27.02.2014 Aufrufe

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 BAD KROZINGEN<br />

STADTZEITUNG<br />

MITTWOCH, 19. JUNI 2013<br />

Erlesene Sonaten <strong>in</strong> Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

Foyerkonzert im Universitäts-Herzzentrum<br />

am Sonntag, den 23. Juni<br />

2013 um 11.00 Uhr<br />

Im Rahmen der musikalischen Sonntags-Mat<strong>in</strong>ées<br />

im Universitäts-Herzzentrum<br />

Freiburg-Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

wird am Sonntag, 23. Juni 2013 um<br />

11:00 Uhr e<strong>in</strong> hochkarätiges Programm<br />

mit Sonaten für Cello, Violoncello<br />

und Klavier angeboten. Das e<strong>in</strong>ladend<br />

helle Ambiente der E<strong>in</strong>gangshalle<br />

bildet die Kulisse für ausgesuchte<br />

Werke von Ludwig van<br />

Beethoven, Johannes Brahms und<br />

Claude Debussy. Die südkoreanische<br />

Pianist<strong>in</strong> Maria Ahn steht für außergewöhnliche<br />

Musikalität, temperamentvolle<br />

Souveränität, Energie und<br />

Poesie, kraftvollen aber geschmeidigen<br />

Anschlag und nicht zuletzt für<br />

Anmut und leidenschaftliche Virtuosität.<br />

Christoph Henkel, der bald<br />

nach se<strong>in</strong>en ersten Konzertauftritten<br />

unter Kennern als Geheimtipp galt,<br />

genießt weite <strong>in</strong>ternationale Anerkennung<br />

und gehört zu den besten<br />

Cellisten nicht nur se<strong>in</strong>er Generation.<br />

Der Besuch des Konzerts ist kostenfrei,<br />

e<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Die Programmfolge umfasst die SonatefürCelloundKlavierd-moll,Prologue<br />

- Lent, Sérénade et F<strong>in</strong>ale von<br />

Claude Debussy (1862-1918), die Klaviersonate<br />

Nr 23 f-moll, „passsionato“,Allegroassai,Andanteconmoto,<br />

Allegro ma non troppo von Ludwig<br />

van Beethoven (1770-1827) und die<br />

Sonate für Violoncello und Klavier, F-<br />

Dur op. 99,<br />

Allegro vivace, Adagio affettuoso, Allegro<br />

appassionata, Allegro molto<br />

von Johannes Brahms (1833 – 1897).<br />

„Das Konzert ist e<strong>in</strong> weiterer Höhepunkt<br />

der seit der Neugestaltung des<br />

Foyers 1997 und der Dauerleihgabe<br />

e<strong>in</strong>es Ste<strong>in</strong>way-Flügels regelmäßig<br />

veranstalteten Mat<strong>in</strong>ée-Foyerkonzerte“,<br />

betont der Organisator des<br />

Mat<strong>in</strong>ée-Konzertes und stellvertretende<br />

Ärztliche Direktor Dr. Hans-<br />

Peter Bestehorn.<br />

Bei zahlreichen Auftritten als Solist<strong>in</strong><br />

und <strong>in</strong> Kammermusikkonzerten <strong>in</strong><br />

Deutschland, Österreich, Italien,<br />

Spanien und Schweden wurde Maria<br />

Ahn von Publikum und Presse begeistert<br />

aufgenommen. Seit 2003war<br />

sie <strong>in</strong> der Klasse von Prof. Gilead Mishory<br />

an der Musikhochschule Freiburg<br />

und ab 2005 <strong>in</strong> der Meisterklasse<br />

von Prof. Vitali Berzon. Seit 2006<br />

wird sie regelmäßig e<strong>in</strong>geladen zu<br />

dem „Amiata Piano Festival“ <strong>in</strong> Italien,<br />

und schon 2007 erschien ihre CD<br />

für das Label „Amiataemozioni“.<br />

2009 gewann sie den Preis des von<br />

der Villa Musica veranstalteten<br />

„Cours et Concours“. Christoph Henkel<br />

spielte <strong>in</strong> den großen Konzertsälen<br />

der Welt von New York bis Paris<br />

von Tokio bis London, <strong>in</strong> der Berl<strong>in</strong>er<br />

Philharmonie, im Concertgebouw<br />

Amsterdam, <strong>in</strong> Londons Wigmore<br />

Hall, im Münchner Herkulessaal und<br />

<strong>in</strong> Neapels Teatro San Carlo, wo er<br />

große Erfolge feierte. Seit 1973 ist<br />

Christoph Henkel Professor an der<br />

Freiburger Musikhochschule und<br />

gibt regelmäßig Meisterkurse <strong>in</strong> Barcelona,<br />

Les Arcs, Fla<strong>in</strong>e, Courchevel,<br />

Kusatsu(Japan),Seoul,Sarasota(Florida),<br />

Uppsala, Portogruaro, Prades.<br />

Neben zahlreichen Konzert-, Rundfunk-<br />

und Fernsehaufnahmen hat er<br />

e<strong>in</strong>e große Diskographie mit E<strong>in</strong>spielungen<br />

