27.02.2014 Aufrufe

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTZEITUNG<br />

MITTWOCH, 19. JUNI 2013 VEREINE 25<br />

Sommerferien 2013<br />

Selbermacherfreizeiten <strong>in</strong> der Villa<br />

Bröckelste<strong>in</strong>, Bussang!<br />

DerJugend-undKulturfördervere<strong>in</strong><br />

Breisach e.V. bietet <strong>in</strong> den Sommerferien<br />

wieder Selbermacher-Freizeiten<br />

<strong>in</strong> der „Villa Bröckelste<strong>in</strong>“ ,<br />

Bussang, süd-Vogesen, dem Ort der<br />

Moselquelle, für Jugendliche an.<br />

Für die Altersstufe 10 -15-jährige<br />

wird von Sonntag, 28.07. bis Samstag,<br />

10.08. die „Actionfreizeit“ angeboten,<br />

bei der alle Teilnehmer<br />

und Betreuer mit dem Fahrrad von<br />

Breisach nach Bussang fahren. In<br />

dieser Freizeitwerdenwir u. a. Paddeln<br />

gehen auf der Mosel ab Remiremont,<br />

den Hochseilklettergarten<br />

am Lac de Kruth-Wildenste<strong>in</strong> oder<br />

<strong>in</strong> La Bresse besuchen. Alles nach<br />

vorheriger demokratischer Abstimmung<br />

im Kreis der Teilnehmer.<br />

Für 8- bis 12-jährige Jugendliche<br />

wird die Selbermacher-freizeit<br />

vom 10.08. bis 17.08. durchgeführt.<br />

Hier wird H<strong>in</strong>- und Rückweg per<br />

Auto – Fahrgeme<strong>in</strong>schaften – bewältigt.<br />

Selbermacherfreizeit heißt, dass<br />

alles, vom täglichen Programm bis<br />

h<strong>in</strong> zum Essen <strong>in</strong> demokratischer<br />

Abstimmung festgelegt und anfallende<br />

Arbeiten (Kochen, Holzmachen,<br />

Baguettes holen ...) selbst gemacht<br />

werden - unter Mithilfe der<br />

ehrenamtlich tätigen Betreuer/<strong>in</strong>nen.<br />

Und Spiel und Spaß kommen<br />

nicht zu kurz: Beliebt s<strong>in</strong>d immer<br />

wieder das "Spiel ohne Grenzen",<br />

Schatzsuche, Turniere und Rallyes<br />

jederArt und auch Party muss se<strong>in</strong>!<br />

– Immer möglich ist der Klettersteig<br />

von Bussang, der bisher e<strong>in</strong>malig<br />

<strong>in</strong> den Südvogesen ist. Die notwendige<br />

Ausrüstung ist vorhanden und<br />

so kann auch diese Aktion <strong>in</strong> jeder<br />

Freizeit stattf<strong>in</strong>den<br />

Die Anmeldung erfolgt bei Gudrun<br />

Banken, <strong>in</strong> Breisach, Tel: 07667 /<br />

1445, Mail: bankenmichel@t-onl<strong>in</strong>e.de.<br />

Zur Teilnahme an den Freizeiten<br />

können über den Veranstalter<br />

Zuschüsse aus dem Landes-jugendplan<br />

beantragt werden. Das<br />

Antragsformular sowie weitere allgeme<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong>haltliche Infos zu den<br />

