterialien<br />

Die Piezokeramiken eignen sich zwar hervorragend für exakt steuerbare Bewegungen im<br />

Ångstroembereich, haben jedoch auch ihre Nachteile. Über diese sollte man informiert sein, da<br />

sich solche unerwünschten Effekte in den RTM-Bildern sehr oft niederschlagen und deren<br />

Interpretation erschweren. Im folgenden werden die drei vorherrschenden Probleme, die mit<br />

Piezomaterialien auftreten, behandelt ([1]):<br />

• Hysterese, d.h. zu deutsch ‘Nachhinken’:<br />

Abb.7.1.1: Hysterese bei Piezomaterialien<br />

U ist die angelegte Spannung, Δl die Längenänderung des Piezos<br />

Bei allen Piezomaterialien stellt sich das Problem, daß ihre Ausdehnung von der<br />

angelegten Spannung nicht linear abhängt, sondern den in Abb.7.1.1 angedeuteten Verlauf<br />

zeigt. Die Breite der Hystereseschleife hängt von der angelegten Feldstärke ab. Das Bestreben<br />

bei der Auswahl der Piezoelemente für das RTM wird demnach sein, die erforderlichen<br />

Feldstärken so gering wie möglich zu halten, was wiederum große Piezoröhrchen bedingt.<br />

Deren Dimensionierung muß jedoch ebenso nach Kriterien wie der mechanischen Steifheit und<br />

der Schwingungsdämpfung ausgerichtet werden, so daß hier ein Kompromiß gefunden werden<br />

muß.<br />

34


• Das Kriechen der Piezomaterialien:<br />

Δl<br />

δl<br />

Δl 0<br />

t 0 t 0 +10min t<br />

Abb.7.1.2 Kriechen<br />

Wird an ein Piezoelement eine Spannung angelegt, so dehnt sich dieses aus oder zieht<br />

sich zusammen. Die Frage ist nun, welche Zeitabhängigkeit dieser Längenänderung eigen ist.<br />

Es stellt sich heraus, daß sich das Piezomaterial zunächst in relativ kurzer Zeit um eine gewisse<br />

Länge Δl 0 ausdehnt, danach aber noch längere Zeit ‘nachkriecht’, was in Abb.7.1.2 mit δl<br />

bezeichnet wird. Dieses nachträgliche Ausdehnen kann bis zu 30% von Δl 0 ausmachen! Der<br />

Kriecheffekt an sich hängt von der Größe der Spannungsänderung ab.<br />

Das Kriechen des Rohrscanners kann beim RTM-Betrieb immer dann beobachtet werden,<br />

wenn die Koordinaten der Spitzenposition geändert werden. Das wirkt sich auf das<br />

anschließend aufgenommene Bild z.B. so aus:<br />

Abb.7.1.3: Kriechen der Piezomaterialien des Rohrscanners nachdem der Bildbereich auf der HOPG-<br />

Probe verschoben wurde.<br />

35


Aus diesem Grund ist es ratsam, die Spitze nach einem Verschieben des Bildbereichs<br />

zunächst zur ‘Ruhe’ kommen zu lassen, z.B. indem man mehrmals hintereinander den gleichen<br />

Oberflächenbereich abbildet.<br />

• Thermische Drift:<br />

Ursache hierfür ist die Zusammensetzung des Rohrscanners aus unterschiedlichen<br />

Materialien mit verschiedenen linearen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Es ist beim<br />

Bau des RTMs darauf zu achten, daß diese bei den verwendeten Materialien so gut wie<br />

möglich übereinstimmen, und daß bestimmte Symmetrien in der Anordnung<br />

eingehalten werden.<br />

7.2 Schwingungen<br />

Schwingungen jeglicher Art können sich im RTM-Bild niederschlagen (nach [1]):<br />

• Gebäudeschwingungen, die sich in Oszillationen von Wänden und Fußböden mit<br />

Frequenzen zwischen 15 und 20 Hz bemerkbar machen<br />

• Luftschall: Die Auslenkung der Luftmoleküle aus deren Ruhelage aufgrund des Schalls<br />

liegt zwischen 10 -7 und 10 -9 m, was natürlich sehr stark von Frequenz und Amplitude der<br />

Schallwelle abhängt (Bergmann-Schäfer, Bd.1, Mechanik, Akustik, Wärmelehre). Solche<br />

Schwingungen können demnach auch einen beträchtlichen Einfluß auf die<br />

Relativposition der Spitze zur Probe haben, da diese im <strong>Tunnel</strong>bereich nur wenige<br />

