25.02.2014 Aufrufe

Sabrina Die Masche für den Sommer (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in jeder 4. R um 1 M nach außen erweitern,<br />

dabei verringert sich die äußere Kr-re-<br />

Fläche und gleichzeitig mit der 3., 5., 7.,<br />

9. und 11. Erweiterungs-M zusätzlich vor<br />

dieser M 1 M li verschr aus dem Querfa<strong>den</strong><br />

zun. Nach 33,5 cm = 121 R (36 cm = 129<br />

R) 38 cm = 137 R ab M-Aufnahme in der<br />

folg Hinr die äußeren 8 (12) 16 Kr-re-M<br />

<strong>für</strong> die Schulter abk die folg 17 Gl-li-M<br />

und die 5 Kr-re-M <strong>für</strong> die Blende nach der<br />

Hinr stilllegen. Re Schulterseite gegengl<br />

str, dabei ebenfalls mit 1 Hinr en<strong>den</strong>.<br />

Fertigstellung:Schulternähte schließen.<br />

<strong>Die</strong> stillgelegten M <strong>für</strong> <strong>den</strong> Kragen auf die<br />

Rundstrick-N nehmen und über <strong>den</strong> 86 M<br />

beginnend mit 1 Rückr mustergemäß<br />

weiterstr, d.h. die äußeren je 5 M <strong>für</strong> die<br />

Blende kr re, die mittl 76 M gl li str, auf<br />

der Krageninnenseite erscheint die mittl<br />

Fläche gl re. Nach 47 R Kragenhöhe über<br />

alle M noch 5 R kr re str, dann alle M re<br />

abk. Re Seitennaht im Oberteil und li<br />

Seitennaht durchgängig in Rock- und<br />

Oberteil schließen. Mit der Rundstrick-N<br />

aus der Saumkante 320 (360) 400 M in<br />

Blau auffassen, Arbeit zur Rd schließen<br />

und <strong>für</strong> die Blende 5 Rd kr re str, dabei mit<br />

1 Rd li M beginnen. Dann alle M re abk.<br />

Kragen nach außen umschlagen.<br />

3,5<br />

(5,5)<br />

1,5 2,5 6,5<br />

7,5<br />

(7)<br />

8 7,5<br />

6<br />

12,5<br />

9,5<br />

5,5(8)10<br />

24,5<br />

1/2<br />

1/2<br />

(26)<br />

oberes 26,5 oberes 33,5<br />

(36)<br />

Vorder-<br />

Rücken- 38<br />

teil teil<br />

50<br />

9<br />

(10)11,5<br />

20<br />

(22,5)25<br />

2<br />

3,5<br />

(5,5)<br />

7,5<br />

8,5<br />

(9) 10<br />

9,5<br />

2<br />

20<br />

(22,5)25<br />

20<br />

(22,5)25<br />

1/4<br />

Rockteil<br />

37,75<br />

(42,5) 47,25<br />

50<br />

Modell 21<br />

Kleid im Marine-Look<br />

Größe:38/40 (42/44) 46/48<br />

Material: 200 (250) 300 gWeiß (Fb 1)<br />

undje 100 (150) 150 gBlau (Fb 75) und<br />

Türkis (Fb 55) „Elastico“ (96% Baumwolle,<br />

4% Polyester, LL = 160 m/50 g) von<br />

LANA GROSSA. 1 Paar LANA-GROSSA-<br />

Schnellstrick-N Nr 3, eine LANA-GROSSA-<br />

Rundstrick-N Nr 3,5 und 1 LANA-GROSSA-<br />

Häkel-N Nr 3. Zehn Ösen mit Scheiben, 8<br />

mm Durchmesser (Art.-Nr 541374) von<br />

PRYM.<br />

Gl re:Hinr re M, Rückr li M.<br />

Gl li:Hinr li M, Rückr re M.<br />

Streifenfolge A: Je 12 R Blau, Türkis,<br />

Blau, Türkis, Blau, Weiß, Blau, Weiß, Blau<br />

= 108 R insges.<br />

Streifenfolge B:Je 8 R Blau, Weiß, Blau,<br />

Türkis, Blau, Weiß, Blau, Weiß, Blau = 72<br />

R insges.<br />

<strong>Masche</strong>nprobe:22,5 M und 33,5 R = 10<br />

x 10 cm.<br />

Rückenteil: 110 (120) 130 M anschl und<br />

gl re lt Streifenfolge A str. Gleichzeitig <strong>für</strong><br />

die Seitenschrägungen ab Anschlag beids<br />

11 x in jeder 12. R je 1 M abk = 88 (98)<br />

108 M. Gleichzeitig nach 32 cm = 108 R<br />

ab Anschlag gl re in Weiß weiterarb. Für<br />

die Armausschnitte nach 56,5 cm = 190<br />

R (54,5 cm = 182 R) 52 cm = 174 R ab<br />

Anschlag beids 1 x 4, dann in jeder 2. R<br />

3 x je 1 M abk = 74 (84) 94 M. Nach 76,5<br />

cm = 256 R ab Anschlag alle M abk, dabei<br />

bil<strong>den</strong> die mittl 40 M <strong>den</strong> Halsausschnitt,<br />

