27.02.2014 Aufrufe

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 KIRCHEN<br />

STADTZEITUNG<br />

MITTWOCH, 19. JUNI 2013<br />

Siegl<strong>in</strong>de Lutz / Markus<br />

Leimgruber / Alois Neymeyer<br />

/ Henrik St<strong>in</strong>e und<br />

Angehörige PK<br />

St. Johannes, Hausen<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier OS<br />

19:00 Uhr Rosenkranz<br />

SAMSTAG, 22. JUNI<br />

St. Leodegar, <strong>Biengen</strong><br />

14:00 Uhr Trauung des Brautpaares<br />

C<strong>in</strong>dy Schmidt und Christian<br />

Thomann RB<br />

SAMSTAG, 22. JUNI<br />

St. Alban, Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

Ke<strong>in</strong>e Beichtgelegenheit<br />

14:30 Uhr Ök. Gottesdienst zum Fest<br />

im Grün im Festzelt<br />

GD/Kruse<br />

St. Mart<strong>in</strong>, Feldkirch<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier PZ<br />

SONNTAG, 23. JUNI<br />

St. Alban, Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

10:00 Uhr Eucharistiefeier zum Patroz<strong>in</strong>ium<br />

mitgestaltet vom<br />

KirchenchorGD/Kruse<br />

St. Leodegar, <strong>Biengen</strong><br />

10:30 Uhr Eucharistiefeier mit K<strong>in</strong>derkirche<br />

OS<br />

St. Johannes, Hausen<br />

10:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

2. Totengedenken Georg<br />

Gehri JK<br />

St. Sebastian, Schlatt<br />

09:00 Uhr Eucharistiefeier OS<br />

St. Michael, Tunsel<br />

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien<br />

JK<br />

11:30 Uhr Taufe des K<strong>in</strong>des Annika<br />

Luisa Karrer PZ<br />

18:00 Uhr Rosenkranz<br />

St. Peter und Paul, Hartheim<br />

10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien<br />

St. Mart<strong>in</strong>, Feldkirch<br />

21:00 Uhr Eucharistiefeier <strong>in</strong> polnischer<br />

Sprache Stec<br />

St. Stephan, Bremgarten<br />

09:00 Uhr Eucharistiefeier PZ<br />

MONTAG, 24. JUNI<br />

Parkstift St. Ulrich<br />

10:00 Uhr Eucharistiefeier GD<br />

DIENSTAG, 25. JUNI<br />

St. Alban, Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

09:00 Uhr Friedensgebet<br />

18:00 Uhr Rosenkranz<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Kordula Rieß und Angehörige<br />

/ z. Hl. Antonius OS<br />

St. Michael, Tunsel<br />

18:00 Uhr Rosenkranz<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Gestift. JTM Karl und Emilie<br />

Trescher und Sohn Walter<br />

JK<br />

MITTWOCH, 26. JUNI<br />

St. Alban, Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

18:00 Uhr Rosenkranz<br />

St. Leodegar, <strong>Biengen</strong><br />

18:00 Uhr Rosenkranz<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

JTM Gerda Duwald und<br />

Angehörige / Bernhard Josef<br />

Ridzewski<br />

PK<br />

Ausstellung „150 Psalmen – <strong>in</strong> s<strong>in</strong>fonia“<br />

(bis 30. 06.)<br />

Das Kunstarrangement „Kalligraphie – Bildnis<br />

– Musik – Kapellenpfad“<br />

Petra Eva Hauser (Kalligraphie / Kapellenpfad),<br />

Klaus Hofmann (Bildhauer), Rita Jerke<br />

(Sänger<strong>in</strong>). Ort: Haus der Kurseelsorge,<br />

Thürachstr. 1, 7919 Bad Kroz<strong>in</strong>gen. Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr, 10 – 17 Uhr; So 11-19 Uhr<br />

und während der Abendveranstaltungen.<br />

Vernissage am 02. Juni, 18.00 Uhr. Mit Auftritt<br />

des Psalmenchores unter Leitung von<br />

Rita Jerke<br />

MITTWOCH, 19.06.<br />

Haus der Kurseelsorge<br />

10-11.30 Uhr Von Atemlos zu Atemfülle<br />

(nach Ilse Middendorf). Leitung:<br />

Stephanie Z<strong>in</strong>k, Atempädagog<strong>in</strong>undSänger<strong>in</strong>.Kosten:<br />