Freizeiten bei Thea Blattmann, Vorsitzende,<br />

Tel. 07644/7220. Besuchen<br />

Sie uns auch im Internet:<br />

www.jukufoe.de.<br />

Zusätzlicher H<strong>in</strong>weis: Junge Menschen,<br />

die Freude am ehrenamtlichen<br />

Engagement für andere haben,<br />

können gerne als Betreuer/Betreuer<strong>in</strong><br />

mitgehen. M<strong>in</strong>destalter 16<br />

Jahre. - Bitte melden bei Thea Blattmann<br />

(Adresse s.o.).<br />

Näheres zu den Häusern sowie<br />

e<strong>in</strong>en Belegungs-kalender f<strong>in</strong>den<br />

Sie im Internet www.bussanghaus.de<br />

Klassentreffen<br />

Jahrgang 1928/1929<br />

Unser nächstes Treffen f<strong>in</strong>det am<br />

26.06.2013 um 18.00 Uhr <strong>in</strong> Becker´s<br />

Stüble statt.<br />

Jehovas Zeugen<br />

Bad Kroz<strong>in</strong>gen - Nord<br />

Sonntag 10.00 Uhr<br />

BiblischerVortragundWachtturmstudium<br />

Donnerstag 19.15 Uhr<br />

Versammlungsbibelstudium, Theokratische<br />

Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft<br />

Bad Kroz<strong>in</strong>gen - Süd<br />

Sonntag 18.00 Uhr<br />

BiblischerVortragundWachtturmstudium<br />

Mittwoch 19.00 Uhr<br />

Versammlungsbibelstudium, Theokratische<br />

Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft<br />

BALLRECHTEN-DOTTINGEN<br />

Musikvere<strong>in</strong> Ballrechten-Dott<strong>in</strong>gen<br />

Serenadenkonzert<br />

am Freitag, 28. Juni 2013<br />

Der Musikvere<strong>in</strong> Ballrechten-Dott<strong>in</strong>gen<br />

veranstaltet am Freitag, 28 Juni<br />

2013 um 20 Uhr e<strong>in</strong> Serenadenkonzert<br />

im Pfarrhof <strong>in</strong> Ballrechten.<br />

Die Musiker<strong>in</strong>nen und Musiker haben<br />

unter der Leitung von Pascal<br />

Arets <strong>in</strong> den vergangenen Wochen<br />

e<strong>in</strong> anspruchsvolles und sehr unterhaltsames<br />

Konzertprogramm e<strong>in</strong>studiert<br />

und freuen sich, dieses Repertoire<br />

im passenden Ambiente im<br />

Pfarrhof <strong>in</strong> Ballrechten-Dott<strong>in</strong>gen<br />

präsentieren zu können.<br />

Bei schlechter Witterung muss die<br />

Veranstaltung leider ausfallen. Für<br />

das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Der E<strong>in</strong>tritt zum Konzert ist frei !<br />

Der Musikvere<strong>in</strong> Ballrechten-Dott<strong>in</strong>gen<br />

lädt alle Musik-freunde sehr<br />

herzlich zu diesem Serenadenkonzert<br />

e<strong>in</strong>.<br />

MÜLLHEIM<br />

Fahrrad-Versteigerung <strong>in</strong> Müllheim<br />

am Samstag, 06.07.2013 ab 10 Uhr,<br />

Stadtbauhof, Bahnhofstr. 15.An der B<br />

3 und nur 5 Gehm<strong>in</strong>uten vom Bahnhof.<br />

Bei jedem Wetter und mit Bewirtung.<br />

HARTHEIM<br />

E<strong>in</strong>bruch ist ke<strong>in</strong> Zufall. Lassen Sie<br />

es nicht soweit kommen!<br />

Spezialisten geben Tipps zur E<strong>in</strong>bruchsverhütung<br />

Wie schütze ich mich vor E<strong>in</strong>brechern?<br />

Welche Sicherungen an Haus<br />

und Wohnung s<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>nvoll? Wie<br />

funktionieren sie?<br />

Antworten auf diese Fragen gibt e<strong>in</strong><br />

Spezialist der Freiburger Krim<strong>in</strong>alprävention<br />

(www.polizei-freiburg.de/Krim<strong>in</strong>alprävention<br />

Tel. 0761/882-4191), der am<br />

Freitag, 28.06.2013, mit e<strong>in</strong>em Ausstellungstand<br />

während des Freitagsmarktes<br />

im Rathaus <strong>in</strong> Hartheim am<br />

Rhe<strong>in</strong> vertreten ist.<br />

Es werden Sicherungstechniken vorgestellt,<br />

mit deren Hilfe sich Bürger<br />

MENGEN<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Serenadenkonzert<br />

