27.02.2014 Aufrufe

Ökologische Nachhaltigkeit.pdf - Bausteine interkultureller Kompetenz

Ökologische Nachhaltigkeit.pdf - Bausteine interkultureller Kompetenz

Ökologische Nachhaltigkeit.pdf - Bausteine interkultureller Kompetenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlegende Aspekte zu UNESCO-Projekt-Schulen und <strong>Nachhaltigkeit</strong> 7<br />

Abb. 1: Organisationsstruktur der UNESCO-Projekt-Schulen<br />

(eigene Darstellung)<br />

Von der Bundeskoordinationsstelle in Berlin werden die deutschen UNESCO-<br />

Projekt-Schulen sowie internationale Projekte vom Bundeskoordinator aus begleitet<br />

und koordiniert. Davon ausgehend werden auch Kontakte zur Deutschen UNESCO-<br />

Kommission und zur UNESCO-Zentrale in Paris gehalten. Bei der UNESCO handelt<br />

es sich um eine Sonderorganisation der UN. Die Bundeskoordinationsstelle stellt<br />

somit den Knotenpunkt zwischen den regionalen Schulen im Netzwerk einerseits und<br />

die Kontaktstelle zu international bedeutsamen Einrichtungen andererseits dar. Jede<br />

UNESCO-Projekt-Schule hat ein bis zwei Ansprechpartner für die UNESCO-Arbeit,<br />

die sogenannten Schulkoordinatoren, welche die Aktivitäten an ihren Schulen<br />

initiieren. In jedem Bundesland wird von den Schulkoordinatoren ein Regionalkoordinator<br />

- oder in Bayern auch Landeskoordinator genannt - bestimmt, welcher<br />

mit den Schulen und Schulverwaltungen auf Länderebene kooperiert. Er berät die<br />

Schulen und begleitet sie je nach Anliegen in Fragen der Schulentwicklung (vgl.<br />

MEIßNER 2005, 150; TILLM 2001, 8).<br />

Der Weg zur Anerkennung als UNESCO-Projekt-Schule erfolgt im Laufe der<br />

Zugehörigkeit aufsteigend über den Status einer interessierten hin zur mitarbeitenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!