27.02.2014 Aufrufe

Tafel zur Erinnerung und Mahnung feierlich enthüllt

Tafel zur Erinnerung und Mahnung feierlich enthüllt

Tafel zur Erinnerung und Mahnung feierlich enthüllt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Findelkinder im Federkleid<br />

Im Folgenden eine kleine Geschichte von Familie Hoefer<br />

– Gaststätte „Henneberg“:<br />

Wenn der Schnee geschmolzen ist <strong>und</strong> die Natur erwacht, beginnen<br />

die Tiere mit der Familienplanung – so auch die heimischen<br />

Vögel. Es werden Nester gebaut <strong>und</strong> Eier gelegt, Mutter <strong>und</strong><br />

Vater Vogel brüten ihre Jungen aus. Sind diese dann geschlüpft,<br />

gehen sie aus dem Haus – wie unsere Menschenkinder auch.<br />

Kleine Vögel sitzen im Gras, auf der Straße oder zitternd vor<br />

einer Katze. Glauben Sie mir, man muss sie nicht immer retten<br />

– denn Vögel sind Nestflüchter, keine Nesthocker! Beobachten<br />

Sie doch diese kleinen Vögel einmal ca. eine halbe St<strong>und</strong>e. Sie<br />

werden sehen: die Vogeleltern kommen mit Futter im Schnabel<br />

<strong>und</strong> locken ihre Kinder.<br />

Sollte es jedoch ausnahmsweise einmal nicht so sein, dann können<br />

Sie die Findelkinder gerne zu uns bringen. Wir sorgen für<br />

sie, bis wir sie freilassen können.<br />

Vor 55 Jahren wurde der VEB Werkzeugmaschinenfabrik<br />

Johanngeorgenstadt gegründet<br />

(Teil III <strong>und</strong> Schluss)<br />

Zu Beginn des Jahres 1988 konnte der VEB WEMA Johanngeorgenstadt<br />

auf eine erfolgreiche 30-jährige Entwicklung <strong>zur</strong>ückblicken.<br />

Immerhin hatten hier ca. 450 bis 480 Bürger der Stadt <strong>und</strong> Region<br />

eine sichere <strong>und</strong> wohl auch sinnvolle Arbeit. Die Lösung<br />

schwieriger Aufgaben unter oft widrigen äußeren Bedingungen,<br />

das Vertrauen auf die eigene Kraft, auch der Stolz auf das<br />

Geschaffene <strong>und</strong> der sprichwörtlich gute Zusammenhalt der<br />

Betriebsangehörigen charakterisieren diesen Zeitabschnitt. So<br />

konnte das 30-jährige Betriebsjubiläum mit den großen Festveranstaltungen<br />

am 19.03. <strong>und</strong> 26.03.1988 im großen Saal des<br />

VEB Papierfabrik Antonsthal würdig begangen werden.<br />

Im Zuge der politischen Wende in der DDR hörte der VEB<br />

WEMA Johanngeorgenstadt am 30.06.1990 auf zu existieren<br />

<strong>und</strong> wurde entsprechend Treuhandgesetz in die Kapitalgesellschaft<br />

MATEC Maschinenbau <strong>und</strong> Automatisierungstechnik<br />

GmbH i. A. umgewandelt. Es wurde eine neue Geschäftsführung<br />

eingesetzt <strong>und</strong> ein Betriebsrat gewählt.<br />

Die Betriebsangehörigen wählten aus ihrer Mitte einen neuen<br />

Geschäftsführer, der dann auch vom Gesellschafter mit der<br />

Leitung des Unternehmens beauftragt wurde.<br />

Zurzeit leben bei uns (in unserer Voliere) die Findelkinder „Henry“<br />

– eine Wachholderdrossel (s. Foto) <strong>und</strong> „Alfi“ – ein Star.<br />

Gerne zeigen wir Ihnen (gern auch Kindern aus den Kindertagesstätten<br />

unserer Stadt) die Tiere <strong>und</strong> geben unsere Erfahrungen<br />

<strong>und</strong> unser Wissen weiter.<br />

Auch die Schmetterlingsausstellung kann man sich wieder ansehen,<br />

<strong>und</strong> zwar donnerstags bis dienstags ab 11.00 Uhr.<br />

Speziell dazu laden wir auch am 1. Juli zu einem Grillabend mit<br />

Nachtfalter-Anlockung nach Henneberg ein.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Sondermaschine <strong>zur</strong> automatischen Komplettbearbeitung von<br />

Scharnieren für Pkw-Türen von MATEC GmbH Johanngeorgenstadt<br />

1990 geliefert an Automobilwerke Zwickau.<br />

Heike Hoefer<br />

WEMA – Werkzeugmaschinen<br />

aus Johanngeorgenstadt<br />

Herr Arnd Lindner aus Breitenbrunn stellte uns fre<strong>und</strong>licherweise<br />

nachfolgenden Beitrag samt Fotos <strong>zur</strong> Verfügung, dessen<br />

dritten Teil wir hier veröffentlichen:<br />

Umformwerkzeug – gefertigt 1991 in MATEC GmbH Johanngeorgenstadt.<br />

Die 1991 erarbeitete Sanierungskonzeption benannte die zu<br />

verbessernden Schwachstellen <strong>und</strong> legte die Ziele des Unternehmens<br />

fest. Als Erzeugnisprofil wurden Sondermaschinen,<br />

Montageanlagen, Verkettungseinrichtungen, Vorrichtungen,<br />

Johanngeorgenstadt Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!