Sehr geehrter Musikliebhaber,<br />

es s<strong>in</strong>d schon wieder e<strong>in</strong>ige Jahre vergangen<br />

seit der Musikvere<strong>in</strong> Mengen se<strong>in</strong><br />

letztes Serenadenkonzert durchgeführt<br />

hat. Deswegen f<strong>in</strong>den wir, ist es wieder<br />

an der Zeit, e<strong>in</strong> Konzert im Freien zu veranstalten.<br />

Das diesjährige Serenadenkonzert f<strong>in</strong>det<br />

am Samstag, den 22.06.2013 im stimmungsvollen<br />

Hof der Familie Walter,<br />

Hauptstr. 23, <strong>in</strong> Mengen statt.<br />

www.bad-kroz<strong>in</strong>gen.de<br />

TERMINE AUS DER REGION<br />

vor E<strong>in</strong>brüchen und Diebstählen<br />

schützen können. Dazu gehören z.B.<br />

bewährte Produkte für den mechanischen<br />

und elektronischen Schutz<br />

von Häusern und Wohnungen. Die<br />

Besucher erhalten Auskünfte über<br />

Haustür-, Fenster-, Rollladen- und<br />

Gittersicherungen sowie E<strong>in</strong>bruchmeldeanlagen<br />

mit Kontakt- und Bewegungsmeldern.<br />

Interessierte Personen haben bei dieser<br />

Informationsveranstaltung zudem<br />

die Möglichkeit, <strong>in</strong>dividuelle<br />

Anliegen zu besprechen, Beratungen<br />

vor Ort zu vere<strong>in</strong>baren oder allgeme<strong>in</strong>e<br />

Fragen persönlich an die Polizei<br />

zu richten. Im Team dabei ist e<strong>in</strong>e<br />

Vertreter<strong>in</strong> des Polizeipostens Bad<br />

Kroz<strong>in</strong>gen, die die besonderen lokalen<br />

Begebenheiten kennt.<br />

Zudem s<strong>in</strong>d vor Ort Prospekte zu den<br />

verschiedenen Themen erhältlich.<br />

Unser kle<strong>in</strong>es Jugendorchester „Die Chilis“<br />

wird den Konzertabend um 19.00 Uhr<br />

eröffnen.<br />

Danach werden die aktiven Musiker des<br />

Vere<strong>in</strong>s <strong>in</strong> verschiedenen Ensembles ihr<br />

Können unter Beweis stellen.<br />

Es wird von jedem Stil etwas dabei se<strong>in</strong>,<br />

von Klassik bis zur Neuzeit!<br />

Wir freuen uns, wenn wir Sie an unserem<br />

Konzertabend begrüßen dürfen, und Sie<br />

danach noch e<strong>in</strong> bisschen an unserer Musikertheke<br />

verweilen, um den e<strong>in</strong> oder<br />

anderen Tropfen bzw. Snack zu sich zu<br />

nehmen. Mit musikalischen Grüßen,<br />

Ihr Musikvere<strong>in</strong> Mengen<br />

BOLLSCHWEIL<br />

H<strong>in</strong>ter allen Worten – Das ist me<strong>in</strong> Leben<br />

− Kreatives Schreiben – kreative<br />

Stille – Zeit für mich<br />

Was ist spannender als die Beschäftigung<br />

mit der eigenen Lebensgeschichte?<br />

Wer hat nicht schon mit dem Gedanken<br />

gespielt, Stationen des eigenen Lebens,<br />

Erfahrungen und Erlebnisse,<br />

Wahrnehmungen und Gefühle aufzuschreiben?<br />

Kreatives Schreiben hilft uns, unsere natürliche<br />

Schreibfähigkeit zu entdecken.<br />

Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

Tel. 07602/9101-0<br />

www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de,<br />

<strong>in</strong>fo@bildungshaus-kloster-stulrich.de<br />

IMPRESSUM<br />

Verantwortlich für den amtlichen<br />

und redaktionellen Inhalt:<br />

Bürgermeister Dr. Ekkehart Meroth<br />

Vorzimmer, Tel. 07633/407-111<br />

Basler Str. 28-30, 79189 Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

Ansprechpartner:<br />

Kulturamt Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07633/407-174<br />

Fax: 07633/407-157<br />

E-Mail: kulturamt@bad-kroz<strong>in</strong>gen.de<br />

Internet: www.bad-kroz<strong>in</strong>gen.de<br />

Für den übrigen Inhalt:<br />

Wochenzeitungen am Oberrhe<strong>in</strong><br />

Verlags-GmbH, Tulpenbaumallee 19<br />

79189 Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07633/93311-38<br />

Fax: 07633/93311-938<br />

E-Mail: badkroz<strong>in</strong>gen@<strong>wzo</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!