18.02.2014 Aufrufe

Stadtanzeiger März 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger März 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

Stadtanzeiger März 2013 - in der Stadt Oberlungwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTANZEIGER OBERLUNGWITZ • 03/<strong>2013</strong> • NICHTAMTLICHER TEIL<br />

I N F O R M A T I O N E N D E R K I R C H G E M E I N D E N<br />

Evangelisch-lutherische Kirchgeme<strong>in</strong>de <strong>Oberlungwitz</strong><br />

Die evangelisch-lutherische<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Oberlungwitz</strong> lädt e<strong>in</strong><br />

zu den Gottesdiensten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche<br />

und Abteikirche.<br />

Jahreslosung: Wir haben hier ke<strong>in</strong>e bleibende<br />

<strong>Stadt</strong>, son<strong>der</strong>n die zukünftige suchen<br />

wir. Hebräer 13, 14<br />

Monatsspruch: Gott ist nicht e<strong>in</strong> Gott<br />

<strong>der</strong> Toten, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Lebenden; denn<br />

ihm leben sie alle. Lukas 20, 38<br />

Unsere Gottesdienste – Abteikirche<br />

10. März<br />

Lätare – Freuet euch mit Jerusalem<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst zum<br />

Abschluss <strong>der</strong> Bibelwoche<br />

Super<strong>in</strong>tendent i. R. Dür<strong>in</strong>g<br />

17. März<br />

Judika – Gott, schaffe mir Recht<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

Unsere Gottesdienste –<br />

St.-Mart<strong>in</strong>s-Kirche<br />

24. März Palmarum – Palmsonntag<br />

09:00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung<br />

<strong>der</strong> diesjährigen Konfirmanden<br />

– Pfarrer Quaas<br />

29. März Karfreitag<br />

09:00 Uhr Sakramentsgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

14:00 Uhr <strong>in</strong> Gersdorf Musikalische<br />

Passionsandacht<br />

Glashütter Passion<br />

21:00 Uhr Abteikirche Beg<strong>in</strong>n des ökumenischen<br />

Jugendkreuzweges<br />

31. März Ostersonntag<br />

Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Sommerzeit!<br />

06:00 Uhr Ostermette mit Heiligem<br />

Abendmahl – Pfarrer Quaas<br />

anschließend Osterfrühstück<br />

im Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>aum<br />

09:30 Uhr Familiengottesdienst – Pfarrer<br />

Quaas (nach dem Gottesdienst<br />

Ostereiersuchen)<br />

1. April Ostermontag<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst – Pfarrer<strong>in</strong><br />

i. R. Feige<br />

Ke<strong>in</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst!<br />

7. April Quasimodogeniti –<br />

Wie die neugeborenen K<strong>in</strong>dle<strong>in</strong><br />

09:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

mit Taufgedächtnis <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

röm.-kath. Kirche ST. PIUS<br />

Hohenste<strong>in</strong>-Er. – Pfarrer Quaas,<br />

Pfarrer Schlamber<br />

14. April Miserikordias Dom<strong>in</strong>i –<br />

Die Erde ist voll <strong>der</strong> Güte des Herrn<br />

09:00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Pfarrer Quaas<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d zu allen Gottesdiensten e<strong>in</strong>geladen.<br />

Sie gehen vor <strong>der</strong> Predigt zum<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>gottesdienst.<br />

Fahrdienst<br />

Wer zum Gottesdienst mit dem Auto abgeholt<br />

werden möchte, melde sich bitte<br />

im Laufe <strong>der</strong> Woche bzw. spätestens bis<br />

sonntags 8:00 Uhr unter <strong>der</strong> Telefon-Nr.:<br />

01522/7749936.<br />

Beson<strong>der</strong>e H<strong>in</strong>weise<br />

Aufführung <strong>der</strong> Glashütter Passion<br />

In diesem Jahr kommt am Karfreitag unter<br />

Leitung von Kantor Johannes Baldauf<br />

die sogenannte Glashütter Passion zur<br />

Aufführung. Am 29. März 14:00 Uhr wird<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Marienkirche Gersdorf diese Vertonung<br />

e<strong>in</strong>es unbekannten Komponisten<br />

um 1680 unter Mitwirkung des Gersdorfer<br />

Kirchenchores und <strong>der</strong> <strong>Oberlungwitz</strong>er<br />

Kantorei erkl<strong>in</strong>gen. Solisten s<strong>in</strong>d Mart<strong>in</strong><br />