Ganzer Kurs (5 Term<strong>in</strong>e)<br />

45 Euro; E<strong>in</strong>zelterm<strong>in</strong>: 10,00<br />

Euro. Weitere Kursterm<strong>in</strong>e:<br />

26.06., 10., 17. und 24.07.2013.<br />

Anmeldung und weitere Infos<br />

bei St. Z<strong>in</strong>k, Tel. Tel.<br />

0761/4098224. Der Atem steht<br />

<strong>in</strong> direkter Wechselwirkung<br />

zu unseren Gefühlen, der Körperhaltung<br />

und dem vegetativen<br />

Nervensystem. Er bee<strong>in</strong>flusstdasganzeSe<strong>in</strong>desMen-<br />

schen und bestimmt somit<br />

die Gesundheit, Lebendigkeit<br />

und das seelische Wohlbef<strong>in</strong>den.<br />

Mit e<strong>in</strong>fachen Bewegungsübungen<br />

kann der der<br />

Atem belebt, vertieft und erfahren<br />

werden. Ziel ist e<strong>in</strong> gelassener<br />

und natürlicher<br />

Atem, der zu mehr Vitalität<br />

und Lebensfreude verhilft.<br />

Der Kurs eignet sich für Menschen<br />

mit Atemwegserkrankungen<br />

und für diejenigen,<br />

die mehr Tiefe und Bewusstheit<br />

mit sich selbst erfahren<br />

möchten. Bitte bequeme Kleidung<br />

und Gymnastikschuhe<br />

oder Stoppersocken mitbr<strong>in</strong>gen<br />

DONNERSTAG, 20.06.<br />

Theresienkl<strong>in</strong>ik, Vortragssaal<br />

18.30 Uhr Donnerstagstreff: Volkslieders<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> froher und bes<strong>in</strong>nlicher<br />