Ångstroems voneinander entfernt sind.<br />

• Irreguläre Bewegungen, wie z.B. laufende Personen steuern Frequenzen zwischen 2 und<br />

4 Hz bei.<br />

• Eigenfrequenzen der <strong>Tunnel</strong>einheit: Zunächst sind hier die Resonanzfrequenzen der<br />

<strong>Tunnel</strong>einheit an sich zu beachten, die beim vorhandenen RTM zwischen 10 und 20kHz<br />

liegen und durch bestimmte <strong>Raster</strong>geschwindigkeiten und <strong>Tunnel</strong>abstände angeregt<br />

werden. Die Resonanzen werden sowohl durch die Geometrie der <strong>Tunnel</strong>sektion als auch<br />

durch die in ihr verwendeten Materialien bestimmt.<br />

Weiterhin kann die <strong>Tunnel</strong>spitze selbst zu Oszillationen angeregt werden, je nachdem,<br />

wie gut sie im Spitzenhalter fixiert ist. Als erste Voraussetzung für deutliche RTM-Bilder<br />

ist peinlich genau darauf zu achten, daß das Stück Golddraht, das als Spitze dient,<br />

wirklich fest in das Loch des Spitzenhalters eingeklemmt ist. Andernfalls kann die<br />

<strong>Tunnel</strong>spitze während des <strong>Raster</strong>vorgangs ‘springen’, was in Abb.7.2.1 der Fall war.<br />

36


y [Å]<br />

2000<br />

0<br />

0 1000 2000<br />

Abb.7.2.1: ‘Sprünge’ im RTM-Bild aufgrund einer im Spitzenhalter lockeren <strong>Tunnel</strong>spitze; Probe: Gold<br />

auf Glimmer; Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 2,0 nA ; U T = 120 mV<br />

In Abb.7.2.2 oszillierte die <strong>Tunnel</strong>spitze mit einer Frequenz von 1000Hz, die im<br />

<strong>Tunnel</strong>stromsignal auf dem Oszilloskop deutlich zu erkennen war. Solche Schwingungen sind<br />

leicht zu erkennen, denn sie sind unabhängig von der Größe des Bildbereichs (s. Abb.7.2.1),<br />

was bei Oberflächenstrukturen nicht der Fall sein kann.<br />

x [Å]<br />

500Å<br />

100Å<br />

Abb.7.2.2 : 1000 Hz - Störung; Probenmaterial: HOPG;<br />

Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 1,0 nA ; U T = 150 mV<br />

37


7.3 Dämpfung<br />

Durch besondere Aufhängung bzw. Lagerung des RTMs können äußere Schwingungen,<br />

wie sie in Abschnitt 7.2 beschrieben werden, gedämpft werden. Die Frage ist nun, welche<br />

Eigenfrequenz dieses Dämpfungssystem besitzen sollte, um möglichst effektiv zu sein. Dazu ist<br />

folgender Zusammenhang aus der Schwingungslehre nützlich:<br />

( )<br />

A f<br />

A<br />

anr.<br />

anr.<br />

=<br />

⎛<br />

⎜1−<br />

⎝<br />

2<br />

2<br />

anr. .<br />

2<br />

f<br />

0<br />

0<br />

f<br />

1<br />

⎞ f<br />

anr<br />

⎟ + ⎛<br />

⎠ ⎝ ⎜ γ ⎞<br />

2<br />

⎟<br />

2π<br />

f ⎠<br />

2<br />

mit A(f anr. ) : Amplitude des zur Schwingung angeregten Systems 1<br />

A anr.<br />

f anr.<br />

: Amplitude der anregenden Schwingung<br />

: Frequenz der anregenden Schwingung<br />

f 0 : Eigenfrequenz des Systems 1<br />

γ<br />

: Reibungskonstante<br />

Dieses Amplitudenverhältnis möchte man natürlich so klein wie möglich haben, damit<br />

das System relativ zur Anregung immer nur geringfügig schwingt. Das ist für f anr. >> f 0<br />

gegeben, d.h. die Eigenfrequenz der <strong>Tunnel</strong>einheit samt Dämpfungssystem sollte möglichst<br />

klein gewählt werden.<br />

Das im Praktikum befindliche RTM ist auf einer Metallplatte montiert, an deren<br />

