27.02.2014 Aufrufe

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

Nachts in Biengen - wzo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTZEITUNG<br />

MITTWOCH, 19. JUNI 2013 VEREINE 23<br />

strument.<br />

Der Kurs ist für Teilnehmer jeden Alters<br />

undjeden Niveaus, fürAnfänger<br />

wiefürFortgeschrittene.Daauche<strong>in</strong><br />

Intensivkurs <strong>in</strong> Gehörbildung und<br />

Musiktheorie angeboten wird, ist<br />

dieser Kurs für Schüler, die im Fach<br />

Musik Abitur machen ebenso <strong>in</strong>teressantwiefürSchülerausMusikvere<strong>in</strong>en,<br />

die z.B.vor Prüfungen stehen.<br />

Für Klavierspieler wird neben den<br />

Orig<strong>in</strong>al-Werken auf Wunsch auch<br />

Blatt-Spiel, Vierhändig-Spiel, Liedbegleitung<br />

und Improvisation angeboten.<br />

Auch das Schnuppern <strong>in</strong> den jeweils<br />

anderen Instrumenten ist möglich.<br />

Neben dem Solospiel gilt das Interessevor<br />

allem auch dem Ensemblespiel,<br />

wofür sich viele verschiedene<br />

Varianten anbieten. Feste Bläserensembles<br />

s<strong>in</strong>d willkommen, es können<br />

sich aber auch neue Ensembles<br />

vor Ort formatieren. Zum Abschluss<br />

wird es e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Konzert<br />

geben, an dem jeder teilnehmen<br />

kann.<br />

Die Kursgebühr beträgt 180,-€. Mitglieder<br />

der Jugendmusikschule Südlicher<br />

Breisgau erhalten über den<br />

Fördervere<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Rabatt von 50%.<br />

Infos und Anmeldung:<br />

Joachim Baar, Jugendmusikschule<br />

Südlicher Breisgau e.V., Tel.: 07633/8<br />

27 61 Flyer wird auf Wunsch gerne<br />

zugesandt<br />

Unsere Probeterm<strong>in</strong>e<br />

Jugendorchester:<br />

montags, 18.30 Uhr<br />

2. Orchester: donnerstags, 20 Uhr<br />

1. Orchester: montags, 20 Uhr,<br />

jeweils <strong>in</strong> der Landeckschule.<br />

Lust, mal bei uns re<strong>in</strong>zuschnuppern?<br />

Telefon 07634/551790<br />

Innsbruck-Abschluss-Grillen<br />

Über die höchst erfolgreiche Teilnahme<br />

des HAC Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

beim World Music Festival <strong>in</strong> Innsbruck<br />

(3. Platz <strong>in</strong> der Kategorie<br />

Oberstufe 1, <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

dem HHC Münstertal) wurde an<br />

dieser Stelle bereits ausführlich berichtet.<br />

Erfolge müssen gefeiert werden,<br />

und so treffen sich alle Spieler<strong>in</strong>nen<br />

und Spieler, Freunde und Unterstützer<br />

beider Orchester zum<br />

Projekt-Abschluss-Grillen am kommenden<br />

Samstag, 15. Juni um 17 Uhr<br />

<strong>in</strong> Hartheim am Rhe<strong>in</strong>. Wir wünschen<br />

gutes Wetter, ausgelassene<br />

Stimmungund:MögenGerstensaft,<br />

Perlwe<strong>in</strong> und Delikatessen von der<br />

heimischen Sau nicht ausgehen!<br />

Besuchen Sie uns auch unter<br />

www.hac-bad-kroz<strong>in</strong>gen.de<br />

SPORT VEREINE<br />

Judo-Club<br />

Bad Kroz<strong>in</strong>gen-Hausen<br />

U10 Kreisvizemeister<br />

Bei der Judo-Kreismannschaftsmeisterschaft<br />

der Altersklasse U10<br />

<strong>in</strong> Neustadt konnte nur der Judo-<br />

Club Bad Kroz<strong>in</strong>gen-Hausen <strong>in</strong> die<br />

Phalanx der festgeschlossenen<br />

Kampfformationen der beiden großen<br />

Freiburger Judovere<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>brechen<br />

und mit se<strong>in</strong>er ersten Staffel<br />

den zweiten Rang belegen.<br />

An dem Mannschaftsturnier der U10<br />

nahmen die stärksten Kreisvere<strong>in</strong>e<br />

mit <strong>in</strong>sgesamt sieben Mannschaften<br />

teil. Bei den Titelkämpfen standen<br />

sowohl Jungen als auch Mädchen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Staffel. In diesem Alter s<strong>in</strong>d<br />

die Mädchen oft genauso wenn<br />

nicht stärker als die Jungs. Bei den<br />

FC Bad Kroz<strong>in</strong>gen<br />

Kroz<strong>in</strong>gern kämpfte Angelique Kelesov<br />

mit großem Erfolg und gewann<br />

dabei gegen Jungs.<br />

Bad Kroz<strong>in</strong>gen I besiegte zuerst die<br />

zweite Mannschaft des FT 1844 II mit<br />

5:2.DieStaffeldesTVNeustadtwurde<br />

ebenfalls mit 5:2 von der Matte<br />

geschickt. Durch die beiden sicheren<br />

Siege leichts<strong>in</strong>nig geworden, unterlagen<br />

unsere Jungs im nächsten<br />

Kampf gegen den Freiburger Judo-<br />

Club.<br />

Im Halbf<strong>in</strong>ale kämpfte unsere Erste<br />

gegendieersteStaffelderFreiburger<br />

Turnerschaft. Der Kampf g<strong>in</strong>g zuerst<br />

3:3 aus. Nach der Unterbewertung<br />

hatten wir verloren. Doch es stellte<br />

sich heraus, dass der Tra<strong>in</strong>er <strong>in</strong> allen<br />

Kämpfen e<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>gesetzt hatte,<br />

