16.02.2014 Aufrufe

Heidebote 02 2013 - Langebrück

Heidebote 02 2013 - Langebrück

Heidebote 02 2013 - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 8 -<br />

BeachandCamp e.V. feiert Silvester<br />

Der Zirkus für Kinder am 30.12. und unser Silvesterzirkus<br />

am 31.12. liegen hinter uns. Mit einem riesigen Zuspruch<br />

zeigten vorallem die Kinder und deren Eltern am Silvestervorabend<br />

die Begeisterungsfähigkeit der Langebrücker.<br />

Knapp 200 Besucher im restlos gefüllten Bürgerhaus Langebrück<br />

verfolgten eine rund einstündige Show extra für<br />

die jünsten Bewohner des Ortes. Vielen Dank noch einmal<br />

an das Feriendorf Langebrück, welches den Differenzbetrag<br />

übernommen hat, um diese Show für Jedermann<br />

kostenfrei zeigen zu können. Es gibt Überlegungen unsererseits<br />

am Silvestervorabend eine Kinderveranstaltung<br />

zur Tradition werden zu lassen, denn die leuchtenden<br />

Kinderaugen waren Motivation für anstehende Aufgaben<br />

aller Beteiligten.<br />

Zum Jahreswechsel präsentierte dann der Circus Soluna<br />

sein Programm für die Besucher unserer Silvesterveranstaltung.<br />

Silvester einmal anders erleben - unser Motto<br />

kam gut an und überwiegend positive Reaktionen rechtfertigten<br />

den Aufwand und die Investitionen, die ein solches<br />

Projekt mit sich bringt. Im nächsten Jahr werden wir aber<br />

den Tanz und die Musikwünsche unserer Gäste in den<br />

Mittelpunkt stellen.<br />

20. Langebrücker Straßenweihnachtsmarkt<br />

+++ Jubiläum mit Glühwein und Lebkuchenherz +++<br />

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Langebrück war auch zur<br />

Jubiläumsveranstaltung am ersten Dezember des vergangenen<br />

Jahres den Besuch wert! Ortsvorsteher und MdL Christian<br />

Hartmann, Weihnachtsmann und Wichtel eröffneten diesen<br />

am Eingang zum Bürgerhaus. Es spielte unter der Leitung von<br />

Herrn Liebel, der Bläserchor der Musikschule Radeberg. Die<br />

kleinen Vorschulkinder, als Wichtel kostümiert, trugen mit ihrem<br />

Programm und viel Begeisterung erneut zum gelungenen<br />

Auftakt bei. Dafür gab es Applaus und für alle Mitwirkenden<br />

einen süßen Dank in Herzform: „I love Langebrück“.<br />

Erstmal kommen nun noch ein paar kalte Tage, bevor<br />

Ende April unsere Saison wieder eröffnet wird und wir<br />

viele Sandsportler begrüßen wollen. Wir hoffen Sie auch<br />

einmal auf unserer Anlage am Dörnichtweg begrüßen zu<br />

können - Sie werden viele neue Dinge im Sommer <strong>2013</strong><br />

entdecken können.<br />

Der Vorstand des BeachandCamp e.V.<br />

Private Musikschule Langebrück<br />

Qualifizierter Instrumentalunterricht<br />

in den Fächern: Klavier, Keyboard.<br />

Jetzt anmelden – noch freie Plätze<br />

Christine Schoch, Neulußheimer Str. 1<br />

01465 Langebrück<br />

Tel. 03 52 01/700 20 u. 01 62 / 4 16 94 81<br />

Zweiradhaus<br />

Klaus Binder<br />

Verkauf + Service<br />

Sogar Petrus spielte mit und überraschte Veranstalter und<br />

Besucher mit vorwinterlichem Prachtwetter. Nach der Anmoderation<br />

von Optiker Niels Hahmann war es dann soweit:<br />

das bunte Markttreiben konnte beginnen.<br />

Neben vielen kulinarischen Genüssen boten Händler, Gewerbetreibende<br />

und Vereine ihre Waren und vieles mehr an. Da<br />

gab es Gulaschkanone, Holzofenbrot, Holzkunst, Keramik,<br />

Kerzen, Seifen, Bratwürste, Quarkkrapfen, Fischbrötchen und<br />

den beliebten Glühwein in mehreren Variationen.<br />

Im Bürgerhaus erwartete die zahlreichen Besucher ein vielfältiges<br />

Programm. Zu sehen waren die beliebten Modelleisenbahnen<br />

der Herren Geißler, Pilz, Kroh und Zocher sowie imposantes<br />

historisches Spielzeug der Brüder Trepte. Herzlichen<br />

Dank für deren Mühen! Die schönen Anlagen lockten nicht<br />

nur begeisterte Kinder ins Bürgerhaus, sondern versetzten<br />

auch so manchen Mann wieder in vergangene Kindertage.<br />

Es durfte natürlich auch wieder gebastelt werden! Die Erzieherinnen<br />

des KIZ - AWO Langebrück luden die kleinen und großen<br />

Besucher zum kreativen Gestalten ein. Einen tollen Eindruck<br />

vermittelten die Arbeiten der Kinder bereits im Treppenaufgang.<br />

Unter dem Motto „Wir freuen uns auf Weihnachten“ war im<br />

ganzen Haus liebevoll dekoriert worden. Da sah man lustige aus<br />

01465 Langebrück – Dresdner Str. 3<br />

Tel.: 035201/81412 • 0151/58153384<br />

zweirad-binder-langebrueck@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!