die äußeren je 17 (22) 27 M die Schultern.<br />

Vorderteil:Genauso, jedoch <strong>für</strong> <strong>den</strong> Ausschnittschlitz<br />

nach 45 cm = 150 R ab<br />

Anchlag die mittl 12 M abk und beide<br />

Seiten getrennt been<strong>den</strong>. Für die Ausschnittschrägungen<br />

nach 59,5 cm = 200<br />

R ab Anschlag am inneren Rand 1 x 1,<br />

dann 13 x in jeder 4. R je 1 M abk. In<br />

Rückenteilhöhe die restl je 17 (22) 27<br />

Schulter-M abk.<br />

Ärmel:64 (74) 84 M in Blau anschl und<br />

gl re lt Streifenfolge B str. Für die Armkugel<br />

nach 8,5 cm = 28 R ab Anschlag beids<br />

1 x 4, dann in jeder 2. R 6 (10) 14 x je 1,<br />

in jeder 4. R 7 (5) 3 x je 1 und in der folg<br />

2. R 1 x 1 M abk. Nach 21,5 cm = 72 R<br />

ab Anschlag die restl 28 (34) 40 M abk.<br />

Fertigstellung:Schulternähte schließen.<br />

Für die Blende aus <strong>den</strong> Seitenkanten des<br />

Ausschnittschlitzes, <strong>den</strong> Ausschnittschrägungen<br />

und dem rückw Halsausschnitt<br />

104 M in Blau auffassen und wie folgt str:<br />

2 R gl li in Blau, 2 R gl re in Türkis, 2 R gl<br />

re in Weiß, 2 R gl re in Türkis, 1 R re M in<br />

Blau sowie 2 R gl li in Blau. Danach alle<br />

M li abk. <strong>Die</strong> Blen<strong>den</strong>schmalkanten an die<br />

abgeketteten Mittel-M des Ausschnittschlitzes<br />

nähen und beids je 5 Ösen abbildungsgemäß<br />

in die Blende stanzen. Für<br />

das Verschlussband mit dopp Fa<strong>den</strong> in<br />

Blau eine Lftm-Kette von 120 cm Länge<br />

arb und in die Ösen einziehen. Ärmel<br />

einsetzen, Seiten- und Ärmelnähte schließen.<br />

17<br />

14,5<br />

45<br />

7,5<br />

9<br />

(9,5) 35<br />

12<br />

1/2<br />

Vorderund<br />

Rückenteil<br />

19,5<br />

(21,5)<br />

24<br />

5<br />

20<br />

(22)<br />

24,5<br />

17<br />

(15)<br />

12,5<br />

39,5<br />

13<br />

8,5<br />

14<br />

(16,5)<br />

18,5<br />

1/2<br />

Ärmel<br />

14<br />

(16,5)<br />

18,5<br />

21,5<br />

Modell 22<br />

Melierter Pulli mit Schlitz<br />

Größe:38/40 (42) 44/46<br />

Material: 400 (450) 500 gAqua meliert<br />

(Fb107) „Paddy” (69% Polyamid, 31%<br />

Schurwolle, LL = 160 m/50 g) von LANA<br />

GROSSA. 1 Paar LANA-GROSSA-Schnellstrick-N<br />

sowie 1 LANA-GROSSA-Häkel-N<br />

Nr 3,5.<br />

Rippenmuster:M-Zahl teilbar durch 4 +<br />

2 Rdm. Rdm, * 1 M li, 2 M re, 1 M li, ab *<br />

stets wdh, Rdm. In <strong>den</strong> Rückr die M str,<br />

wie sie erscheinen.<br />

Grundmuster:M-Zahl teilbar durch 6 +<br />

2 Rdm. Lt Strickschrift arb. Gezeichnet<br />

sind die Hin- und teilweise Rückr. In <strong>den</strong><br />

nicht gezeichneten Rückr die M str, wie<br />

sie erscheinen bzw wie angegeben, U li<br />

str. Zwischen <strong>den</strong> Rdm <strong>den</strong> MS und die 1.<br />

– 26. R stets wdh.<br />

<strong>Masche</strong>nprobe: 19 M und 33,5 R = 10 x<br />

10 cm.<br />

Rückenteil: 86 (92) 98 M anschl und <strong>für</strong><br />

die Blende 1 cm = 3 R im Rippenmuster<br />

str, dabei mit 1 Rückr beginnen. Danach<br />

im Grundmuster weiterarb. Für die Armausschnitte<br />

nach 39 cm = 130 R (37,5<br />

