27.02.2014 Aufrufe

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTZEITUNG<br />

MITTWOCH, 19. JUNI 2013 KUR & BÄDER 17<br />

angelegten osmologischen Garten<br />

e<strong>in</strong>e botanische Kostbarkeit, die an jedem<br />

Sonntag, um 17.00 Uhr, bei e<strong>in</strong>er<br />

Führung bestaunt werden kann.<br />

Bei Regen fällt die Führung aus!<br />

Um Anmeldung für Gruppen wird gebeten<br />

an der Tourist-Information im<br />

Kurgebiet Bad Kroz<strong>in</strong>gen, Tel. 07633<br />

4008-164.<br />

E<strong>in</strong>tritt: Euro 2,00 pro Person. Die Gebühr<br />

wird ausschließlich für neue<br />

Pflanzen verwendet.<br />

Offenbacher Lederwaren<br />

E<strong>in</strong> umfangreiches Angebot an Lederwaren<br />

bietet am Freitag und Samstag,<br />

21. und 22.Juni,von 10.00 bis 18.00 Uhr,<br />

die Firma Offenbacher Lederwaren,<br />

Valent<strong>in</strong> Patov, im Kurhaus zum Verkauf<br />

an.<br />

Open Air Konzert<br />

Auf ihrer Deutschland-Tournee werden<br />

zwei Musikgruppen aus Schottland<br />

am Dienstag, 25. Juni, um 15.30<br />

Uhr, e<strong>in</strong> Open Air Konzert im Musikpavillon<br />

im Kurpark geben.<br />

Das South Ayrshire Percussion Ensemble<br />

wurde 2006 von dem musikalischen<br />

Leiter Gav<strong>in</strong> Welsh und der Musiklehrer<strong>in</strong><br />

Jane Strathearn gegründet.<br />

Es besteht aus zirka 30 Jugendlichen,<br />

die sich für das filigrane Glockenspiel<br />

und Xylophon bis h<strong>in</strong> zum kraftvollen<br />

Schlagzeug begeistern.<br />

Das umfangreiche Repertoire umfasst<br />

klassische Stücke sowie beliebte<br />

Songs aus Shows und Musicals. In<br />

Schottland s<strong>in</strong>d die spielfreudigen Musiker<br />

mit regelmäßigen Konzerten zu<br />

hören und auch <strong>in</strong> London und Paris,<br />

Disneyland, waren die jungen Talente<br />

bereits zu hören.<br />

Die South Ayrshire Jazz Band wurde<br />

im September 1996 von Robert Dibden<br />

gegründet, um Schülern außerhalb<br />

der Schule Auftrittsmöglichkeiten zu<br />

bieten. Gav<strong>in</strong> Welsh wurde im September<br />

2009 zum musikalischen Leiter<br />

ernannt.<br />

Zu den musikalischen Höhepunkten<br />

gehören u. a. die Konzerte im Glasgow<br />

Royal Concert Hall und die Konzerte <strong>in</strong><br />

Dubl<strong>in</strong>. Ihr abwechslungsreiches Repertoire<br />

umfasst Musik von Glenn Miller,<br />

Count Basie und andere Jazz Standards<br />

sowie die Musikrichtungen Lat<strong>in</strong><br />

und Rock.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt ist frei!<br />

Tanz & Musik<br />

Der Musikvere<strong>in</strong> Tunsel lädt <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit der Tanzschule Z am<br />

Freitag, 28. Juni, um 20.00 Uhr, zu<br />

e<strong>in</strong>em außergewöhnlichen Abend<br />

zum Tanzen, Schauen und Hören <strong>in</strong><br />

das Kurhaus e<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>trittskarten: Tanzschule Z, Tel.<br />

07633 9889024, Andreas Grotz, Tel.<br />

07633 801164, Bäckerei Kle<strong>in</strong> <strong>in</strong> Tunsel<br />

u. a.<br />

Open Air im Park 2013<br />

Auftakt-Veranstaltung zum Open Air<br />

im Park 2013 ist das traditionelle<br />

„Lichterfest“, das jedes Jahr tausende<br />

von Besuchern anlockt. Am<br />

Samstag, 20. Juli, verwandelt sich<br />

der Kurpark mit über 15.000 Kerzen<br />

und 1.000 japanischen Bambuslaternen<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> funkelndes Lichtermeer.<br />