bei der Deutschen Grammophon,<br />

EMI-Electrola, CBS, Nippon Columbia,<br />

Harmonic Records, Lyr<strong>in</strong>x,<br />

BIS, Naxos u. a. Von der Kritik besonders<br />

gelobt wurden se<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>spielungen<br />

der Bach-Suiten und der Beethoven-Sonaten<br />

(mit Georges Pludermacher)<br />

sowie der Solo-Sonate und des<br />

Duos von Kodaly (Prix Charles Cros).<br />

Se<strong>in</strong> Repertoire umfasst die ganze Solo-<br />

und Kammermusikliteratur se<strong>in</strong>es<br />

Instrumentes.<br />

101. Geburtstag<br />

Am 31. Mai 2013 feierte Frau Anna<br />

Maria Hoffmann ihren 101. Geburtstag.<br />

Frau Hoffmann wurde 1912 <strong>in</strong> Essen<br />

geboren und wuchs <strong>in</strong> dem<br />

Stadtteil Margaretenhöhe auf. Sie erlernte<br />

den Schneiderberuf und absolvierte<br />

die Meisterprüfung. Später<br />

eröffnete sie <strong>in</strong> Essen ihren ersten eigenen<br />

Betrieb mit zweiAngestellten.<br />

E<strong>in</strong>e Kund<strong>in</strong>, welche immer aus den<br />

USA anreiste um sich von Frau HoffmannihreKleiderschneidernzulassen,<br />

riet ihr sie für e<strong>in</strong> Jahr <strong>in</strong> den<br />

USA zu besuchen und dort als<br />

Schneider<strong>in</strong> zu arbeiten. Zu Beg<strong>in</strong>n<br />

ihrer Zeit <strong>in</strong> New York arbeitete sie<br />

als Babysitter um ihre Englisch-<br />

Kenntnisse zu verbessern. Später<br />

war sie an der Seite e<strong>in</strong>es Designers<br />

als Assistant Designer<strong>in</strong> tätig. Frau<br />

Hoffman gefiel es <strong>in</strong> den USA so gut,<br />

dass sie statt dem geplanten Jahr für<br />

zwanzig Jahre blieb und erst 1970<br />

wieder nach Deutschland zurückkehrte.<br />

Die ehemalige Kund<strong>in</strong>, welche<br />

<strong>in</strong> der Zwischenzeit e<strong>in</strong>e gute<br />

Freund<strong>in</strong>gewordenwarhatteihrimmer<br />

von ihren Urlauben im Quellenhof<strong>in</strong>BadKroz<strong>in</strong>generzählt.So<br />

kam es, dass Frau Hoffman nach<br />

ihrer Rückkehr nach Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

zog und sich dort niederlies. Mit dem<br />

Fahrrad erkundetet sie die Gegend<br />

undhieltsichzusätzlichmitYogafit.<br />

Leider hat Frau Hoffmann nie geheiratet,<br />

denn nachdem sie zwei Freunde<br />

im Krieg verloren hatte ergab sich<br />

die Möglichkeit nicht mehr. Aber sie<br />

nahm das Schicksal wie es kam und<br />

g<strong>in</strong>g <strong>in</strong> ihrem Beruf auf.<br />

Bürgermeister Dr. Ekkehart Meroth<br />

Viele der Modezeichnungen von Frau<br />

Hoffmann stammen aus der Zeit um<br />

1950<br />

überbrachte die Glückwünsche der<br />

Stadt Bad Kroz<strong>in</strong>gen und der Landrät<strong>in</strong><br />

Störr-Ritter und gratulierte<br />

herzlichst zu diesem erfreulichen Jubiläum.<br />

Babyschwimmen<br />

<strong>in</strong> Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

Neue Kurse ab:<br />

Mittwoch, 10.07.2013, 11 Uhr<br />

Samstag, 13.07.2013,<br />

15.30 und 16.30 Uhr<br />

Für Babys 4,5 Monate bis zu<br />

e<strong>in</strong>em Jahr.<br />

Anmeldungen ab sofort bei:<br />

Dorothea Schmidt, Hebamme,<br />

Tel: 07633-9332857<br />

WOHNUNG GESUCHT WEGEN HOCHWASSER<br />

E<strong>in</strong>e 4−köpfige Familie sucht wegen massiven Hochwasserschäden<br />

e<strong>in</strong>e 3-4 Zimmer Mietwohnung <strong>in</strong> Hausen. Angebote können bei<br />

Frau Steidle <strong>in</strong> der Ortsverwaltung Hausen abgegeben werden E-<br />

Mail: sandra.steidle@bad-kroz<strong>in</strong>gen.de oder telefonisch unter<br />

07633 3209.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!