Runde. Mit Pater H.<br />

Faller SCJ und Team.<br />

Haus der Kurseelsorge<br />

19.30 Uhr Gitarrenkonzert: Die schönsten<br />

Kompositionen der spanischen<br />

und südamerikanischen<br />

Romantik bis zum Zauber<br />

der Musik Irlands. Klassische<br />

Gitarre: Elisabeth<br />

Wien<strong>in</strong>ger, Freiburg. E<strong>in</strong>tritt<br />

frei, Spende erbeten.<br />

MONTAG, 24.06.<br />

10 – 12 Uhr Haus der Kurseelsorge<br />

Malwerkstatt Farb(t)räume.<br />

Interessierte s<strong>in</strong>d jederzeit<br />

willkommen – Vorerfahrungen<br />

s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

Kostenbeitrag: Euro 20,00.<br />

Leitung: Christ<strong>in</strong>a Hanser,<br />

Kunstpädagog<strong>in</strong>, Maler<strong>in</strong>.<br />

Tel. 07633/925989, christ<strong>in</strong>a.hanser@freenet.de<br />

Schwarzwaldkl<strong>in</strong>ik Geriatrie, Station 5<br />

16.00 Uhr Volkslieders<strong>in</strong>gen zur Gitarre.<br />

Mit Michael Mayr, Pastoralreferent.<br />

DIENSTAG, 25.06.,<br />

19.00 Uhr Haus der Kurseelsorge<br />

Abendspaziergang nach<br />

<strong>Biengen</strong> (ca. 50 M<strong>in</strong>uten),<br />

Führung <strong>in</strong> der Kirche St. Leodegar<br />

(Diakon Rolf Borgas),<br />

Abendgebet und anschl. kle<strong>in</strong>er<br />

Umtrunk. Treffpunkt:<br />

19.00 Uhr am Haus der Kurseelsorge.<br />

Gelegenheit zur<br />

Rückfahrt mit Pkw. Teilnahme<br />

kostenlos. Anmeldung<br />

nicht nötig. Weitere Infos: Michael<br />

Mayr, Kurseelsorger,<br />

Tel. 15610.<br />

MITTWOCH, 26.06.<br />

Haus der Kurseelsorge<br />

10-11.30 Uhr Von Atemlos zu Atemfülle<br />

(nach Ilse Middendorf). Leitung:<br />

Stephanie Z<strong>in</strong>k, Atempädagog<strong>in</strong>undSänger<strong>in</strong>.Kos-<br />

ten: Ganzer Kurs (5 Term<strong>in</strong>e)<br />

45 Euro; E<strong>in</strong>zelterm<strong>in</strong>: 10,00<br />

Euro. Weitere Kursterm<strong>in</strong>e:<br />

10., 17. und 24.07.2013. Anmeldung<br />

und weitere Infos bei St.<br />

Z<strong>in</strong>k, Tel. Tel. 0761/4098224.<br />

Der Atem steht <strong>in</strong> direkter<br />

Wechselwirkung zu unseren<br />

Gefühlen, der Körperhaltung<br />

und dem vegetativen Nervensystem.<br />

Er bee<strong>in</strong>flusst das<br />

ganze Se<strong>in</strong> des Menschen und<br />

bestimmt somit die Gesundheit,<br />

Lebendigkeit und das<br />

seelische Wohlbef<strong>in</strong>den. Mit<br />

e<strong>in</strong>fachen Bewegungsübungen<br />

kann der der Atem belebt,<br />

vertieft und erfahren<br />

werden. Ziel ist e<strong>in</strong> gelassener<br />

und natürlicher Atem, der<br />

zu mehr Vitalität und Lebensfreude<br />

verhilft. Der Kurs eignet<br />

sich für Menschen mit<br />

Atemwegserkrankungen und<br />

für diejenigen, die mehr Tiefe<br />

und Bewusstheit mit sich<br />

selbst erfahren möchten. Bitte<br />

bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe<br />

oder Stoppersocken<br />

mitbr<strong>in</strong>gen<br />

DONNERSTAG, 27. 06.<br />

Theresienkl<strong>in</strong>ik, Vortragssaal<br />

18.30 Uhr Donnerstagstreff: Volkslieders<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> froher und bes<strong>in</strong>nlicher<br />

Runde. Mit Pater H.<br />

Faller SCJ und Team.<br />

GOTTESDIENSTE IN<br />

DER CHRISTUSKIRCHE<br />

SAMSTAG 22.6.<br />

14.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

für Groß und Kle<strong>in</strong> auf dem<br />

Festplatz anlässlich des 19.<br />

Ökumenischen Kirchenfestes<br />

im Grün<br />

SONNTAG 23.6.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst <strong>in</strong> der Christuskirche<br />

mit Pfarrer Peter Widdess<br />

unter Mitwirkung des<br />

Bläserkreises, der Kantorei<br />

und des Projektchores<br />

(„Missa Brix<strong>in</strong>ensis“ von<br />

Stefan Trenner)<br />

parallel K<strong>in</strong>derbetreuung<br />

11.30 Uhr Beg<strong>in</strong>n des Festbetriebs des<br />

Ökumenischen Kirchenfestes<br />

im Grün<br />

GOTTESDIENST IM<br />

KWA PARKSTIFT ST. ULRICH<br />

FREITAG 21.06.<br />

10.00 Uhr Gottesdienst im KWA Parkstift<br />

St. Ulrich mit Pfarrer<br />

Peter Widdess<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

DONNERSTAG 20.06.<br />

14.30 Uhr Spiele-Nachmittag des Helferkreises<br />

im Geme<strong>in</strong>desaal<br />

MONTAG 24.06.<br />

15.00 Uhr Beg<strong>in</strong>n des Festbetriebs des<br />

Ökumenisches Kirchenfestes<br />

im Grün

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!