Unterseite zwei Gewichte befestigt sind, so daß die Gesamtmasse dieser Anordnung 25kg<br />

beträgt (s. Abb.7.3.1). Diese Platte ist an vier Federn mit Konstanten von je 200 N/m<br />

aufgehängt, mit denen sich eine Eigenfrequenz von ca. 1Hz ergibt.<br />

Spitzenhalter<br />

Federn,<br />

D = 200 N/m<br />

<strong>Tunnel</strong>spitze<br />

RTM<br />

Gewicht<br />

25kg<br />

Abb.7.3.1: Aufhängung des RTMs im Praktikum<br />

1 Dieses System besteht hier aus der <strong>Tunnel</strong>einheit samt Dämpfungssytem<br />

38


Um Schwingungen vom Fußboden in möglichst geringem Maß zu übertragen, ist der<br />

Aufbau, wie er in Abb.7.3.1 dargestellt ist, zusätzlich auf einem Tisch gelagert, der an einer<br />

Gebäudesäule befestigt ist.<br />

7.4 Elektronische Störungen<br />

Aufgrund der vorhandenen elektronischen Datenverarbeitung des RTMs sind es<br />

zweifelsohne nicht nur äußere Schwingungen und Eigenfrequenzen der <strong>Tunnel</strong>einheit, die sich<br />

auf die Abbildung der Probenoberfläche störend auswirken. Vielmehr können Fehlsignale der<br />

Digital-Analog-Wandler (DACs; s. Abb.4.1.2) jeglichen Versuch, ein Bild der<br />

Probenoberfläche zu erhalten, scheitern lassen. Damit die Effekte solcher Störungen nicht ganz<br />

unbekannt bleiben, sind in Abb.7.4.1 und 7.4.2 zwei Beispiele dargestellt.<br />

30Å<br />

Abb.7.4.1: HOPG; periodische Störungen des Z-DACs, die bei bestimmten Spannungen an X- und Y-<br />

DAC auftreten, und deshalb auch von der Bildbereichsgröße abhängig sind;<br />

Modus konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 2,2 nA ; U T = 109 mV (jeweils)<br />

50Å<br />

1000Å<br />

2000Å<br />

Abb.7.4.2: Gold auf Quarzglas nach Flammen.<br />

Störungen, die manchmal bei bestimmten Spannungen am Z-DAC ausgelöst werden. Tritt vor<br />

allem dann auf, wenn die Probe schräg zur geradlinigen <strong>Raster</strong>bewegung der Spitze positioniert<br />

ist (s. Abb.5.3.2), da dann der Z-DAC den Abstand zur Probe ständig nachregeln muß.<br />

39


Es empfiehlt sich bei solchen Störungen grundsätzlich Parameter wie die <strong>Raster</strong>geschwindigkeit,<br />

die Empfindlichkeit (Gain) oder eventuell sogar die Position der Spitze zu verändern<br />

bzw. den Bildbereich zu drehen. Schließlich ist es auch noch denkbar, die Signale der DACs<br />

direkt auf das Oszilloskop zu legen, um auf diese Weise die Störung besser lokalisieren zu<br />

können.<br />

7.5 Sonstige Abbildungsartefakte<br />

Es gibt natürlich noch eine Fülle von weiteren Beeinträchtigungen der erhaltenen RTM-<br />

Bilder durch Effekte, die von der jeweiligen Spitzengeometrie oder vom momentanen<br />

<strong>Tunnel</strong>kontakt produziert werden. Oftmals bleibt es völlig undurchschaubar, wo die Ursachen<br />

für manche seltsamen RTM-Bilder liegen.<br />

Auf einen wichtigen Sachverhalt soll in diesem letzten Abschnitt des siebten Kapitels<br />

noch eingegangen werden: Die Problematik der sogenannten Mehrfachspitzen. Da die<br />

Präparation der <strong>Tunnel</strong>spitzen durch simples Abschneiden eines Golddrahtes mit einem<br />

Skalpell erfolgt, fällt die Vorstellung nicht schwer, daß dabei nicht nur ein Atom am vordersten<br />

Ende der Spitze sitzt. Wie könnte sich diese Situation auf das RTM-Bild auswirken? Nun,<br />

angenommen, es befinden sich zwei Atome im gleichen Abstand zur Probe, wie in Abb.7.5.1<br />

Doppelspitze<br />

<strong>Raster</strong>richtung<br />

Probe<br />

dargestellt wird.<br />

Abb.7.5.1: Doppelspitze, die eine zweifache Abbildung der Erhebung auf der Probe im RTM-Bild<br />

bedingt.<br />

Da beide Spitzen den gleichen <strong>Tunnel</strong>strom ‘sehen’ und zwar an zwei verschiedenen<br />

Orten relativ zueinander, wird man die in Abb.7.5.1 angedeutete Erhebung auf der<br />

