18.02.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger März 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger März 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger März 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 03/<strong>2013</strong> • AMTLICHER TEIL<br />

Die E<strong>in</strong>wohnermeldestelle <strong>in</strong>formiert<br />

Die E<strong>in</strong>wohnermeldestelle bleibt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Zeit vom<br />

18.03. bis 25.03.<strong>2013</strong><br />

geschlossen.<br />

Die Schließung ist wegen <strong>der</strong> Umstellung<br />

des Fachverfahrens <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wohnermeldestelle<br />

notwendig.<br />

Im o. g. Zeitraum ist we<strong>der</strong> die Beantragung<br />

und Abholung von Dokumenten<br />

noch die Ausstellung von Meldebesche<strong>in</strong>igungen,<br />

Führungszeugnissen, GZR etc.<br />

möglich.<br />

Bitte beachten Sie die Schließung, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

im H<strong>in</strong>blick auf die darauffolgenden<br />

Osterferien und <strong>der</strong> ggf. benötigten<br />

Reisedokumente.<br />

Achtung:<br />

Gleichzeitig bleibt am 18.03.<strong>2013</strong> das<br />

Standesamt geschlossen.<br />

Schulze<br />

Fachabteilung Melde- und<br />

Personenstandswesen<br />

Wi<strong>der</strong>spruchsmöglichkeit<br />

bei <strong>der</strong> Veröffentlichung<br />

von Alters- und Ehejubiläen<br />

Wir möchten wie<strong>der</strong>holt darauf h<strong>in</strong>weisen,<br />

dass nach § 33 Abs. 2 Sächsisches Meldegesetz<br />

(SächsMG) <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit gültigen<br />

Fassung, an Presse, Rundfunk o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>e Medien über Alters- und Ehejubilare<br />

Namen, Doktorgrad, Anschriften, Tag<br />

und Art des Jubiläums (Altersjubiläum ab<br />

70. Geburtstag, Ehejubiläum ab Goldener<br />

Hochzeit o<strong>der</strong> späteres Ehejubiläum) Auskünfte<br />

aus dem Mel<strong>der</strong>egister erteilt werden.<br />

Diesen Auskunftserteilungen kann ohne<br />

nähere Begründung schriftlich o<strong>der</strong><br />

mündlich zur Nie<strong>der</strong>schrift, nicht fernmündlich,<br />

wi<strong>der</strong>sprochen werden.<br />

Die entsprechenden Anträge liegen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Oberlungwitz</strong>, E<strong>in</strong>wohnermeldestelle,<br />

Hofer Straße 203, 09353<br />

<strong>Oberlungwitz</strong> vor bzw. können an diese<br />

gerichtet werden.<br />

Schulze<br />

Fachabteilung Melde- und<br />

Personenstandswesen<br />

H<strong>in</strong>weise zur Ausweisund<br />

Passbeantragung<br />

Nach § 1 des Personalausweisgesetzes<br />

(PAuswG) vom 18. Juni 2009 erstreckt sich<br />

die Ausweispflicht auf Deutsche im S<strong>in</strong>ne<br />

des Artikels 116 Grundgesetz, die das 16.<br />

Lebensjahr vollendet haben und <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en<br />

Meldepflicht unterliegen o<strong>der</strong> ke<strong>in</strong>e<br />

Wohnung haben.<br />

Der Personalausweis bzw. Reisepass wird<br />

auf Antrag ausgestellt. Der Antragsteller<br />

hat bei <strong>der</strong> Ausweisbehörde (E<strong>in</strong>wohnermeldestelle<br />

<strong>Oberlungwitz</strong>) persönlich<br />

vorzusprechen.<br />

Ordnungswidrig handelt, wer nicht im Besitz<br />

e<strong>in</strong>es gültigen Personaldokumentes ist<br />

(§ 32 Abs. 1 Nr. 1 PAuswG).<br />

Zur Beantragung von Personaldokumenten<br />

benötigen Sie<br />

– 1 Lichtbild (bunt o<strong>der</strong> schwarz-weiß)<br />

entsprechend Foto-Mustertafel für Personaldokumente<br />

<strong>der</strong> Bundesdruckerei<br />

GmbH<br />

– Geburts- o<strong>der</strong> Eheurkunde bzw. beglaubigte<br />

Abschrift aus dem Familienbuch<br />

Gebühren:<br />

Personalausweis für Personen,<br />

die das 24. Lebensjahr noch nicht<br />

vollendet haben 22,80 EUR<br />

Personalausweis 28,80 EUR<br />

Reisepass<br />

59,00 EUR<br />

Reisepass für Personen, die das<br />

24. Lebensjahr noch nicht<br />

vollendet haben 37,50 EUR<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>reisepass bis zur Vollendung des<br />