das <strong>in</strong> dieser Klasse nicht startberechtigt<br />

war. Dies wurde erst nach<br />

Beendigung des Turniers durch<br />

Überprüfung der Mannschaftsaufstellungen<br />

entdeckt. Die Kroz<strong>in</strong>ger<br />

wurden auf den 2. Platz gesetzt, wa-<br />

Nach der Saison<br />

ist vor der Saison<br />

Das erste Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g unter dem<br />

neuen Tra<strong>in</strong>er Ralf Gerber und<br />

dem bisherigen Co-Tra<strong>in</strong>er<br />

Christian Eggs, f<strong>in</strong>det am Montag,<br />

den 1.7.2013 im Erlenmattenstadion<br />

statt. Es s<strong>in</strong>d dazu auch<br />

alleJuniorenspieler desJahrganges<br />

1994, die nun zu den aktiven<br />

Herrenmannschaften wechseln,<br />

recht herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Vorankündigung:<br />

Der FCK wird wieder im Kurpark<br />

beim Lichterfest und bei<br />

den verschiedenen Konzerten<br />

se<strong>in</strong>e Zelte aufschlagen. Gerne<br />

bewirten wir Sie direkt am Musikpavillon<br />

mit unserem reichhaltigen<br />

Angebot an Speisen<br />

und Getränken.<br />

Unsere Kämpfer v. l.: Vorne: Moritz Schulz, Marw<strong>in</strong> Hennrich, Nico Gottschalk,<br />

Raphael Rößler, Leander Wetzel, H<strong>in</strong>ten: Maik Baumbach, Tiago Da Silva, Sebastian<br />

Rößler, Aaron Buhri, Ilia Sudheimer, Raphael Bernitz. Auf dem Bild fehlen:<br />

Angelique und Rafael Kelesov, sowie Nicolai Trunov.<br />

Tennisclub<br />

Blau-Gold<br />

Term<strong>in</strong>e der Verbandsspiele auf der Anlage<br />

des TC Blau−Gold vom 21.−23. Juni<br />

Fr. 21.06. 16:00 Uhr U 18 m<br />

TC BK - TC Müllheim<br />

Sa.22.06. 9:30 Uhr U 16 m<br />

TC BK - TC Umkirch<br />

So.23.06. 9:30 Uhr Herren 30 TC BK - TSG<br />

TC Kippenheim/TC Mahlberg<br />

So.23.06. 9:30 Uhr Damen TC BK - TC<br />

Schallstadt-Wolfenweilerr<br />

So.23.06. 14:00 Uhr Herren/2 TC BK - TC<br />

Schallstadt-Wolfenweiler<br />

Spielergebnisse 07. - 09. Juni<br />

U14mTCBKTFMünstertal<br />

2:407.06.13<br />

ren aber um ihre Endkampfchance<br />

gebracht worden.<br />

Die Eltern können auf ihren Nachwuchs<br />

stolz se<strong>in</strong>, da viele zum ersten<br />

Mal kämpften und dabei schöne<br />

und spannende Kämpfe zeigten.<br />

U18mTCBK-TCBollschweil<br />

3:307.06.13<br />

U 16 m TC BK - TC Bad Bell<strong>in</strong>gen<br />

6:008.06.13<br />

U 16 w TC BK - SF E<strong>in</strong>tracht Freiburg<br />

3:308.06.13<br />

Herren 40/1 TC BK - TC Hartheim<br />

8 : 1 08.06.13<br />

Herren 40/2 TC BK - TC Waltershofen<br />

2 : 7 08.06.13<br />

Herren 50 TC BK - TC Inzl<strong>in</strong>gen<br />

7 : 2 08.06.13<br />

Herren 60 TC BK - TC Grenzach-Wyhlen<br />

1:808.06.13<br />

Herren 1 TC BK - TSV ALFreiburg-Zähr<strong>in</strong>gen<br />

6 : 3! 09.06.13<br />

Herren 2 TC BK - TC Ehrenkirchen<br />

6 : 3! 09.06.13<br />

DamenTCBK-TCR<strong>in</strong>gsheim2:709.06.13<br />

SONSTIGE VEREINE<br />

<br />

<br />

Werbung für das Thermalbad<br />

Bei e<strong>in</strong>er Exkursion des Stadtverbandes<br />

Staufen-Münstertal der Europa<br />

Union <strong>in</strong>s Elsass, die mit e<strong>in</strong>em Empfang<br />

im Rathausvon Kaysersberg und<br />

vielen Freunden der Vere<strong>in</strong>igung<br />

„Heimetsproch un Tradition“ verbunden<br />

war, konnte Lothar Böhnert<br />

(l<strong>in</strong>ks) als fachlicher Leiter des Ausflugs<br />

bei der Übergabe e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>trittskarte<br />

an Bürgermeister Henri Stoll<br />

(rechts) auch Werbung für den Kurort<br />

machen:<br />

Foto: Gerhard Jäckle<br />

Bad Kroz<strong>in</strong>gen jetzt auch<br />

<strong>in</strong> bewegten Bildern.<br />

Die Beiträge von<br />

TV Bad Kroz<strong>in</strong>gen f<strong>in</strong>den<br />

Sie unter<br />

www.bad-kroz<strong>in</strong>gen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!