Rieck (Evangelist), Johannes Baldauf<br />

(Jesus) und Andreas Unger (Pilatus, Petrus).<br />

Am Basso Cont<strong>in</strong>uo werden Stephan<br />

Möbius (Cello) und Bastian Uhlig<br />

(Cembalo) zu hören se<strong>in</strong>.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

Am Karfreitag, dem 29. März, beg<strong>in</strong>nt<br />

21:00 Uhr <strong>der</strong> Kreuzweg des JG/EC-<br />

Jugendkreises und <strong>der</strong> katholischen<br />

Jugend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abteikirche.<br />

Je<strong>der</strong> ist dazu herzlich e<strong>in</strong>geladen! Wir<br />

wollen die Jugendlichen im Gebet begleiten.<br />

ANZEIGEN<br />

Verän<strong>der</strong>te Öffnungszeiten unseres<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>debüros<br />

Das Kirchgeme<strong>in</strong>debüro ist am Gründonnerstag,<br />

dem 28. 03. von 9:00 – 12:00 Uhr<br />

geöffnet und nachmittags geschlossen.<br />

Baubeg<strong>in</strong>n Orgelsanierung<br />

Nach 2 ½ jähriger Spendenphase freue<br />

ich mich, Ihnen mitteilen zu können, dass<br />

die F<strong>in</strong>anzierung des ersten Sanierungsabschnittes<br />

<strong>der</strong> Orgel <strong>in</strong> <strong>der</strong> St.-Mart<strong>in</strong>s-<br />

Kirche gesichert ist. Der Kirchenvorstand<br />

beschloss <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 1. Februar,<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr mit den Arbeiten <strong>der</strong><br />

Orgelsanierung, die <strong>in</strong>sgesamt ca.<br />

100.000,- € kosten, zu beg<strong>in</strong>nen. Die Firma<br />

Wünn<strong>in</strong>g ist nun damit beauftragt, <strong>in</strong><br />

diesem Jahr die ersten wichtigen Arbeiten<br />

auszuführen und vorbereitende Maßnahmen<br />

für den größeren zweiten Bauabschnitt<br />

für 2014 zu treffen. An dieser Stelle<br />

möchte ich mich ganz herzlich für Ihre<br />

Unterstützung bedanken. Ohne Ihren<br />

„Löwenanteil“ von 40.000,- € an Spendengel<strong>der</strong>n<br />

wäre <strong>der</strong> Sanierungsbeg<strong>in</strong>n<br />

so nicht möglich; e<strong>in</strong> solches Projekt ist<br />

alle<strong>in</strong> aus den Haushaltsmitteln e<strong>in</strong>er<br />

Kirchgeme<strong>in</strong>de nicht zu stemmen. Es gilt<br />

außerdem auch <strong>der</strong> Dank an die sächsische<br />

Landeskirche, welche die Übernahme<br />

von 20 % <strong>der</strong> Gesamtkosten schriftlich<br />

zugesagt hat. Beson<strong>der</strong>s erwähnen<br />

möchte ich – auch im Namen des Kirchenvorstandes<br />

– die unermüdliche Arbeit<br />

des „Arbeitskreises Orgel“, <strong>der</strong> mit<br />

Zeit, Kreativität und E<strong>in</strong>satzbereitschaft<br />

dazu beigetragen hat, das Anliegen <strong>der</strong><br />

Orgelsanierung ideenreich und tatkräftig<br />

zu unterstützen. Me<strong>in</strong>en Dank verb<strong>in</strong>de<br />

ich mit <strong>der</strong> Bitte um Ihre weitere Unterstützung.<br />

Zwar ist die erste Bauetappe f<strong>in</strong>anziell<br />

abgesichert, doch fehlen <strong>in</strong>sgesamt<br />

ca. 29.000,- € für den zweiten Bauabschnitt,<br />

wobei noch nicht klar ist, <strong>in</strong>wieweit<br />

bis Ende 2014 weitere För<strong>der</strong>mittel<br />

z. B. durch den Denkmalschutz fließen<br />

werden.<br />

Es grüßt Sie herzlich<br />

Kantor Johannes Baldauf<br />

(Fortsetzung Seite 15)<br />

Spruch<br />

Lachen und Lächeln<br />

s<strong>in</strong>d Tor und Pforte,<br />

durch die viel Gutes<br />

<strong>in</strong> den Menschen<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>huschen kann.<br />

(Christian Morgenstern)<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!