Es folgt e<strong>in</strong> musikalischer Sonntag<br />

am 21. Juli mit buntem Unterhaltungs-<br />

und Familienprogramm mit<br />

der Europapark K<strong>in</strong>derparty. Beim<br />

„Fröhlichen Kurpark“ dürfen sich<br />

die Fans der Schlager- und Volksmusikszene<br />

sich auf e<strong>in</strong>en stimmungsvollen<br />

Abend am Donnerstag, 25. Juli,<br />

um 19.30 Uhr mit Re<strong>in</strong>er Kirsten<br />

freuen.<br />

Am Samstag, 27. Juli, wird die italienische<br />

Rockröhre „Gianna Nann<strong>in</strong>i“ um<br />

20.30 Uhr für e<strong>in</strong> neues Sommermärchen<br />

sorgen, denn Sie kommt nicht<br />

nur mit e<strong>in</strong>em neuen Album, sondern<br />

auch live und exklusiv <strong>in</strong> den Kurpark<br />

nach Bad Kroz<strong>in</strong>gen.<br />

Mit „Justus Frantz und der Philharmonie<br />

der Nationen“ gibt es am Mittwoch,<br />

31. Juli, ab 20.00 Uhr „Klassik pur“ unter<br />

dem Sternenhimmel im Kurpark.<br />

Am Freitag, 2. August, steht „Alan<br />

Parsons Live Project“ ab 20.30 Uhr auf<br />

der Konzertbühne im Kurpark. Das<br />

Open Air im Park 2013 endet am Sonntag,<br />

11. August, mit e<strong>in</strong>em Konzert des<br />

„Glenn Miller Orchestras“ um 19.30<br />

Uhr.<br />

Tickets: Tourist-Information im Kurgebiet<br />

Bad Kroz<strong>in</strong>gen, Tel. 07633 4008-<br />

164<br />

M<strong>in</strong>igolfanlage<br />

Bei schönem Wetter können wieder täglich<br />

die kle<strong>in</strong>en weißen Bälle auf der M<strong>in</strong>igolfanlage<br />

geschlagen werden.<br />

Von Montag bis Samstag, ab 14.00 Uhr,<br />

sowie am Sonntag, ab 10.00 bis 19.00<br />

Uhr, freut sich das Team der M<strong>in</strong>igolfanlage<br />

wieder auf regen Zuspruch durch<br />

Gäste und E<strong>in</strong>heimische.<br />

Gesundheitswandern<br />

Unter dem Motto „Jeder Schritt hält fit –<br />

jeder zusätzliche Schritt macht noch fitter“<br />

bietet Sab<strong>in</strong>e Kober e<strong>in</strong> zirka 2-stündiges<br />

Gesundheitswandern immer am<br />

Mittwoch, um 9.30 Uhr, ab der Tourist-Information<br />

im Kurgebiet an.<br />

Die kle<strong>in</strong>e Wanderung ist komb<strong>in</strong>iert mit<br />

Dehn- und Muskelübungen aus dem Bereich<br />

der Physiotherapie. Durch gezielte<br />

regelmäßige Bewegung kann das Risiko<br />

für Rückenschmerzen deutlich gesenkt<br />

werden. Es werden vielfältige Tipps für<br />

den Alltag, Arbeitsplatz, Haushalt und<br />

Büro gegeben.<br />

Sab<strong>in</strong>e Kober ist zertifizierte Wanderführer<strong>in</strong><br />

im Deutschen Wanderverband.<br />

Während der kle<strong>in</strong>en Wanderung werden<br />

Erfrischungsgetränke gereicht und<br />

am Ende der Wanderung e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es InfoblattmitTippsfüreigeneÜbungenausgegeben.<br />

Die gesundheitlichen Wirkungen<br />

des Wanderns s<strong>in</strong>d erst kürzlich <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Studie der Mart<strong>in</strong>-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg festgestellt worden.<br />

Die Kosten für die 2stündige Wanderung<br />

<strong>in</strong>kl. Getränke und Infoblatt betragen 8,-<br />

€proPerson.<br />

Term<strong>in</strong>e: Mittwoch, dem 26. Juni, ab 9.30<br />

Uhr<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 12.00 Uhr:<br />

Tourist-Information im Kurgebiet Bad<br />

Kroz<strong>in</strong>gen, Tel. 07633 4008-164<br />

Nonnenmattweiher-Wanderung<br />

Ziel der geführten Bergwanderung am<br />

Mittwoch, 26. Juni, von 13.00 bis 17.30<br />

Uhr, mit dem Wanderführer Georg Biehler,<br />

Fa. Natur Pfad, ist der Nonnenmattweiher.<br />

In zirka 2,5 Stunden und e<strong>in</strong>er Höhendifferenz<br />

von 200 Metern führt die<br />

Wanderung vom Kreuzsattel zur<br />

Kälbelescheuer, e<strong>in</strong>er Almwirtschaft<br />

mit herrlichem Ausblicken. Nach E<strong>in</strong>kehr<strong>in</strong>der„Fischerhütte“gehteswieder<br />