cm = 126 R) 36 cm = 122 R ab Blende<br />

beids 1 x 3, dann in der folg 2. R 1 x 3 M<br />

abk = 74 (80) 86 M. Für <strong>den</strong> Halsausschnitt<br />

nach 58 cm = 194 ab Blende die mittl 22<br />

M abk und beide Seiten getrennt been<strong>den</strong>.<br />

Für die Rundung am inneren Rand in jeder<br />

2. R 2 x je 3 M abk. Nach 60 cm = 200 R<br />

ab Blende die restl je 20 (23) 26 Schulter-<br />

M abk.<br />

Vorderteil:Für <strong>den</strong> Schlitz in zwei Teilen<br />

beginnen. Da<strong>für</strong> zunächst 26 M anschl<br />

und die Blende wie beim Rückenteil str.<br />

Danach im Grundmuster weiterarb. Nach<br />

10 cm = 34 R ab Blende alle M stilllegen.<br />

Für das zweite Teil 62 (68) 74 M anschl<br />

und genauso str. Danach die stillgelegten<br />

26 M und die stillgelegten 62 (68) 74 M<br />

auf die N nehmen und im Grundmuster<br />

weiterarb, dabei in der 1. R die bei<strong>den</strong><br />

aufeinander treffen<strong>den</strong> Rdm abn = 86 (92)<br />

98 M. <strong>Die</strong> Armausschnitte wie beim Rückenteil<br />

str = 74 (80) 86 M. Für <strong>den</strong> Halsausschnitt<br />

nach 50 cm = 168 R ab Blende<br />

die mittl 14 M abk und beide Seiten<br />

getrennt been<strong>den</strong>. Für die Rundung am<br />

innneren Rand in jeder 2. R 1 x 3, 1 x 2<br />

und 5 x je 1 M abk. In Rückenteilhöhe die<br />

restl je 20 (23) 26 Schulter-M abk.<br />

Ärmel: 50 (56) 62 M anschl und die Blende<br />

wie beim Rückenteil str. Danach im<br />

Grundmuster weiterarb. Für die Ärmelschrägungen<br />

nach 15 cm = 50 R ab<br />

Blende beids 1 x 1, dann 7 x in jeder 10.<br />

R je 1 M mustergemäß zun = 66 (72) 78<br />

M. Für die Armkugel nach 39 cm = 130 R<br />

ab Blende beids 1 x 5, dann in jeder 2. R<br />

1 x 4, 1 x 3, 1 x 2 und 5 x je 1 M (1 x 4, 1<br />

x 3, 3 x je 2 und 3 x je 1 M) 1 x 4, 1 x 3, 5<br />

x je 2 und 1 x 1 M abk. Nach 44 cm = 148<br />

R ab Blende die restl 28 (30) 32 M abk.<br />

Fertigstellung:Schulternähte schließen.<br />

Den Halsausschnitt mit 1 Rd feM umhäkeln.<br />

Ärmel einsetzen, Seiten- und Ärmelnähte<br />

schließen. Den Vorderteilschlitz<br />

ebenfalls mit 1 R feM umhäkeln.<br />

2<br />

8<br />

40<br />

10<br />

10,5<br />

(12)<br />

9 3<br />

13,5<br />

1/2<br />

Vorderund<br />

Rückenteil<br />

21<br />

(22,5)<br />

24<br />

39<br />

(37,5)<br />

36<br />

1 1<br />

22,5<br />

(24) 25,5<br />

5<br />

24<br />

15<br />

17,5<br />

(19)<br />

20,5<br />

1/2<br />

Ärmel<br />

44<br />

1<br />

13<br />

1<br />

(14,5)<br />

4,5 16<br />

Strickschrift<br />

U<br />

U<br />

14<br />

U 2 U 2 U 2<br />

XXXXXX<br />

6<br />

2 2 2<br />

U U U<br />

XXXXXX<br />

MS<br />

U 2<br />

U 2<br />

25<br />

23<br />

21<br />

19<br />

17<br />

15<br />

13<br />

11<br />

9<br />

7<br />

5<br />

3<br />

1<br />

Zeichenerklärung<br />

zur Strickschrift<br />

= 1 M kr re: Hin- und Rückr re M<br />

= 1 M re<br />

= 1 Umschlag<br />

<br />

= 2 M re zusstr<br />

= 1 Überzug: 1 M re abheben,<br />

1 M re str und die abgehobene M<br />

darüberziehen<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!