12. Lebensjahres 13,00 EUR<br />

Bearbeitungsdauer bei <strong>der</strong><br />

Bundesdruckerei:<br />

Personalausweis ca. 4 Wochen<br />

Reisepass<br />

ca. 4 Wochen<br />

Für kurzfristige Reiseterm<strong>in</strong>e besteht die<br />

Möglichkeit, e<strong>in</strong>en Expresspass (Gebühr<br />

91,00 EUR) zu beantragen. Die Ausstellung<br />

erfolgt <strong>in</strong>nerhalb von 4 Werktagen (bei<br />

Beantragung bis 10:30 Uhr zu den Öffnungszeiten).<br />

Dazu werden 1 Lichtbild gemäß Foto-Mustertafel<br />

sowie die Geburts- o<strong>der</strong> Eheurkunde<br />

bzw. beglaubigte Abschrift aus dem<br />

Familienbuch benötigt.<br />

Wir bitten alle Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger, die<br />

Gültigkeit ihrer Personaldokumente zu<br />

überprüfen.<br />

Ungültig gewordene Personaldokumente<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wohnermeldestelle abzugeben,<br />

da sie nach § 4 Abs. 2 PAuswG vom<br />

18. Juni 2009 Eigentum <strong>der</strong> Bundesrepublik<br />

Deutschland bleiben.<br />

Schulze<br />

Fachabteilung Melde- und<br />

Personenstandswesen<br />

❐<br />

Bereitschaftsdienst des<br />

RZV Wasserversorgung<br />

Bereich Lugau-Glauchau<br />

Bereitschaftsdienst Tr<strong>in</strong>kwasser:<br />

Havarietelefon (24 Stunden):<br />

03763 405-405<br />

Internet: www.rzv-glauchau.de<br />

Havarie- und<br />

Bereitschaftsdienst <strong>der</strong><br />

WAD GmbH<br />

Bei Havarien und Unregelmäßigkeiten am<br />

unterirdischen öffentlichen o<strong>der</strong> privaten<br />

Abwasserkanalnetz bitten wir, unseren 24-<br />

Stunden-Bereitschaftsdienst (auch an<br />

Sonn- und Feiertagen) unter <strong>der</strong> Tel-Nr.:<br />

0172 3578636 zu benachrichtigen. ❐<br />

10<br />

❐<br />

Vorankündigung zur Rathausplau<strong>der</strong>ei<br />

am 11. April <strong>2013</strong><br />

Zu unserer nächsten Rathausplau<strong>der</strong>ei, die<br />

am 11. April <strong>2013</strong> um 19 Uhr stattf<strong>in</strong>det,<br />

möchten wir schon jetzt recht herzlich e<strong>in</strong>laden.<br />

Diesmal f<strong>in</strong>det diese Veranstaltung nicht<br />

wie sonst üblich im Trausaal des Rathauses,<br />

son<strong>der</strong>n im Dachgeschoss des <strong>in</strong>zwischen<br />

fertig gestellten Meisterhauses, Hofer<br />

Str. 197, statt.<br />

An diesem Abend begrüßen wir Georg Graf<br />

von Schönburg-Glauchau, <strong>der</strong> über se<strong>in</strong><br />

Haus mit Schwerpunkt 19. Jahrhun<strong>der</strong>t berichten<br />

und sich gern den, wie er hofft, <strong>in</strong>teressanten<br />

Fragen se<strong>in</strong>er Zuhörer stellen<br />

wird. An Fragen dürfte es sicher nicht mangeln,<br />

ist doch die Geschichte e<strong>in</strong>es Großteils<br />

unseres Ortes eng mit dem Hause<br />

Schönburg verbunden.<br />

Hellmut Seifert, <strong>Stadt</strong>rat<br />

Parkplatzprobleme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Robert-Koch-Straße<br />

... das muss nicht se<strong>in</strong>.<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Oberlungwitz</strong> kann den Anwohnern<br />

freie Parkplätze auf dem Parkplatz<br />

neben dem Spielplatz Robert-Koch-Straße<br />

vermieten.<br />

Wenn Sie <strong>in</strong>teressiert s<strong>in</strong>d, dann melden<br />

Sie sich bitte <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

<strong>Oberlungwitz</strong>, Hofer Straße 203 bei Frau<br />

Leistner, Tel. 405-10.<br />

❐<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!