bergan zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 12.00 Uhr:<br />

Tourist-Information im Kurgebiet Bad<br />

Kroz<strong>in</strong>gen, Tel. 07633 4008-164, oder Fa.<br />

Natur Pfad, Tel. 07633/15708<br />

Bogenschießen im Kurpark<br />

Im herrlich blühenden Kurpark werden<br />

verschiedene Aktivitäten angeboten, zu<br />

denen auch das <strong>in</strong>st<strong>in</strong>ktive Bogenschießen<br />

am Freitag, 28. Juni, von 16.00 bis<br />

17.30 Uhr, zählt.<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 12.00 Uhr:<br />

Tourist-Information im Kurgebiet Bad<br />

Kroz<strong>in</strong>gen, Tel. 07633 4008-164, oder bei<br />

Fa. Natur Pfad, Tel. 07633 15708. Treffpunkt:<br />

Bogenschießanlage im Kurpark,<br />

h<strong>in</strong>ter dem Kurhaus<br />

Hochseilgarten im Kurpark<br />

Für Spaß und Nervenkitzel sorgen die regelmäßigen<br />

Kurse am Freitag, dem 28.<br />

Juni, von 17.00 bis 18.30 Uhr, mit der Firma<br />

Bergsport Trefzer aus Heitersheim im<br />

Kurpark.<br />

Mutige K<strong>in</strong>der und Jugendliche ab 8 Jahren<br />

sowie Erwachsene s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> dem Kurs<br />

willkommen.<br />

Anmeldung bis zum Vortag, 12.00 Uhr:<br />

Tourist-Information im Kurgebiet Bad<br />

Kroz<strong>in</strong>gen, Tel. 07633 4008-164, oder direkt<br />

bei der Firma Bergsport Trefzer, Tel.<br />

07634 553574<br />

Gesundheitsvorträge<br />

An folgenden Term<strong>in</strong>en f<strong>in</strong>den im 3D-<br />

K<strong>in</strong>o der Vita Classica zahlreiche Gesundheitsvorträge<br />

statt. Dabei werden<br />

zahlreiche Tipps und Anregungen für<br />

Ihr Wohlbef<strong>in</strong>den angeboten. Der E<strong>in</strong>tritt<br />

ist frei!<br />

Donnerstag, 20. Juni, 16.00 Uhr<br />

Arthrose! Was kann ich tun? Manfred<br />

Bongard, Physiotherapeut<br />

Montag, 24. Juni, 16.00 Uhr<br />

Durchblutungsstörungen der Arterien<br />

<strong>in</strong> den Be<strong>in</strong>en - wie sie entstehen, wie<br />

s<strong>in</strong>nvollbehandeln.InaFuchs,Kurbetreuer<strong>in</strong>,<br />

Gesundheitsbildung<br />

Donnerstag, 27. Juni, 16.00 Uhr<br />

Bluthochdruck - wie er entsteht, was<br />

dagegen tun? Ina Fuchs, Kurbetreuer<strong>in</strong>,<br />

Gesundheitsbildung<br />

Vita Classica Nacht<br />

Am Donnerstag, 20. Juni, veranstaltet<br />

ab 18.00 Uhr die Kur und Bäder GmbH<br />

die Vita Classica Nacht. Die Besucher<br />

erwartet neben dem Johannisfeuer<br />

zahlreiche Aktionen rund um das Erlebnis-Außenbecken:<br />

Baden bei Kerzensche<strong>in</strong>,<br />

Schnupperkurse <strong>in</strong> Aqua-<br />

Fitness, Feuershow u.v.m. Cocktails<br />

und Eisbecher sowie e<strong>in</strong> Salatbuffet<br />

und Grillgut begleiten die lange Nacht<br />

ebenso wie musikalische Klänge.<br />

Bunte Kerzenwerden bei E<strong>in</strong>bruch der<br />

Dunkelheit im gesamten Innen- und<br />

Außenbereich entzündet. E<strong>in</strong> großes<br />

JohannisfeuerwirdaufderLiegewiese<br />

bei E<strong>in</strong>bruch der Dunkelheit gegen<br />

21.30 Uhr entfacht. Das Wohlfühlhaus<br />

hält die Türen offen und bietet den Besuchern<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Wellness-Welt.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt zur Vita Classica Nacht ist<br />

im regulären Thermen-E<strong>in</strong>tritt enthalten.<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

Tel. 07633 4008-163.<br />

Ayurveda Sommer-Camp<br />

In der Vita Classica f<strong>in</strong>det von 22. Juni<br />

bis 28. Juli 2013 das Ayurveda Sommer-Camp<br />

statt. Unter der Leitung der<br />

erfahrenen und langjährigen Ayurveda-Ärzte<br />

Dr. Verghese Frankl<strong>in</strong> und<br />

Ravichandran Thangarasa M.D. werden<br />

die Anwendungen im Indischen<br />

Bad der Vita Classica durchgeführt.<br />

Weitere Informationen und Buchung<br />

direkt im Wohlfühlhaus der Vita Clas-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!