Probenoberfläche auf dem RTM-Bild zweimal sehen. Die Abbildungen 7.5.2 und 7.5.3 zeigen<br />

diesen Effekt in real aufgenommenen RTM-Bildern.<br />

40


2000Å<br />

Abb.7.5.2: Gold auf Quarzglas nach Flammen; die Pfeile deuten die Mehrfachabbildung an; Modus<br />

konstanten<strong>Tunnel</strong>stroms: I T =1,0nA ; U T =500mV<br />

Wichtig ist, daß man solche Artefakte aufgrund von Mehrfachspitzen zunächst einmal<br />

erkennt. Eine erfolgversprechende Methode, diese loszuwerden, stellen die Spannungsvariationen<br />

dar, die mittels des IV-Menüs zwischen Spitze und Probe angelegt werden können.<br />

Dabei wird die Spitzenform möglicherweise so verändert, daß nur noch eine herausragende<br />

Spitze übrigbleibt.<br />

8000Å<br />

Abb.7.5.3: HOPG mit Versetzungen; mindestens vier(!) abbildende Spitzen (s. Pfeile); Modus<br />

konstanten <strong>Tunnel</strong>stroms: I T = 8,0nA ; U T = 80 mV<br />

41


Literaturverzeichnis<br />

[1] C. Hamann, M. Hietschold, <strong>Raster</strong>-<strong>Tunnel</strong>-<strong>Mikroskopie</strong>, Akademie-Verlag 1991<br />

[2] H.- J. Güntherodt, R. Wiesendanger (Eds.), Scanning <strong>Tunnel</strong>ing Microscopy I,<br />

Springer-Verlag 1992<br />

[3] H.- J. Güntherodt, R. Wiesendanger (Eds.), Scanning <strong>Tunnel</strong>ing Microscopy II,<br />

Springer-Verlag 1992<br />

[4] D.A. Bonnell, Scanning <strong>Tunnel</strong>ing Microscopy and Spectroscopy, VCH 1993<br />

[5] L. Reimer, G. Pfefferkorn, <strong>Raster</strong>-Elektronenmikroskopie, Springer-Verlag 1973<br />

[6] Picht, Heydenreich, Einführung in die Elektronenmikroskopie, VEB Verlag Technik<br />

Berlin 1966<br />

[7] J.J. Sakurai, Modern Quantum Mechanics, Addison-Wesley 1985<br />

[8] J. Tersoff, D. R. Hamann: „Theory and Application for the Scanning <strong>Tunnel</strong>ing<br />

Microscope“, Phys. Rev. Lett. 50, 1998 (1983)<br />

[9] N.D. Lang: „Theory of Single-Atom Imaging in the Scanning <strong>Tunnel</strong>ing Microscope“,<br />

Phys. Rev. Lett. 56, 1164-1167 (1986)<br />

[10] Ibach - Lüth, Festkörperphysik, Springer 1990<br />

[11] D. Tománek, S. G. Louie, H. J. Mamin, D. W. Abraham, R. E. Thomson, E. Ganz, J.<br />

Clarke: „Theory and Observation of highly asymmetric Atomic Structure in Scanning-<br />

<strong>Tunnel</strong>ing-Microscopy Images of Graphite“, Phys. Rev. B 35, 7790 (1987)<br />

[12] S. Gwo, C. K. Shih: „Site-selective Imaging in Scanning <strong>Tunnel</strong>ing Microscopy of<br />

Graphite: The Nature of Site Asymmetry“, Phys. Rev. B 47, 13059 (1993)<br />

[13] H. J. Mamin, E. Ganz, D. W. Abraham, R. E. Thomson, J. Clarke: „Contaminationmediated<br />

Deformation of Graphite by the Scanning <strong>Tunnel</strong>ing Microscope“, Phys.<br />

Rev. B 34, 9015 (1986)<br />

[14] J. M. Soler, A. M. Baro, N. Garcia: „Interatomic Forces in Scanning <strong>Tunnel</strong>ing<br />

Microscopy: Giant Corrugations of the Graphite Surface“, Phys. Rev. Lett. 67, 444<br />

(1986)<br />

[15] A. Selloni, P. Carnevali, E. Tosatti, C. D. Chen: „Voltage-dependent Scanning<br />

<strong>Tunnel</strong>ing Microscopy of a Crystal Surface: Graphite“, Phys. Rev. B 31, 2602 (1985)<br />

[16] D. Porath, Y. Goldstein, A. Grayevsky, O. Millo: „Scanning <strong>Tunnel</strong>ing Microscopy<br />

Studies of Annealing of Gold films“, Surface Science 321, 81-88 (1994)<br />

[17] Hsu, Cowley, Ultramicroscopy 11, 239 (1983)<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!